17.04.2011, 17:30
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 184
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
HI
Können auch iPad und Macbook mitversichert werden, wenn diese zum Bilder bearbeiten, bzw. anschauhen benutzt werden.
mfg. David
|
|
|
18.04.2011, 11:02
|
#22
|
Aktionspartner und Forumsponsor
Threadstarter
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Münster
Beiträge: 1.642
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Zitat:
Zitat von Branson
Hallo,
im Juni werde ich für 1 Woche nach Dakar (Senegal) fliegen.
Ist meine Ausrüstung dort versichert?
Was müsste vor Ort tun falls der Versicherungsfall (Diebstahl) eintritt.
Muss ich Anzeige bei der Polizei oder bei der Botschaft stellen?
Gruß
Ron
|
Hallo Ron,
der Versicherungsschutz gilt weltweit ausser in Kriegs- und Krisengebieten, bitte schau vor deiner Reise auf der Internetseite des Auswärtigen Amt, ob entsprechende Reisewarnungen vorliegen.
Ein polizeiliche Meldung im Land des Schadenortes muss zwingend erfolgen, den entsprechenden Polizeibericht musst Du und dann einreichen.
Zitat:
Zitat von crazy-box-productions.de
Hi,
was muss ich denn machen, wenn mir meine Cam runtergefallen ist und ich im Ausland bin? Warten bis ich sie in Deutschland reparieren lassen kann? Schicke ich dann die Rechnung zu ihnen? Haben sie eine Liste mit Reparaturwerkstätten?
Vielen Dank
|
Hallo,
im Reparaturschadenfall musst Du einen Kostenvoranschlag einholen und uns diesen zusenden, an Arbeitstagen können wir Dir die Reparaturfreigabe dann für gewöhnlich innerhalb von 1-2 Tagen erteilen, versichert sind Reparaturkosten wie Sie auch in Deutschland angefallen wären.
Die Reparatur kann durch jede vom Hersteller autorisierte Werkstadt erfolgen, entsprechende Listen erhältst Du beim Hersteller.
Nach erfolgter Reparatur sendest Du uns die Rechnung zu und wir überweisen
Dir den Schadenbetrag.
Zitat:
Zitat von vfb-david
HI
Können auch iPad und Macbook mitversichert werden, wenn diese zum Bilder bearbeiten, bzw. anschauhen benutzt werden.
mfg. David
|
Hallo David,
auch Laptops und Tablett PC (iPad, Galaxipad ect.) können über die Fotoversicherung versichert werden, allerdings nur zusammen mit einer Fotoausrüstung.
Gruß
Sven
|
|
|
19.04.2011, 15:01
|
#23
|
Gesperrter Account
Registriert seit: 18.04.2011
Beiträge: 5
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Danke für die Tipps. Man schleppt ja doch einiges an Geld mit rum.
|
|
|
21.04.2011, 01:18
|
#24
|
Moderator
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Norddeutschland und Berlin
Beiträge: 1.582
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Zitat:
Zitat von papagei2000
der Versicherungsschutz gilt weltweit ausser in Kriegs- und Krisengebieten, bitte schau vor deiner Reise auf der Internetseite des Auswärtigen Amt, ob entsprechende Reisewarnungen vorliegen.
|
Nur mal rein interessenhalber: Was ist, wenn der Status sich während des Aufenthaltes ändert? Ich fahre in ein "normales" Urlaubsland, und 2 Tage nach meiner Ankunft bombardieren plötzlich NATO-Flugzeuge Regierungstruppen?
__________________
Canon EOS 7D Mark II
Sigma: 30mm F1.4 EX DC / HSM; 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM
Tamron: SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD; SP AF 60mm F/2,0 Di II LD [IF] MACRO 1:1
Tokina: AT-X116 PRO DX 11-16mm F/2.8
Beiträge als Moderator erfolgen ausschließlich in Grün.
|
|
|
21.04.2011, 07:41
|
#25
|
Gast
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Also nach meiner Erfahrung (Banker) gilt der Zeitpunkt des Reiseantritts. Sprich Abflug.
|
|
|
23.04.2011, 10:46
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 44
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Hallo,
hätte ein paar Fragen.
-Wenn ich für alle Sachen eine Rechnung habe muß ich dann trotzdem alles so fotografieren das die Seriennummern auf einer Tageszeitung zu sehen ist?
-Ich habe eine 50D (vom 08.2010 für 829€), die finde ich bei keinen Händler mehr, muß ich dann die 575€ von Eurer Gebrauchtliste eintragen?
-Was ist wenn mir die Kamera aus der Hand fällt und ich komme nicht mehr heran(Segeltörn, klettern).
-Da mein Auto meist ein vollen Kofferraum hat, schnalle ich die Sachen meist auf dem Rücksitz an. In dem Fall ist es ausreichend eine Jacke als Sichtschutz darüber zu legen(kein Cabrio)?
MFG Jerry
__________________
Ich will sterben wie mein Opa, schlafend. Nicht wie sein Beifahrer, schreiend.
|
|
|
25.04.2011, 18:09
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 13
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Hallo,
Ist es auch möglich als Verein mehrere Kameras (Canon EOS 550D, Canon XH A1, XM2,...) versichern zu lassen, es handelt sich hierbei um einen Jugendfilmverein?
gruß André
|
|
|
26.04.2011, 08:47
|
#28
|
Aktionspartner und Forumsponsor
Threadstarter
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Münster
Beiträge: 1.642
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Zitat:
Zitat von Jerry69
Hallo,
hätte ein paar Fragen.
