11.01.2017, 19:18
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: oberbayern
Beiträge: 38
|
Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Hallo liebes Forum
Ich stehe vor einer objektiv Entscheidung
zwischen dem Canon 16-35 f4 und dem Sigma 24 1.4 Art. Ich brauche ein objektiv mit untere Brennweite da ich öfters zuhause fotografiere (Kind) und gerne Landschaften fotografieren mag da reicht mir mein 50mm 1.8 von Canon nicht mehr. Mit dem Canon 16-35 f4 bin ich flexibler als mit dem Sigma dafür ist das Sigma sehr lichtstark. Scharf sind beide objektive wie ich gelesen hab. Außerdem möchte ich mich etwas mit der astro Fotografie mehr beschäftigen.
Ich hatte das Canon mal für einen Tag geliehen bekommen und hat mir sehr zugesagt das Sigma hatte ich noch nicht in der Hand und es ist schwer dieses objektiv in meiner Stadt zu bekommen. Ich bitte um eure Meinung und Erfahrung welches objektiv ihr mir am besten empfehlen könnt. Das tamron 15-30 2.8 fällt wegen den steckfiltern raus
Genutzt wird eine Canon 5D Mark III
und möchte bis 1000€ investieren
|
|
|
11.01.2017, 21:11
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 4.613
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Du solltest dir bewusst sein, dass 16mm eine ganz andere Hausnummer ist als 24mm! Schau dir mal die Fotos von dem einen Tag mit dem 16-35 an, wie oft du hier unter 24mm unterwegs warst.
Erwin
|
|
|
11.01.2017, 22:09
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 2.638
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Für Landschaft macht ein Sigma 24 1,4 keinen Sinn, da braucht man keine f/1,4-Anfangsöffnung.
Ich würde erstmal das 16-35 nehmen, damit ist man universeller unterwegs. Für die Astrofotografie ist es sicher nur eingeschränkt zu empfehlen - was zu verschmerzen wäre, falls die Astrofotografie nicht die höchste Priorität genießt.
__________________
Ein ausdrucksvolles Bild ist keine Frage der technischen Ausrüstung.
Ausrüstung: siehe Profil
|
|
|
11.01.2017, 22:30
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2015
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 1.368
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Kinder, Landschaft und Astro sind jetzt nicht gerade auf der selben Spur. Das sind komplett verschiedene Anfoderungen. Wenn du da keine massiven Kompromisse eingehen willst, müsstest du nach verschiedenen Objektiven Ausschau halten:
- Kinder: Tele(zoom) idealerweise mit grosser Anfangsöffnung
- Landschaft: (U)WW, Öffnung spielt keine grosse Rolle
- Astro: (U)WW mit grosser Öffnung
__________________
5Dsr + 7D II + 80D + Sony RX100 IV
16-35/4 L * 24-70/2,8 L II * 70-200/2,8 L II * 100-400/4,5-5,6 L II * 85/1,2 L II * 100/2,8 L macro *
10-18 STM * 15-85 USM * 18-55 STM * 55-250 STM * 50/1.8 STM
|
|
|
11.01.2017, 22:52
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 12
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Nimm erstmal das 16-35.
Du hast ja geschrieben du willst erst einmal reinschnuppern, da muss es ja nicht gleich ein extra Objektiv für sein.
Ich habe mir auch letztes Jahr erst das 16-35 zu meiner 5D 3 geholt und hab damit erste Fotos vom Sternenhimmel gemacht. Klar, "nur" Blende 4, aber man will ja reinschnuppern und lernen auf was es drauf ankommt. Da war mir persönlich die ISO 3200 egal, zumal die ja bei der 5D immer noch verwertbar ist.
Wenn dir Astrofotografie dann sehr gefallen sollte, kannst du ja immernoch etwas lichtstarkes kaufen.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit:
mowgli9, trasher1103, harzerjunge, Scarlett01, AxelBrunstPhoto, Asmodi_666, SavageDeath, Lukii, Ratman666, Richie2007, Kauki, Brauer Daniel, Rohrmoos, Burnett
---------------------------------
SvenArt.eu - Hobbyfotograf aus Sachsen-Anhalt
SvenArt bei Flickr
SvenArt auf Facebook
|
|
|
12.01.2017, 06:28
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 1.313
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Der Kompromiß aus beiden Linsen heißt Sigma 24-35 2.0 .
Lichtstark, mit 35mm auch nicht so extrem WW bei Kindern Indoor, und trotzdem lichtstark für Astro. Ich selbst kenne es nicht, es soll aber ganz brauchbar scharf sein (siehe Test bei Photozone: http://www.photozone.de/nikon_ff/994-sigma243520dgfx)
|
|
|
12.01.2017, 09:23
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: oberbayern
Beiträge: 38
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Vielen Dank für die Antworten
Ich glaube die Entscheidung ist für das Canon 16-35 f4 gefallen
|
|
|
12.01.2017, 12:23
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 117
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Das Sigma 24mm Art ist eine sehr gute Optik und durch die große Offenblende auch gut für Astrofotografie geeignet. Für die anderen Bereiche, denen du dich widmest wäre ein Zoom sehr sinnvoll, da du hier flexibler bist. Das Sigma 18-35mm Art wäre somit auch noch eine Option.
|
|
|
12.01.2017, 12:26
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Schmidtheim
Beiträge: 23.286
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Zitat:
Zitat von lensix
Das Sigma 18-35mm Art wäre somit auch noch eine Option.
|
Eher nicht, da:
Zitat:
Zitat von dasMV
Genutzt wird eine Canon 5D Mark III
|
Und das 18-35 ist nur für APS-C Kameras
__________________
Gruß Thorsten
__________________________________________
Sony A9 | 12-24/4 HSM | 15/2,8 Fisheye | TS-E 24/3,5 II | 35/1,4 HSM | 85/1,4 HSM | 135/1,8 HSM | 150/2,8 OS HSM | FE 70-200/2,8 GM | MC-11 | Metabones IV | 2x Godox 860II C | Godox 685 S | Godox XPro C/S | Godox X1R C
Meine Bilder
Beiträge als Moderator in Grün
Beiträge als User in schwarz
|
|
|
12.01.2017, 12:39
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 159
|
AW: Entscheidungshilfe Canon 16-35f4 und Sigma 24 Art
Ein 2,8 16-35 L II wäre Dir an den Rändern nicht scharf genug?
Gebraucht liegt das im gleichen Preisbereich wie das 16-35 F4 IS.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|