13.01.2017, 09:57
|
#11
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 85
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Die 5D hab ich auch immer mal wieder auf dem Schirm, wäre mir sogar die liebste Alternative neben einer kleinen Spiegellosen. Da schreckt mich allerdings das Alter der Kamera ab. APSC wäre halt das Mittelding aus mft und KB...
|
|
|
13.01.2017, 09:58
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 347
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Zitat:
Zitat von DSLERdi
Davon hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gehört. Ich benötige diese Freistellung ja auch nicht ständig, aber für gelegentlich das System wechseln wollte ich eigentlich nicht. Ist das eine Kamerafunktion oder eine Möglichkeit der Bildbearbeitung?
Sorry das ich so doof frage 
|
Wenn die Kamera eine eingebaute Panoramafunktion hat, könnte das auch in der Kamera gehen, ansonsten wird das halt später am PC zusammengerechnet.
__________________
www.blitzflut.de Die Fotogruppe mit Schwerpunkt People-Fotografie im Ruhrgebiet
|
|
|
13.01.2017, 10:03
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 347
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Zitat:
Zitat von beniii
Die 5D hab ich auch immer mal wieder auf dem Schirm, wäre mir sogar die liebste Alternative neben einer kleinen Spiegellosen. Da schreckt mich allerdings das Alter der Kamera ab. APSC wäre halt das Mittelding aus mft und KB...
|
Die 5D ist ja noch gebaut wie ein Panzer, ich denke damit kann man auch heute noch viel Spaß haben. Günstiger kommt man an KB kaum heran.
Ich selbst hatte einige Zeit eine 5D und kann sie als Einstieg in die Portraitfotografie nur empfehlen. Der Sucher ist sehr gut und sie ist von den Funktionen auf das wesentliche beschränkt. Kein Schnickschnack der ablenkt.
Das Display ist für heutige Verhältnisse vielleicht etwas klein, aber nach Display sollte man ohnehin nicht fotografieren. Eine A7 wäre sicher auch eine Option. Da sind die lichtstarken Objektive aber sehr teuer. Für Canon bekommt man günstig Altglas oder Objektive von Drittherstellern.
__________________
www.blitzflut.de Die Fotogruppe mit Schwerpunkt People-Fotografie im Ruhrgebiet
|
|
|
13.01.2017, 10:15
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Salzburg
Beiträge: 3.878
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
[QUOTE=DSLERdi;14379860Davon hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gehört. Ich benötige diese Freistellung ja auch nicht ständig, aber für gelegentlich das System wechseln wollte ich eigentlich nicht. Ist das eine Kamerafunktion oder eine Möglichkeit der Bildbearbeitung?
Sorry das ich so doof frage  [/QUOTE]
Das ist weder eine spezielle Kamerafunktion noch eine Bildbearbeitung. Das ist das Ergebnis eines großen Sensors gepaart mit einer lichstarken Telelinse.
__________________
Back to the roots, Nikon FE
|
|
|
13.01.2017, 10:19
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 300
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Ollonois beschreibt es anders ?!?
__________________
Fuji X-T20 ... back to APS-C
|
|
|
13.01.2017, 10:21
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 7.188
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Zitat:
Zitat von DSLERdi
[...] Wenn ich nah ran gehe passt das, aber wenn ich mal eine Person vom Kopf bis Fuß freistellen möchte, ist das eher schwierig. [...]
|
Dafür braucht man doch auch an Kleinbild noch ein 300mm oder 400mm f2.8 ?
|
|
|
13.01.2017, 10:25
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 300
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Das kommt wohl auf die Definition von Freistellung an. Für mich reicht es wenn die Person, die ich fotografiere, leicht von den anderen Objekten im Bild abhebt.
Ich will nicht, das eine zweite Person die einen Meter hinter dem Hauptmotiv steht, komplett im Bokeh verschwindet...
__________________
Fuji X-T20 ... back to APS-C
|
|
|
13.01.2017, 10:26
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 347
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Zitat:
Zitat von DSLERdi
Ollonois beschreibt es anders ?!?
|
Kurz zur Klarstellung. Das von mir gepostete Bild ist einfach nur mit dem 85/1.2 an der X-T1 gemacht.
Für Bokeh-Panoramen braucht man aber Software, bzw. eine Kamera die das kann. (Wobei ich nicht weiß, ob es letztere gibt)
Hier mal was zu dem Thema, das ich auf die schnelle gefunden habe.
http://neunzehn72.de/die-brenizer-me...scharfentiefe/
__________________
www.blitzflut.de Die Fotogruppe mit Schwerpunkt People-Fotografie im Ruhrgebiet
|
|
|
13.01.2017, 10:34
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 18.08.2015
Beiträge: 180
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Zitat:
Zitat von ollonois
Kurz zur Klarstellung. Das von mir gepostete Bild ist einfach nur mit dem 85/1.2 an der X-T1 gemacht.
Für Bokeh-Panoramen braucht man aber Software, bzw. eine Kamera die das kann. (Wobei ich nicht weiß, ob es letztere gibt)
Hier mal was zu dem Thema, das ich auf die schnelle gefunden habe.
http://neunzehn72.de/die-brenizer-me...scharfentiefe/
|
Interessante Thematik. Danke für den Link!
|
|
|
13.01.2017, 10:34
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 1.790
|
AW: Wechsel von mft zu Fuji...
Zitat:
Zitat von DSLERdi
....Ich benötige diese Freistellung ja auch nicht ständig, aber für gelegentlich das System wechseln wollte ich eigentlich nicht....
|
Wenn du schon etwas Freistellung von einer Lichtstarken Linse an mFT hast und möchtest diese Freistellung verstärken kann man das in ein paar Sekunden mit den kostenlosen Nik-Filtern ganz gut machen.
In dem Fall mit dem Filter "Vignette: Blur".
Da kann man sogar Handyfotos die von vorne bis hinten scharf sind Freistellung einhauchen.
Wobei wenn alles scharf ist sieht es dann schon etwas künstlich aus wie in meinem quick und dirty Beispiel.
Aber wenn schon etwas Unscharfe da ist und man setzt den Filter richtig ein in Verbindung mit einer Ebenenmake kann man da super Sachen machen die später niemand merkt (und das mit etwas Übung sehr schnell).
Aber diese EBV-Geschichten sind bestimmt nicht jedermanns Sache.
Ein Kamera mit größerem Sensor und gutem Objektiv sind da sicher besser.
__________________
Ein Leben ohne Olympus ist möglich, macht aber keinen Sinn
Gruß Chris
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|