09.02.2020, 15:35
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 846
|
YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Hallo zusammen,
habe noch aus meiner Nikon-Zeit YN560 III -Blitze und die Funkfernsteuereinheit YN560-TX.
Der Blitz funktioniert auf der Panasonic G9, die Steuereinheit löst aber nicht aus.
Sie ist richtig eingestellt und der/die Blitze empfangen auch die Einstellungssignale und die Pilotauslösung.
Geht das nun nicht oder habe ich was falsch gemacht
|
|
|
09.02.2020, 15:43
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 30.03.2004
Ort: Siegen/NRW
Beiträge: 6.225
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Hallo,
versuch mal den Sender im Blitzschuh etwas hin-und her zu verschieben, oder Kontakte reinigen.
Ich habe die Canon Version, mit der GH4, GX7,GX8 funktioniert
alles, auch die RF 603 Sender
__________________
Gruß Carsten
|
|
|
09.02.2020, 18:52
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 846
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
ALLES versucht, es will nicht. 
Habe mich in der Zwischenzeit über das Godox-System informiert, sieht interessant aus.
|
|
|
10.02.2020, 09:32
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Schwerte
Beiträge: 296
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Hallo,
wenn Du die beiden hinteren Kontakte am Blitzschuh abklebst, funktioniert es. Oder Du besorgst Dir den YN-560 TX für Canon, damit geht es auch problemlos.
Gruss,
Bernd
|
|
|
10.02.2020, 20:00
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 4.361
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Zitat:
Zitat von shedworker
Oder Du besorgst Dir den YN-560 TX für Canon, damit geht es auch problemlos.
|
Der 560-TX unterscheidet sich technisch nicht vom 560-TX für Nikon.
Von den Zusatzpins ist eh nur ein einziger elektrisch verbunden, der TX erkennt daran wenn die Kamera ihm Daten senden will und kann so ein Aufwachsignal an die Blitze schicken. Und nur die Position dieses Pins unterscheidet sich.
Auf die Blitzauslösung sollte das keinen Einfluss haben (der TX funktioniert auch ohne dieses Signal), außer die Kamera sendet zufällig auf diesem Pin so krude Daten, dass der 560-TX völlig aus dem Takt kommt. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, denn der TX prüft tatsächlich nur, ob eine Spannung > 2,5V an diesem Pin anliegt und wertet das als "da will mir jemand Daten schicken".
Außerdem: die G9 scheint die gleiche Pin-Positionierung zu haben wie Canon und ein 560-TX N dürfte dort überhaupt keinen Kontakt außer der Mittenkontakt haben.
In jedemfall sollte aber Abkleben der Pins (außer Mittenkontakt) helfen, wenn das tatsächlich ein Problem sein sollte.
Zitat:
Zitat von mariban
Habe mich in der Zwischenzeit über das Godox-System informiert, sieht interessant aus. 
|
Ist nicht nur interessant, ist auch gut. 
Insbeondere wenn du später mal mehr Leistung haben möchtest als Aufsteckblitze bieten. Meine Armada von YN Blitzen liegt jetzt nur noch als Not-Reserve im Schrank, mein Licht mache ich mit Godox Aufsteckern, Portys bzw Studioblitzen...
Wichtiger Hinweis aber: das "Gegenstück" zum YN 560-III / -IV - der Godox TT600 - kommt zwar zusätzlich mit HSS (als Funk-Slave), bietet aber keine ferngesteuerte Zoom-Einstellung wie vom 560-III /-IV gewohnt.
Godox hat das zwar an sich, aber man muß dafür den Blitz händisch einmal auf "Auto-Zoom" (= Zoom folgt Brennweite) umstellen, damit er die Zoom-Einstellungen vom Trigger auswertet (wo dann wiederum Auto gewählt oder eine manuelle Einstellung vorgegeben werden kann).
Als manuellem Blitz fehlt dem TT600 aber dieser Auto-Modus (zumindest war das früher so, und mir ist nicht bekannt dass man das irgendwann ergänzt hätte - die Firmware kann man beim TT600 auch nicht updaten)
Ich halte Remote-Zoom eh für größtenteils unnütz, aber es gibt schon einige wenige sinnvolle Anwendungen dafür und es wird immer wieder danach gefragt, also dachte ich, besser mal erwähnen
~ Mariosch
__________________
EOS R, EOS 7D II, EOS 7D, EOS 60D, EOS M
EF 24-70/2.8 IS USM II, EF 70-200/2.8 IS USM II, Simga 50/1.4 Art
Mehr Licht-Geraffel als ich tragen kann
|
|
|
10.02.2020, 20:43
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Andalusien
Beiträge: 2.067
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
check einfach mal die MODE-Einstellungen der Blitze...passiert mir auch hier und da, dass ich da unbeabsichtigt was verstelle...
