• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

-- Thunderstorm --

mofix

Themenersteller
endlich ! Die Gewittersaison ist gestartet :top:

Zur Entstehung des Bilds: Foto auf ein Stativ, Blende und ISO so einstellen das ungefähr eine Belichtungszeit von 20s zusammenkommt, Kabelauslöser ran und Foto auf Serienbildmodus stellen. Dann Den Fernauslöser verriegeln und den Foto mal ne viertel Stunde lang durchschießen lassen und hoffen, dass unter den vielen Bilder was gutes getroffen wurde.
Anschließend noch etwas Kontrast in den Himmel um ihn etwas zu dramatisieren und fertig ist das Gewitterbild :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]268250[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr schöne Aufnahmen, warte auch schon wieder auf welche aber hier ist nichts passiert im Osnabrücker Lande
 
Unglaublich. Das nächste Gewitterbild, das einem den Atem verschlägt.
 
Tolle Bilder in einem vereint... bin von den Socken!

Und Dein Workflow beim Fotografieren hat auch was überaus kreatives: Die Hutmethode auf die heutige Kameratechnik angewandt und weiterentwickelt.

Ich ziehe den Hut vor Dir.

Steffen
 
Sehr gut! :top: Allerdings noch nicht ganz zu Ende gedacht.
Ich würde noch die Bereiche der Stadt im Vordergrund etwas aufhellen, in denen es im Hintergrund blitzt. Normalerweise spiegelt sich so helles Licht im Vordergrund wider. Sieht in der gezeigten Art etwas unfertig aus. ;)

Gruss Carsten
 
Teufel auch, ein klasse Ergebnis! :top: :top:
Mal sehen, wann es nördlich vom Ruhrpott wieder rumpelt, die Idee muss ich unbedingt abkupfern...

Nur die EXIFs lügen, da steht: Blitz: Nein :p

Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten