• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vulkanausbruch in der Eifel !!!

Phobos

Themenersteller
Hallo! :)

Hier in der Vulkaneifel findet alle zwei Jahre "Die Nacht der Vulkane" statt. Viele von euch kennen sicherlich den Laacher See. Zumindet mal das Kloster Maria Laach (Ein Pflichtbesuch für jeden Fotografen!). Der Laacher See ist ein erloschener Vulkan. Erloschen ist relativ - es steigen noch munter CO2-Blubberbläschen hinauf und das Wasser ist an einigen Stellen das ganze Jahr über schön warm. :D

Jedenfalls lebt der ganze Landkreis sehr gut vom Lava- und Bimsabbau. Vor zwei Jahren kam man daher auf die Idee, dem Vulkan ein ganzes Wochenende zu widmen mit vielen Veranstalltungen usw. Abschliessend findet dann "Die Nacht der Vulkane" statt, in der auf einem Lavawerk ein Vulkanausbruch nachgestellt wird. Also kein Feuerwerk im üblichen Sinne sondern vielmehr Feuereffekte.

Hab mich mit meinem Stativ ins Feld gehockt und mal geschaut was ich alles eingefangen bekomme. Die Bilder sind recht gut geworden. Eines möchte ich euch daher mal zeigen.

Wie gefällt es euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht nach ner netten party aus!
wobei ein echter ausbruch nochmal was anderes wäre.
schön eingefangen und geile farben!
viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Danke! :)

Die Pyrotechnik-Firma ist übrigens auch jene, die für Rammstein die Pyro-Show macht. Die haben für den Vulkanausbruch unter anderem Strohballen in einen gebaggerten Graben gelegt, angezündet und dann Pressluft von unten reingedonnert, damit es einen heftigen Lavaeffekt gibt. Nette Idee fand ich. :D
 
und flammenwerfer zum mieten fürn paar euros die stunde wär auch was gewesen :eek:
hab sie schon mehrmals live gesehen - ja die können was!
 
Hi,
von der Nacht der Vulkane hab ich ja noch garnix gehört, obwohl ich auch hier wohne?!
Zum Bild: Wenn ich es mir angeguckt hätte ohne den Tex dazu zu lesen, hätte ich gedacht, dass es eine Montage mit irgendwelchen gerenderten Feuerbildern sei ;) Sieht ziemlich beeindruckend aus, wenn das echt ist. Aber warum ist auf einmal eine Stelle im Bild, an der es nicht mehr rot, sonder eher gelb ist? Hast du 2 Bilder zusammengesetzt?

Gruß,
Martin
 
Ornz schrieb:
Hi,
von der Nacht der Vulkane hab ich ja noch garnix gehört, obwohl ich auch hier wohne?!
Zum Bild: Wenn ich es mir angeguckt hätte ohne den Tex dazu zu lesen, hätte ich gedacht, dass es eine Montage mit irgendwelchen gerenderten Feuerbildern sei ;) Sieht ziemlich beeindruckend aus, wenn das echt ist. Aber warum ist auf einmal eine Stelle im Bild, an der es nicht mehr rot, sonder eher gelb ist? Hast du 2 Bilder zusammengesetzt?

Gruß,
Martin

Hallo Martin!

Also die "Nacht der Vulkane" ist noch ziemlich neu. Die nächste ist erst wieder 2007. siehe auch hier: http://www.nacht-der-vulkane.de/

Zum Foto:
Das Foto hat so gut wie keine Bearbeitung hinter sich. Lediglich der Kontrast wurde verstärkt und die gelbe Feuerfontäne nachbelichtet, da sie zu hell war und man die Rauchsäule nicht mehr erkennen konnte. Ansonsten kam das Bild bereits so fertig aus der Kamera. :cool: War ein guter Schuss. Es war sehr schwierig gute Bilder zu erhalten, da die Feuereffekte stark zwischen ganz hell und eher dunkel wechselten. Viele Bilder waren entweder zu dunkel oder total überbelichtet. Ich hab mich dann ganz schnell auf den Kompromis geeinigt, dass ich lieber ISO1600 und kurze Belichtungszeiten nehme als am Ende nur Müll auf der Karte zu haben. Bin mit dem Ergebnis dann doch sehr zufrieden. :)

Warum rot und gelb? Also: Die riesige rote Rauchwolke stammt von etlichen Bengal-Fackeln, die hinter dem Berg positioniert waren. Die machen den Backgound des Ausbruchs und wurden auch als erste gezündet. Auf dem Berg selbst fanden dann die "Special-Effekts" statt, die dann eine Lava-Fontäne darstellen sollte. Hätte man die Bengalfackeln auch mit auf die Spitze des Berges gestellt, dann wäre das ein flackerndes Durcheinander geworden. Da ich bei der Feuerwehr bin und wir unter anderem Brandwache halten mussten, hat uns die Pyro-Firma das ganze Konzept erklärt.

Die grosse Rauchwolke wurde also von unten durch die Bengalfackeln rot erleuchtet. Die gelbe Fontäne ist nur deshalb gelb, weil sie im Vordergrund gezündet wurde und in die grosse Rauchwolke hineinschiesst.

Jetzt hab ich wieder viel geschrieben um einen relativ schwer zu beschreibenden Sachverhalt noch komplizierter zu schildern. :D Hoffe man versteht es trotzdem. :lol:

Also, dann lass Dich doch 2007 mal bei uns blicken. Dann trinken wir ein Bierchen zusammen. :top:
 
Phobos schrieb:
Jetzt hab ich wieder viel geschrieben um einen relativ schwer zu beschreibenden Sachverhalt noch komplizierter zu schildern. :D Hoffe man versteht es trotzdem. :lol:

Man versteht es....sehr interessant ;)
Dann bis 2007...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten