• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eulen und Greife von Eric

wow
Großes Kino.


Gruß!
der Joe
 
Tolle Momente die Du wieder zeigst.

Mich würde mal interessieren, ob und wie viel Du in der Bearbeitung machst und inwieweit die schon so aus der Kamera kommen. Denn bei den letzten dreien (auf Flickr) wirken die Kanten vom Fischadler so glatt und gerundet und scheinen schon fast Halo´s zu haben. Zumindest bei mir auf meinem zugegebenermaßen etwas älterem Rechner.

Beste Grüße
Tobi
 
aktuell notebook bearbeitung, mein grosser ist in reparatur.. daher potentiell etwas andere wahrnehmung meinerseits :eek:
ebv aber sonst kein grosses geheimnis:

jedes bild individuell immer, aber im groben gleich:

lightroom tiefen lichter, struktur, schwarzwert, dann
(aktuell fast immer auch bei iso 800 oder so) zu topt denoise einmal die ai automatik, darüber,
dann evtl. nochmal justieren schärfen und fürs jpg in lr verkleinern... fettich

klar ist es bei iso 6400 mehrarbeit im vergleich zu iso 200
 
So beeindruckend und technisch einwandfrei Deine Fischadler sind, Deine Käuze finde ich persönlich einfach klasse. Die letzten drei hast Du wieder bei feinem Licht erwischt, das Portrait ist zauberhaft. Aber auch das zweite gefällt mir vom Licht, dem ABM und der Szene mehr als gelungen. :top:
 
DANKE..
heute mal eine andere Lichtstimmung,
Es war ganz früh morgens und die sicht extrem begrenzt


 
ok der nebelalder ist schon extrem fast grausam.. aber man sieht mal was für eine suppe da herrschen kann


hier mal ein jung fischadler beim fischen..4 aus über 20... mit A7R4 gemacht und von GESTERN ;)











Tracking macht es einfacher, das wars.. :bounce:

ach ja: Klick = fullHD
 
Klasse wie eh und je. Hätten wir mal die Möglichkeiten wie in Florida. Das wäre doch mal was
 
danke... war dennoch nicht einfach...und ein enig mehr licht wünscht man sich ja doch...



Hier noch eine Anflugstudie eines jungen Fischadlers, quasi hier die Bremsphase und sogar ohne Beringung.
Man achte auf die Krallen, die gerade in die richtige "Zugriffsposition" gebracht werden.



und Blickkontakt ;)



flickr = FullHD
 
Danke, heute mal wieder den "Grossen" , hier ein Jungvogel, aber nicht mehr ganz jung, die weisse Durchfärbung zeigt den Weg zum vollständig erwachsenen Seeadler, der er/sie aber eben noch nicht ist.

hier in Kurvenlage, auf dem Weg zum Fischfang






hier mit Fisch


A9 mit dem 600/4, flickr FullHD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten