23.07.2017, 14:52
|
#31
|
Benutzer
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 182
|
AW: Sony RX100 VI
Zitat:
Zitat von Mick1967
Das war auch nur eine scherzhaft ironische Bemerkung. Das las sich so, als ob Deine Identität nur aus diesen Kameras besteht. 
|
Nein. Vergiss die Objektive nicht!
|
|
|
12.09.2017, 21:27
|
#32
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 69
|
AW: Sony RX100 VI
Wann ist denn mit einer Ankündigung einer neuen RX100 Variante von Sony zu rechnen?
Wie oft macht Sony solche Produktankündigungen/Präsentationen im Jahr?
|
|
|
13.09.2017, 00:55
|
#33
|
Benutzer
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.522
|
AW: Sony RX100 VI
Persönlich denke ich dass dies noch ein wenig dauert. Es gibt einfach zu wenig was man aktuell verbessern könnte, besser gesagt womit man werben könnte.
Der Autofokus ist flott, mehr als 24fps brauch kaum jemand, 4k 60fps wird es nicht geben, das Objektiv wird wohl nicht verändert, der Body allgemein.
Es wird ein Touchdisplay geben, da bin ich mir sicher. Was ich mir aber erhoffe ist ein völlig neues Design. Ruhig ein wenig größer, neues Objektiv, Akku usw.
__________________
zuletzt erfolgreich gehandelt mit : Krabbelameise, boisbleu, bulldogman007, linsennutzer, Cheechpascas, bababing, Axel66, Rositzky, ElelChan, cooky, ebouch, Schen09, michail1966, linde34, dsch2502, r3ddi, Eastbayray, BEKE, savvas, fotostock, Express, schwerdt
|
|
|
13.09.2017, 13:44
|
#34
|
Benutzer
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Kreis Göppingen
Beiträge: 371
|
AW: Sony RX100 VI
Um sie für mich attraktiv zu machen müsste vor allem die Aufnahmedauer von 4K Video erhöht werden. Aktuell überhitzt die Mark V schon nach 4-6 Minuten je nach Temperatur. Das ist untragbar. Die LX15 schafft 15 Minuten ohne Probleme.
__________________
E-M1 II // E-M1 // GH5
Unter anderem gehandelt mit: diLL00; stifman2k; gru3n3r; gaschö; balowbaer; Rony13; Dr.Chaser
Lumix G9 Masterclass Videos
|
|
|
13.09.2017, 14:00
|
#35
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 63
|
AW: Sony RX100 VI
dkamera.de schreibt:
09.07.2017 - 20:15
Sonstiges
Sony zeigt einen neuen 1,0-Zoll-Sensor mit Global Shutter
Der Exmor-R-Sensor erlaubt neben 21,98 Bildern pro Sekunde Videoaufnahmen in 2160p60
Sony ist einer der führenden Hersteller von Bildwandlern und hat in den letzten Jahren stetig neue Produkte mit immer besseren Leistungsdaten entwickelt. Nun wurde mit dem „MX183CLK-J/CQJ-J“ ein neuer Bildwandler der 1,0-Zoll-Klasse vorgestellt, der über einen Global Shutter verfügt. Dieser erlaubt im Gegensatz zum bei Digitalkameras üblichen Rolling Shutter das Auslesen aller Pixel eines Bildwandlers zu einem Zeitpunkt. Dadurch wird unter anderem der bei elektronischen Verschlüssen teilweise deutlich sichtbar werdende Rolling-Shutter-Effekt (verzerrte Darstellung von bewegten Motiven) verhindert.
[dkamera.de]
Laut Sony wurde der MX183CLK-J/CQJ-J-Sensor, der in einer Monochrom- sowie einer Farbvariante erhältlich sein wird, zwar speziell für Anwendungen in der Industrie entwickelt, die Technik dahinter könnte jedoch schon bald in einer Digitalkamera zum Einsatz kommen. Als mögliches Modell wäre hier die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI in Betracht zu ziehen. Die RX100-Kameras besitzen bislang allesamt einen 1,0-Zoll-Sensor und wurden zuletzt immer wieder mit den neuesten Bildwandlern ausgestattet.