-Wenn ich für alle Sachen eine Rechnung habe muß ich dann trotzdem alles so fotografieren das die Seriennummern auf einer Tageszeitung zu sehen ist?
-Ich habe eine 50D (vom 08.2010 für 829€), die finde ich bei keinen Händler mehr, muß ich dann die 575€ von Eurer Gebrauchtliste eintragen?
-Was ist wenn mir die Kamera aus der Hand fällt und ich komme nicht mehr heran(Segeltörn, klettern).
-Da mein Auto meist ein vollen Kofferraum hat, schnalle ich die Sachen meist auf dem Rücksitz an. In dem Fall ist es ausreichend eine Jacke als Sichtschutz darüber zu legen(kein Cabrio)?
MFG Jerry
|
Moin Jerry,
wenn Die Sachen bei Einschluss in die Versicherung nicht älter als 3 Monate sind, reichen Rechnungen die auf deinen Namen lauten und in denen vom
Händler die Serien Nr. eingetragen wurden.
Wenn der Zeitwert unter 50% des ehemaligen Neuwertes beträgt gibst Du nur den Zeitwert an, ansonsten den ehemaligen Neuwert.
Auch Schäden durch Sturz ins Wasser oder einen Berg hinunter sind versichert, allerdings solltest Du die Sachen hinterher beibringen können (Schwimmgurt) oder zumindest ausreichend Zeugen für den Vorfall haben.
Versicherungsschutz besteht auch in einsehbaren Innenräumen, die Sachen müssen dann abgedeckt werden damit Sie von aussen nicht ohne weiteres zu erkennen sind.
Zitat:
Zitat von wiesel201
Nur mal rein interessenhalber: Was ist, wenn der Status sich während des Aufenthaltes ändert? Ich fahre in ein "normales" Urlaubsland, und 2 Tage nach meiner Ankunft bombardieren plötzlich NATO-Flugzeuge Regierungstruppen?
|
Es gilt der Umstand, wann Du also in das Land eingereist bist ist nicht von belang. Der Schadenfall muß allerdings ursächlich mit dem Kriegsereigniss in Zusammenhang stehen um ausgeschlossen zu sein. Wenn also z.B. in der Hauptstadt ein Bürgerkrieg ausbricht und Dir im hunderte Kilometer entfernten Strandhotel die Kamera versehentlich aus der Hand fällt ist dies trotzdem versichert.
Zitat:
Zitat von -tinte-
Hallo,
Ist es auch möglich als Verein mehrere Kameras (Canon EOS 550D, Canon XH A1, XM2,...) versichern zu lassen, es handelt sich hierbei um einen Jugendfilmverein?
gruß André
|
Zu dieser Frage benötige ich ein paar Hintergrundinformationen, am besten ruf mich einmal unter 0251-789000 an damit wir das klären können.
Gruß
Sven
|
|
|
28.04.2011, 16:40
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 194
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Hallo,
ich bin seit ca. einem Jahr über Sie versichert und habe eine Frage zur Vorsorgeklausel.
Und zwar werde ich mir in etwa 2 Wochen möglicherweise sehr spontan ein Objektiv kaufen für einen wichtigen Termin.
Natürlich möchte ich, dass dieses Objektiv dann versichert ist, was aber durch den spontanen Kauf und die kurze Zeit bis zum Einsatztermin wohl nicht nachtragen lassen kann.
Laut dieser Klausel ist das Objektiv dann bis zur Hauptfälligkeit versichert. Das heisst, bis zum nächsten Kontoeinzug, der bei mir, soweit ich das noch weiss, jährlich stattfindet?
Was hat das mit dem Vorsorgebetrag auf sich? Wenn meine restliche Ausrüstung über eine Gesamtsumme von 1000€ versichert ist, ist mein neues Objektiv lediglich um 10%, also 100€ mitversichert? Falls dem so sei, erkenne ich nicht wirklich den Nutzen dieser Klausel für Personen, die keine Ausrüstung im 5-stelligen Bereich haben. Meine jetzige Ausrüstung hat vllt eine Gesamtversicherungssumme von 2000€ und das neue Objektiv wird mit etwa 1200€ zu Buche schlagen. Für den Fall eines Schadens würde ich lediglich 200€ erhalten?
Gruß
Philipp
|
|
|
28.04.2011, 16:43
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Im Land der Berge
Beiträge: 2.376
|
AW: Fotoversicherung AKTION - Fragen und Antworten - Thread 2
Zitat:
Zitat von HammelHugo
... in etwa 2 Wochen möglicherweise sehr spontan ...
|
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass du dir das Formular schon so weit vorbereitest, dass du nur noch Seriennummer und Preis eintragen musst. Das Ding mit der Rechnung wäre doch von überall auf der Welt schnell als Fax verschickt, oder? Könntest ja auch gleich von dem Laden aus machen wo du es kaufst.
__________________
__________________________________
Fuji X-T3 | 10-24 | 23 | 16-55 | 27 | 56
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|