Zitat:
Zitat von JensLPZ
Ist bei mir auch so: Der darüber sitzende RRS FG-02 hat ganz außen am Arm die Dosenlibelle, genauer geht's vermutlich nicht.
|
Auch wenn die Dosenlibelle am Ende eines 3 Meter langen Arms sitzen würde, wäre sie genau so präzise, wie eine, die direkt über dem Drehpunkt sitzt. Die Dinger detektieren Winkel-Veränderungen, keine Hebelwege. Genauso ist es, wenn eine Libelle weiter oben sitzt. Der einzige Vorteil dabei kann sein, dass damit Ungenauigkeiten des obersten Aufbaus - hier also des Pano-Systems - angezeigt werden.
Wenn man sich dann aber mal überlegt, was das bedeutet: Panoarm links, Kamera kippt nach links, Panoram rechts, Kamera kippt nach rechts, dann merkt man, das man damit nichts justieren kann. Eine Libelle gehört direkt unter die erste Drehebene, oder vor die Kamera - dann aber als Motiv.
Stabilix