16.11.2020, 16:25
|
#12421
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2018
Beiträge: 251
|
AW: Beispielfotos (Film)
Olympus OM-1, 35mm 2.8, Kodak Gold
Der Versuch eines Scans mit Handy als Lighttable. Ich glaube man kann trotz der Relativ hohen Pixeldichte (400ppi) von heutigen Handys doch noch Artefakte sehen, die Punkte kommen mir zumindest suspekt vor. Etwas Staub und Kratzer sind auch drauf, hab vorher nicht geputzt. Wollte eher wissen ob die Theorie geht. Für das meiste wäre es wahrscheinlich sogar akzeptabel, muss aber mal schauen ob ich eventuell den Abstand von Film zu Handy erhöht bekomme oder für wenig Geld einen kleinen Diffussor bekomme. Ich werde es weiter probieren.
|
|
|
16.11.2020, 16:53
|
#12422
|
Benutzer
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 958
|
AW: Beispielfotos (Film)
Als Diffusor kannst du eine kleine Platte Opalglas auf das Handy (oder eine andere Lichtquelle legen) legen. Opalglas bekommst du zb. in der Bucht in verschiedenen Ausführungen. Die "Pünktchen" sehen tatsächlich aus, als wenn sie vom Display stammen. Danke für´s zeigen.
Geändert von Portixol (16.11.2020 um 16:56 Uhr)
|
|
|
16.11.2020, 20:34
|
#12423
|
Benutzer
Registriert seit: 21.07.2012
Beiträge: 178
|
AW: Beispielfotos (Film)
Das blühende Leben.
Canon EOS1, Canon EF 100mm F2, Agfa Apx100, Photostudio 13, Epson V700.
|
|
|
16.11.2020, 23:02
|
#12424
|
Benutzer
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Neverland
Beiträge: 794
|
AW: Beispielfotos (Film)
Zitat:
Zitat von Ahn Ji-Young
hohen Pixeldichte (400ppi) von heutigen Handys doch noch Artefakte sehen, die Punkte kommen mir zumindest suspekt vor.
|
sieht fast wie Leinwand aus
__________________
in Benutzung:_ Polaroid 600SE_Lomo Belair_2xPentax645_Fuji GW 690_div. Polaroid_ besonders die 180_Toyo/Omega View 45E mit Polaroid 405 Magazin_Proxima Centauri 4x5_Intrepid 4x5 ... und vier Kühlschränke voller alter und neuer Filme; Jobo-Dose_und_V700; "anfassbare" Fotografie.
5D (ohne L) hab ich auch noch irgendwo ...
GF ... ich komme
flickr
|
|
|
18.11.2020, 19:03
|
#12425
|
Benutzer
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 712
|
AW: Beispielfotos (Film)
Stichwort Kodak Gold 200: Wenn man etwas nicht bekommt, merkt man erst, wie sehr es fehlen kann :-(
RTS2, Distagon f=35mm, Kodak Gold 200 belichtet auf 160 ISO. Scan mit LS50 / Vuescan

201102_3_13 by tt Pix, on Flickr
__________________
Film - what else?
|
|
|
19.11.2020, 07:22
|
#12426
|
Benutzer
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 502
|
AW: Beispielfotos (Film)
Auch mal wieder was von mir.

Evening Light by Kraft und Licht, auf Flickr
|
|
|
19.11.2020, 07:23
|
#12427
|
Benutzer
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 502
|
AW: Beispielfotos (Film)
Auch mal wieder was von mir.
Nikon F100, 50mm 1.8, Portra 800, developed and scanned by MeinFilmLab.

Evening Light by Kraft und Licht, auf Flickr
|
|
|
19.11.2020, 16:56
|
#12428
|
Benutzer
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 2.516
|
AW: Beispielfotos (Film)
Vor einigen Jahren habe ich das analoge ad acta gelegt, die Dunkelkammer und das Entwicklungszubehör allesamt verkauft. In der Zwischenzeit von Olympus auf Fuji auf Sony gewechselt und eigentlich wunschlos glücklich.
Mit Corona kam nun ein Mangel an Gelegenheit zum Fotografieren zum tragen. Auf Youtube kam ich irgendwann auf einige Channels wie the_real_sir_robin und der Geschmack auf Film kam wieder.
Nun habe ich hier wieder eine Pentax ME und MV sowie eine AF35M und eine handvoll Filme
Entwicklung und Scan über Foto Görner
Kodak Gold, Pentax ME, 28mm F2.8
Brandenburg by Ineound, auf Flickr
Kodak Gold, Pentax ME, 50mm F2
Berlin by Ineound, auf Flickr
Cinestill 800T, Pentax AF35M
Berlin by Ineound, auf Flickr
|
|
|
19.11.2020, 19:36
|
#12429
|
Benutzer
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 958
|
AW: Beispielfotos (Film)
Danke für´s zeigen und weiterhin viel Spaß beim analogen Wiedereinstieg.
|
|
|
20.11.2020, 01:15
|
#12430
|
Benutzer
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 449
|
AW: Beispielfotos (Film)
Da kann man nur zum Wiedereinstieg gratulieren, die Entscheidung kann nicht verkehrt sein!
Von mir mal wieder ein 6x17, welches auf dem wunderbaren Ektachrome 64 erstellt wurde. Irgendwie fand ich es passend, einen Kodak im Wilden Westen zu belichten, die Farbpalette der Landschaft passt einfach zu den Filmen.
Valley of Fire State Park

Shen Hao PTB 617
Rodenstock Grandagon 90mm f/6.8
Kodak Ektachrome 64 (EPR)
Heidelberg Tango Drumscanner
Grüße, Seb
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|