DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Bildbearbeitung

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 23:46   #101
beiti
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 18.344
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Mit meiner Grafikkarte geht es leider nicht (oder ging es zumindest nicht, als ich es damals probiert habe), aber das macht ja nichts.

Wie interpretiert denn MPC die Farben von Videos? Einfach als sRGB? Oder werden da echte Videofarbräume wie Rec.709 benutzt?
beiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 09:05   #102
Blur
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 5.036
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Zitat:
Zitat von beiti Beitrag anzeigen
Einfach als sRGB? Oder werden da echte Videofarbräume wie Rec.709 benutzt?
Es wird auf Benutzerseite folgende Auswahl geboten
Zitat:
Input Type

The type of the video: Auto-Detect, HDTV, SDTV NTSC, SDTV PAL. This option determines how the color primaries of the input video are interpreted by the color management engine.
Auto-Detect macht es von den Auflösung des Videos abhängig:
Code:
static const int ntscSizes[][2] = {{720, 480}, {720, 486}, {704, 480}};
static const int palSizes[][2] = {{720, 576}, {704, 576}};
sonst wird HDTV angenommen.

Ich gehe schon davon aus, dass die richtigen Video-Farbräume genommen werden. Das ist in der "Videoplayer-Szene" so üblich.

Der Unterschied zwischen den Settings ist aber wirklich sehr wenig zu sehen. Vielleicht bräuchte ich mal ein spezielles Testvideo falls es so etwas gibt.

Man kann natürlich auch in den Source gucken ... Idee!

Source ist hier:
http://mpc-hc.svn.sourceforge.net/vi...12&view=markup

Die entsprechende Funktion heißt:
HRESULT CDX9RenderingEngine::CreateIccProfileLut(TCHAR* profilePath, float* lut3D)
und ist im Moment in Zeile 1159 zu finden (Revision 3650)

Der interessante Teil ist der folgende.
Sieht alles ziemlich gut aus.
Die Farbräume stehen in den Kommentaren.
Jetzt müsste nur noch mal die Primaries nachschlagen um wirklich sicher zu gehen
... aber ich muss jetzt echt los
Code:
	// Set the input white point. It's D65 in all cases.
	cmsCIExyY whitePoint;

	whitePoint.x = 0.312713;
	whitePoint.y = 0.329016;
	whitePoint.Y = 1.0;

	// Set the input primaries
	cmsCIExyYTRIPLE primaries;

	switch (videoSystem) {
		case VIDEO_SYSTEM_HDTV:
			// Rec. 709
			primaries.Red.x   = 0.64;
			primaries.Red.y   = 0.33;
			primaries.Green.x = 0.30;
			primaries.Green.y = 0.60;
			primaries.Blue.x  = 0.15;
			primaries.Blue.y  = 0.06;
			break;

		case VIDEO_SYSTEM_SDTV_NTSC:
			// SMPTE-C
			primaries.Red.x   = 0.630;
			primaries.Red.y   = 0.340;
			primaries.Green.x = 0.310;
			primaries.Green.y = 0.595;
			primaries.Blue.x  = 0.155;
			primaries.Blue.y  = 0.070;
			break;

		case VIDEO_SYSTEM_SDTV_PAL:
			// PAL/SECAM
			primaries.Red.x   = 0.64;
			primaries.Red.y   = 0.33;
			primaries.Green.x = 0.29;
			primaries.Green.y = 0.60;
			primaries.Blue.x  = 0.15;
			primaries.Blue.y  = 0.06;
			break;

		default:
			return E_FAIL;
	}

	primaries.Red.Y   = 1.0;
	primaries.Green.Y = 1.0;
	primaries.Blue.Y  = 1.0;

	// Set the input gamma, which is the gamma of a reference studio display we want to simulate
	// For more information, see the paper at http://www.poynton.com/notes/PU-PR-IS/Poynton-PU-PR-IS.pdf
	cmsToneCurve* transferFunction = cmsBuildGamma(0, gamma);
Blur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 09:25   #103
beiti
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 18.344
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Danke für Deine Mühe! Jetzt weiß ich es ganz genau.
Ich werde dann eine eigene Videoplayer-Rubrik anlegen.
beiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:54   #104
Blur
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 5.036
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Zitat:
Zitat von beiti Beitrag anzeigen
Danke für Deine Mühe! Jetzt weiß ich es ganz genau.
und ich auch
Zitat:
Ich werde dann eine eigene Videoplayer-Rubrik anlegen.
Juhu!
Blur ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 17.12.2011, 15:37   #105
Wolfgang Reichel
Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 48
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Heute habe ich ein neues Release von Picasa gefunden und eingespielt (Picasa 3.9.0 Build 135.80,0)

Jetzt ist der in #84 bis #97 beschriebene und lange diskutierte Fehler im Farbmanagement behoben. Picasa bearbeitet jetzt Bilder mit eingebettetem Profil (Adobe-RGB und höher) korrekt, egal ob eine EXIF am Bild hängt oder nicht. Ich hoffe, ich habe mich bei meinem Test nicht getäuscht.
Endlich
Wolfgang Reichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 15:53   #106
beiti
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 18.344
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Zitat:
Zitat von Wolfgang Reichel Beitrag anzeigen
Jetzt ist der in #84 bis #97 beschriebene und lange diskutierte Fehler im Farbmanagement behoben. [...] Ich hoffe, ich habe mich bei meinem Test nicht getäuscht.
Danke für den Hinweis. Ich habe die Info so übernommen. (Ich komme jetzt nicht dazu, es selber zu testen. Falls Du Dich getäuscht hast, wird schon irgendjemand hier protestieren. )
beiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 00:45   #107
*****
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

So... jetzt ist wohl Lightroom 4 mit Softproof = Ja fällig
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 08:16   #108
beiti
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 18.344
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Zitat:
Zitat von starscapefan Beitrag anzeigen
So... jetzt ist wohl Lightroom 4 mit Softproof = Ja fällig
Noch ist es ja nicht offiziell erhältlich. Aber ich habe die 4er Beta mal als Extra-Zeile in die Tabelle aufgenommen.
beiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 14:07   #109
*****
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Ach so, stimmt, ob Beta-Versionen überhaupt in die Liste gehören, darüber hatte ich gar nicht nachgedacht

P.S. Völlig vergessen: Auch von mir vielen Dank für die Liste! Man könnte sich ja denken, naja, so eine Liste ist schnell und einfach zusammengestellt, aber das ist bestimmt etwas mehr Aufwand als man denkt - die > 100 Posts in diesem Thread sprechen für sich!

Geändert von ***** (11.01.2012 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 18:44   #110
beiti
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 18.344
Standard AW: Farbmanagement-Fähigkeit verschiedener Programme - Datensammlung/Tabelle

Zitat:
Zitat von starscapefan Beitrag anzeigen
so eine Liste ist schnell und einfach zusammengestellt, aber das ist bestimmt etwas mehr Aufwand als man denkt - die > 100 Posts in diesem Thread sprechen für sich!
Es ist in weiten Teilen ein Community-Projekt. Ich selber besitze ja nur wenige der Programme (und will mein System auch nicht mit zu vielen Testversionen zumüllen).
beiti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
farbmanagement


Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Bildbearbeitung
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2023, DSLR-Forum.de