__________________
Sony RX100 III
|
|
|
27.09.2017, 11:32
|
#36
|
Benutzer
Registriert seit: 14.09.2017
Beiträge: 58
|
AW: Sony RX100 VI
im Grunde würde es mir persönlich schon reichen, wenn sie 5 Dinge machen:
- Touchscreen (wobei ich mir sicher bin dass der kommt)
- staub- und spritzwasserschutz (ip44 wäre noch cooler aber davon kann man vermutlich nur träumen)
- Brennweite ein wenig erhöhen (so 18-100 würde mir persönlich gefallen)
- Akkulaufzeit ein wenig verbessern oder zumindest gleichbleiben
- einen guten Griff machen, den vermutlich 80% der Besitzer bereits jetzt nachträglich auf das Gerät kleben
|
|
|
29.09.2017, 12:25
|
#37
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 69
|
AW: Sony RX100 VI
In einer Woche vor einem Jahr hat Sony die Mark V vorgestellt.
Ich hoffe das warten hat dann in 1-2 Wochen auch endlich sein Ende.
|
|
|
12.10.2017, 03:20
|
#38
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 69
|
AW: Sony RX100 VI
|
|
|
12.10.2017, 14:45
|
#39
|
Benutzer
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 6.861
|
AW: Sony RX100 VI
Zitat:
Zitat von chrisjar
- einen guten Griff machen, den vermutlich 80% der Besitzer bereits jetzt nachträglich auf das Gerät kleben
|
Also das was Sony da anbietet ist bisher alles andere als gut.
Hab den Klebegriff auf der II und die "Griffigkeit" wird nur sehr gering besser, da habe ich für meine IV etwas besseres gefunden.
Einen L-Winkel, die Kamera wird 8mm höher und 16mm breiter, dafür kann man das dann auch Griff nennen und die Kamera mit einer Hand bedienen, und auch im Hochformat hinstellen und z.b. Langzeitbelichtungen machen.
Und der Preis dafür im Vergleich zum Klebegriff ist geradezu lächerlich.
https://www.enjoyyourcamera.com/Stat...el::13402.html
|
|
|
15.10.2017, 10:06
|
#40
|
Benutzer
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 182
|
AW: Sony RX100 VI
Zitat:
Zitat von chrisjar
im Grunde würde es mir persönlich schon reichen, wenn sie 5 Dinge machen:
- Touchscreen (wobei ich mir sicher bin dass der kommt)
- staub- und spritzwasserschutz (ip44 wäre noch cooler aber davon kann man vermutlich nur träumen)
- Brennweite ein wenig erhöhen (so 18-100 würde mir persönlich gefallen)
- Akkulaufzeit ein wenig verbessern oder zumindest gleichbleiben
- einen guten Griff machen, den vermutlich 80% der Besitzer bereits jetzt nachträglich auf das Gerät kleben
|
Das wäre auch für mich interessant.
Prio hätte für mich persönlich die Erweiterung der Brennweiten-Range. Allerdings habe ich nicht viel Hoffnung, da die Größe der Kamera dadurch beeinflusst werden könnte.
Wenn sie das dennoch planen sollten, muss man sich das Gesamtpaket anschauen: Ein etwas größerer / dickerer Body könnte nicht nur eine fettere Brenweite beinhalten, sondern würde gggs. Einfluss auf Überhitzung und längere 4K-Aufnahmedauer bedeuten.
Für einen (fest verbauten) Griff gilt ja dasselbs: Die Cam würde größer / dicker.
Touchscreen halte ich auch für gesetzt.
Insgesamt ist es für Sony nicht so leicht, eine schon sehr gute MKV deutlich besser zu machen - die ist schon ziemlich gut.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|