• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark3 - geht nicht an

Schurik17

Themenersteller
Hallo Leute hoffe es kann jemand mir helfen,

die Kamera hat einfach mitten im Shooting den Geist aufgegeben,
die geht gar nicht mehr an. Hab schon mit dem zweiten Akku probiert und die Knopfzelle raus genommen. Jedoch hilft hier nichts mehr.

Dachte vllt war da aus welchen Gründen auch immer ein Kurzschluss und die Sicherung ist durch.
Habe jetzt die ganze Kamera auseinander genommen, und finde die Sicherung nicht.
Wer kann mir da weiter helfen?

Viele Grüße
Schurik
 
Habe jetzt die ganze Kamera auseinander genommen, und finde die Sicherung nicht.
Wer kann mir da weiter helfen?
Eine Sicherung "brennt nicht durch" aus Spass sondern weil irgendwo ein Kurzschluss ist. Der Wechseln bringt in den meisten Fällen also nichts...
 
Eine Sicherung "brennt nicht durch" aus Spass sondern weil irgendwo ein Kurzschluss ist. Der Wechseln bringt in den meisten Fällen also nichts...
Meist mag das stimmen, allerding mit zwei Einschränkungen:
  • Manchmal kann eine Sicherung durchaus auch mal einfach so "sterben" - wie jedes andere Bauteil auch. Und sie ist ja immerhin definitionsgemäß eine knapp dimensionierte Schwachstelle im Stromkreis.
  • Es kann sein, dass der Kurzschluss (ggf. unwissentlich) schon wieder behoben ist. Beispielsweise sind hier immer mal wieder irgendwelche Objektiv-Zwischenringe Thema, die beim Montieren und Abnehmen kurzzeitig die Stromversorgungskontakte am Bajonett kurzschließen.
 
Die Sicherungen sind hauptsächlich auf der DC/DC Platine unter dem oberen Display. Aber wenn du wirklich die ganze Kamera auseinander genommen hast wie du schreibst, bekommst du die eh nie wieder justiert.
 
Habe jetzt die ganze Kamera auseinander genommen, und finde die Sicherung nicht.

:eek::eek:

wenn dann sind es Sicherungen in SMD Bauform, also heist es zu wissen wie diese aussehen und dann auch wechseln zu können, unter Beachtung der ESD-Sicherheit, termischen und mechanischen Belastbarkeit des PCB

Wenn dazu nicht das entsprechende Werkzeug, wie einfachstenfalls fürs gelegentliche hantieren Präzisionslötzange oder Heißluft vorhanden ist wird das nichts
 
Die Sicherungen sind hauptsächlich auf der DC/DC Platine unter dem oberen Display. Aber wenn du wirklich die ganze Kamera auseinander genommen hast wie du schreibst, bekommst du die eh nie wieder justiert.

naja so ganz nackt ist sie gar nicht, hab nur das Gehäuse auseinander genommen.
also Hinter-, Vorder- und das untere Teil.

Okay. eigentlich ist das ganze Werkzeug vorhanden.
Hat jemand schon Erfahrungsberichten zum Wechseln von der Sicherung?
Und evtl die genaue Bezeichnung von der Feinsicherung?
 
Zuletzt bearbeitet:
DC/DC Platine kostet neu unter 50€ und ich habe damals keine Sicherungen auf Platine gefunden oder die haben andere Bauform als Sicherung bei 5D MK II.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten