23.02.2021, 23:26
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 545
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Ich bin da bei Sebastian: Ohne die Dias in der Hand ist jede Diskussion leider witzlos. Ein gut belichteter und ordnungsgemäss entwickelter Provia sieht auf jeden Fall nicht so aus. Dias zu scannen ist meist schwieriger als Negativfilm. Mit Amateurscannern habe ich bis heute große Probleme damit. Die Brillianz eines Dias auf dem Leuchttisch ist nur mit einem Trommelscanner möglich. Insbesondere bei Kleinbild.
__________________
Gerne unterwegs in der Natur. Analog wie digital.
|
|
|
24.02.2021, 07:09
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 923
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Zitat:
Zitat von FränkDrebin
V
Das Fotolabor hat heute Nachmittag die Dias nochmal etwas härter gescannt.
Viele Grüße!
|
Bleib lieber bei "weichen" Scans. Mehr Kontrast ist leichter per EBV zu machen als weniger.
Löse dich von dem Gedanken es sei noch "analog"...ist es nicht, es ist nun eine Datei wie aus der Digitalkamera.
Wenn du es analog haben willst besorg dir einen Diaprojektor ;-)
|
|
|
24.02.2021, 09:16
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 3.288
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Hast Du die Möglichkeit, die Bilder in 16 bit Farbtiefe scannen zu lassen, z.B. als .tif o.ä.? Dann bieten die weichen Scans deutlich mehr Bearbeitungsreserven.
Grüße,
Heinz
__________________
Solange du etwas gelernt hast, bist du nicht gescheitert
|
|
|
24.02.2021, 09:24
|
#14
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Elbflorenz
Beiträge: 240
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Zitat:
Zitat von ALight
Hast Du die Möglichkeit, die Bilder in 16 bit Farbtiefe scannen zu lassen, z.B. als .tif o.ä.? Dann bieten die weichen Scans deutlich mehr Bearbeitungsreserven.
Grüße,
Heinz
|
Diese Möglichkeit habe ich leider nicht.
|
|
|
24.02.2021, 09:32
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Region Hamburg
Beiträge: 847
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Zitat:
Zitat von AlexM.
Bleib lieber bei "weichen" Scans. Mehr Kontrast ist leichter per EBV zu machen als weniger.
Löse dich von dem Gedanken es sei noch "analog"...ist es nicht, es ist nun eine Datei wie aus der Digitalkamera.
Wenn du es analog haben willst besorg dir einen Diaprojektor ;-)
|
+1 Ich sehe keinen Sinn darin heutzutage Farbdiafilme zu verwenden und dann zu scannen. Projizieren ist was anderes.
__________________
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."
Sören Kierkegaard (dänischer Philosoph)
|
|
|
24.02.2021, 09:37
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 3.288
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Zitat:
Zitat von FränkDrebin
Diese Möglichkeit habe ich leider nicht.
|
Meines Wissens gibt es genügend Anbieter, die gegen Aufpreis auch in 16 bit scannen. Ich würde auch mal bei deinem Dienstleister nachfragen, da Scanner intern immer mit einer höheren Farbtiefe scannen.
Alternativ bleibt dann nur das Scannen mit dem eigenen Scanner.
Grüße,
Heinz
__________________
Solange du etwas gelernt hast, bist du nicht gescheitert
|
|
|
24.02.2021, 09:54
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 3.288
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Ich habe Dein Bild aus dem ersten Post etwas bearbeitet. Wenn das nicht OK ist, sag bitte bescheid, dann lösche ich es sofort.
Zuerst habe ich in LR die Farbtemperatur etwas erhöht, dann die Schwarz- und Weißpunkte für die einzelnen Farbkanäle gesetzt.
Grüße,
Heinz
__________________
Solange du etwas gelernt hast, bist du nicht gescheitert
|
|
|
24.02.2021, 09:54
|
#18
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Elbflorenz
Beiträge: 240
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
… über Sinn und Unsinn von Analogfotografie und anschließendem Scan kann man natürlich vortrefflich debattieren, das ist mir klar.
Und wie ich eingangs schon schrieb, wollte ich mal einen Diafilm probieren. Das habe ich nun getan. Ich werde sicher noch ein paar probieren, einfach, um mal wieder ein neue Erfahrung zu machen.
Mir ist klar, dass das, nüchtern betrachtet, keinen Sinn macht... mir geht es aber nicht um Sinn, sondern um das Gefühl der analogen Fotografie, welches für mich ein anderes ist als bei der Digitalfotografie.
|
|
|
24.02.2021, 10:49
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 455
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Zitat:
Zitat von misterleary
+1 Ich sehe keinen Sinn darin heutzutage Farbdiafilme zu verwenden und dann zu scannen. Projizieren ist was anderes.
|
Da gehen die Geschmäcker scheinbar weit auseinander, für mich war Dia Film überhaupt erst der Grund, wieder analog zu fotografieren, das Auflösungsvermögen und die Farben hatten mich auf Anhieb überzeugt. Negativfilm nutze ich nur in Situationen, in denen ich den Look benötige oder wo es nicht auf das letzte Stück Qualität ankommt. Wie schon oft erwähnt, ist der Provia 100F der beste je produzierte und universell einsetzbarste Slidefilm.
Grüße, Seb
|
|
|
24.02.2021, 12:34
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 12.11.2010
Beiträge: 2.329
|
AW: Scan von Fujichrome Provia 100F - wie macht ihr das?
Zitat:
Zitat von Seb-FFM
Da gehen die Geschmäcker scheinbar weit auseinander, für mich war Dia Film überhaupt erst der Grund, wieder analog zu fotografieren, das Auflösungsvermögen und die Farben hatten mich auf Anhieb überzeugt. Negativfilm nutze ich nur in Situationen, in denen ich den Look benötige oder wo es nicht auf das letzte Stück Qualität ankommt. Wie schon oft erwähnt, ist der Provia 100F der beste je produzierte und universell einsetzbarste Slidefilm.
Grüße, Seb
|
Na ja, ein R1,5 oder R3 Filter sollte man für Provia 100F schon immer parat haben, und ich bin der Ansicht, daß das Urteil "der beste" subjektiv ist, und meine Subjektivität findet Astia noch etwas besterer.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|