• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Balanced lightning" mit Yongnuo Blitzen

bouba

Themenersteller
Hallo,

ich bin eigentlich ein begeisterter Nutzer mehrerer Yongnuo Blitzen (YN 685 und YN568EX). Diese setze ich meist entfesselt zusammen mit den Funkauslösern ein.

Meine Metze (AF-48 und AF-50) kommen nur noch selten zum Einsatz.
Heute nahm ich sie aber mal wieder zur Hand - und da fiel mir wieder ein, dass man diese manuell in die Funktion "BL" versetzen kann. Ein sehr tolles feature.

Ich erinnerte mich schwach, gehört zu haben, dass die Yongnuos automatisch in diesen Modus wechseln. Ich habe dann mal ein paar Vergleichsbilder gemacht. Ergebnis: Die Yongnuos blitzen so, als wenn man bei den Metz Blitzen "BL" ausschaltet.

Meine Anleitung für die Yongnuos ist auf Canon bezogen, daher finde ich da nichts.

Ist also "BL" bei Yongnuo überhaupt verfügbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Balanced Lighting" ist doch eine Unterfunktion der TTL-Automatik. Ich wüsste nicht, was so eine Funktion im manuellen Modus zu suchen hätte. Das ist ja gerade der Witz am manuellen Betrieb, dass eben keine Automatik mehr eingreift.
 
Das ist ein Missverständnis: der TO meinte "TTL BL" am Blitz auswählen, nicht "manuelle Einstellung der Blitzleistung". Ja, bei Nikon und Metz geht das und führt auch zu ausgewogenen Ergebnissen, wenn man per ISO Vorgabe genug Umgebungslicht einfängt. Welche Chinesen das können weiß ich aber auch nicht.
 
Das ist ein Missverständnis: der TO meinte "TTL BL" am Blitz auswählen....

So ist es.

Ich sah übrigens, dass ich selber in einem Thread von 2013 geäußert hatte, dass die Yongnuos das Aufhellblitzen "BL" nicht können. Das hatte ich zwischenzeitlich wohl selber vergessen.
Insofern bleiben meine Metze als Aufsteckblitze erste Wahl und den Yongnuos überlasse ich das entfesselte Blitzen.
 
Die genannte Funktion ist ja nichts ganz Banales - immerhin wird sie kameraseitig durch die Verwendung von (mindestens) "D"-Objektiven gewährleistet, die die ermittelte Distanz an Gehäuse und Blitz weiterleiten, was ja sinnlos ist, wenn der Blitz dann "BL" eben nicht beherrscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten