Die Streulichtblende des 70er Macros ist bekanntlich eine einzige Fehlkonstruktion zum Drauf
schrauben und der serienmäßige 62er Objektivdeckel lässt sich dann nicht mehr gleichzeitig verwenden, weil es ihm wegen des Gewindeträgers der Blende zu eng ist. Also entweder Deckel
oder Blende
Die Lösung für Objektivdeckel
und Blende gleichzeitig habe ich seit heute. Getestet mit einem 58 mm Pentax-Objektivdeckel (die nächstkleinere Größe) habe ich mir den originalen 58er Sigma-Deckel besorgt ... und er passt genau in den Kreis, den die Streulichtblende innen noch freilässt.
Er sitzt zwar nicht formschlüssig, die Verschlusslaschen verhaken sich also nicht hinter der Blende, aber durch Reibung und die Federkraft der Laschen ist der Deckel so fest, dass er sich nicht von selbst löst, auch nicht beim Verstauen der Kamera mit dem Objektiv. Und die Passung ist praktisch lichtdicht, also auch so staubdicht, wie sich das gehört.
Weil die Streulichtblende so kurz ist, bleibt sie immer drauf und ich nehme nur noch den kleineren 58er Deckel, damit entfällt das Hantierien mit zwei Deckeln.
Viele gelöste Grüße vom Lichtdichter (wortwörtlich in diesem Fall ;-)