Ansonsten funktioniert die genau gleiche Kombi bei meinen Oly´s M5en einwandfrei. Ich hatte mir damals auch die Nikon-Version geholt, da ich parallel auch Nikon benutze...
P.S.: Meines Wissens nutzt Pana das Oly-Blitzprotokoll
__________________
´netten Gruss WiLLiam CazaLuz (und bitte nicht "CasaLuz"!)
http://cazaluz.zenfolio.com
Positive Handelserfahrungen mit und mit mir:
Acidfire69, andrea72108, Biber-Bert, bug-binz, Chironer, coolvh, diwicam, DusterBuster, herrnaus, Ka-zoom, krabbenkutter, marathoni, Mcquag, monk910, Mugal, MyOwnWay, pigope, plitsch, Zuhörer...unter einigen anderen
Geändert von cazaluz (10.02.2020 um 20:45 Uhr)
Grund: ergänzend
|
|
|
11.02.2020, 16:39
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Kollmar (Elbe) & Koblenz (Rhein/Mosel)
Beiträge: 1.046
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Zitat:
Zitat von cazaluz
P.S.: Meines Wissens nutzt Pana das Oly-Blitzprotokoll
|
Jein, die Oly-Blitze funktionieren nicht als Master an der G9.
Gruß
Michael
|
|
|
11.02.2020, 20:22
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Andalusien
Beiträge: 2.067
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Zitat:
Zitat von Bamamike
Jein, die Oly-Blitze funktionieren nicht als Master an der G9.
Gruß
Michael
|
Ich hatte mal vor Jahren einen Pana-Clon vom Oly FL50...Der hat genauso funktioniert wie mein originaler FL50, ohne Einschränkungen, an allen Oly-Cams...
Wenn Pana das Blitzprotokoll mittlerweile geändert hat, nun denn...
Das hat eh nur indirekt mit dem Problem des TO zu tun, der 560TX muss auslösen, so oder so, da er durch den Mittenkontakt auslöst, "seltsamerweise" lösen ja seine Blitze auf der Cam ja auch aus...
Wenn das Auslösesignal vom 560TX nicht an den Blitzen funktioniert, stimmt mit der Config derselbigen irgendwas nicht
__________________
´netten Gruss WiLLiam CazaLuz (und bitte nicht "CasaLuz"!)
http://cazaluz.zenfolio.com
Positive Handelserfahrungen mit und mit mir:
Acidfire69, andrea72108, Biber-Bert, bug-binz, Chironer, coolvh, diwicam, DusterBuster, herrnaus, Ka-zoom, krabbenkutter, marathoni, Mcquag, monk910, Mugal, MyOwnWay, pigope, plitsch, Zuhörer...unter einigen anderen
|
|
|
11.02.2020, 20:34
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2017
Ort: OWL
Beiträge: 363
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Hab's gerade mal getestet. YN560TX (Nikon-Variante) mit YN560IV funktioniert einwandfrei mit der G9 (einschließlich Serienbilder mit 2-3 FPS).
Würde auch noch mal schauen ob der 560TX wirklich vollständig in den Blitzschuh reingeschoben ist und die Einstellun gen kontrollieren.
Muss auf jeden Fall funktionieren.
lg Peter
Geändert von ObjecTiv (11.02.2020 um 20:41 Uhr)
|
|
|
11.02.2020, 20:58
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Andalusien
Beiträge: 2.067
|
AW: YN560-TX funktioniert nicht an der G9?
Zitat:
Zitat von ObjecTiv
Hab's gerade mal getestet. YN560TX (Nikon-Variante) mit YN560IV funktioniert einwandfrei mit der G9 (einschließlich Serienbilder mit 2-3 FPS).
Würde auch noch mal schauen ob der 560TX wirklich vollständig in den Blitzschuh reingeschoben ist und die Einstellun gen kontrollieren.
Muss auf jeden Fall funktionieren.
lg Peter
|
Sehr gut! hab ioh mir doch gedacht!
Eventuell kannst Du ja mal die Einstellungen am TX und den IVer Blitzen posten, dann kann der TO das direkt an seiner G9 nachvollziehen... 
(sind ja fast identisch mit den IIIern, ausser HSS+TTL wa dann aber nur bei C+N funktioniert)
__________________
´netten Gruss WiLLiam CazaLuz (und bitte nicht "CasaLuz"!)
http://cazaluz.zenfolio.com
Positive Handelserfahrungen mit und mit mir:
Acidfire69, andrea72108, Biber-Bert, bug-binz, Chironer, coolvh, diwicam, DusterBuster, herrnaus, Ka-zoom, krabbenkutter, marathoni, Mcquag, monk910, Mugal, MyOwnWay, pigope, plitsch, Zuhörer...unter einigen anderen
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|