17.01.2021, 18:46
|
#51
|
Benutzer
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 2.550
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Ja, wenn die Sittiche fressen, dann sind sie so gierig, dass man sie auch nah fotografieren kann. Das Bild ist wirklich gut gelungen  !
Ich hatte im letzten Herbst, sogar direkt bei unserem Haus, einen Sittich, der kam fast täglich zu den Sonnenblumen. Wenn man sie so nah fotografiert, dann sehen sie fast aus wie Haustiere  .
Irgendwie kam ich bisher noch nie auf die Idee am Waldpark zu fotografieren. Sollte ich vielleicht mal nachholen.
Viele Grüße aus Mannheim
|
|
|
17.01.2021, 19:24
|
#52
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 146
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von SilkeMa
Ja, wenn die Sittiche fressen, dann sind sie so gierig, dass man sie auch nah fotografieren kann. Das Bild ist wirklich gut gelungen  !
Ich hatte im letzten Herbst, sogar direkt bei unserem Haus, einen Sittich, der kam fast täglich zu den Sonnenblumen. Wenn man sie so nah fotografiert, dann sehen sie fast aus wie Haustiere  .
Irgendwie kam ich bisher noch nie auf die Idee am Waldpark zu fotografieren. Sollte ich vielleicht mal nachholen.
Viele Grüße aus Mannheim
|
Danke Silke!
Die Halsbandsittiche können ganz schön aufdringlich werden. Ich finde, es sind schon fast zu viele hier.
Ich wohn direkt am Waldpark, daher liegt es nahe. Es gibt aber wirklich schöne Motive dort.
Wo hast du denn die tollen Makro-Aufnahmen gemacht?
Das Thema Makro möchte ich im Frühjahr mal angehen. Ein Objektiv hab ich mir schon ausgeguckt
|
|
|
17.01.2021, 19:40
|
#53
|
Benutzer
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 2.550
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Die meisten im Norden von Mannheim, am Feld (Schmetterlinge). In der Nähe, dort wo ich wohne. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es in den letzten Jahren abgenommen hat mit der Anzahl.
Schmetterlinge kann man auch ganz gut mit dem normalen Teleobjektiv fotografieren, zur Not mit einem Zwischenring.
Für den Urlaub habe ich auch schon überlegt, ob mir das Panasonic 100-300 mm ausreicht. Von der Brennweite bin ich ja mit den 400 mm verwöhnt. Du scheinst ein relativ gutes 100-300 mm erwischt zu haben.
Geändert von SilkeMa (17.01.2021 um 19:48 Uhr)
|
|
|
17.01.2021, 19:52
|
#54
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 146
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von SilkeMa
Für den Urlaub habe ich auch schon überlegt, ob mir das Panasonic 100-300 mm ausreicht. Von der Brennweite bin ich ja mit den 400 mm verwöhnt. Du scheinst ein relativ gutes 100-300 mm erwischt zu haben.
|
Es ist eben auch sehr leicht, knapp 500g leichter als dein 100-400mm.
Mit dem Olympus Body kann man es ohne Probleme oder Beschwerden den ganzen Tag um den Hals tragen. Das empfinde ich mittlerweile als ein sehr großer Vorteil zu meiner alten Nikon D7000.
Wenn Du es ausprobieren willst, können wir gerne mal tauschen 
|
|
|
19.01.2021, 16:54
|
#55
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 330
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Ich bin mit meinem 100-300 Pana auch sehr zufrieden, ich denke, es bildet ähnlich gut ab, wie das hier gezeigte Exemplar. Allerdings hatte ich einen starken Einbruch, als ich glaubte, die Frontlinse mit einem "biligen" Schutzfilter schützen zu wollen. Es hat einige Bilder gebraucht, bis mir klar wurde, warum mein Objektiv plötzlich "unscharf" wurde. Filter runter, alles gut! Das Pana habe ich mehrfach auf der Kamera gehabt, aber ich kam mit dem schwergängigen und ruckeligen Zoomverlauf nicht klar (auch in der leichten Einstellung nicht).
P.S. Mein 45-150 Olympus kann nur bei niedrigen ISO unter optimalen Bedingungen "sichtbare" Vorteile gegenüber dem Pana erzeugen. "Tests" bei ISO 1600 im "Homeoffice" auch mit Stativ waren da schon ernüchternd. Mein 100-300 bleibt bei mir (das 45-140 auch). Gruß Michael
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|