Vielen Dank für euer feedback!
Alles klar bezüglich Punkt eins. Ich dachte nur, die 300D ist hier wesentlich unempfindlicher als andere Kameras. Ich dachte auch bei RAW (exportiert als TIFF) Bildern sieht die Sache etwas besser aus.
Dann werde ich meine Gewohnheit immer Belichtungsreihen zumachen wohl nicht aufgeben.
Den Punkt zwei werde ich nochmal testen.
----------
Obwohl ich zwangs vorhandener Canon Objektive das System nicht wechseln werde hatte ich interessehalber auch die D70 unter meinen Fitichen. Wegen Themaverfehlung vermeide ich hier einen längeren Bericht zur D70
Nur so viel. Die Bilder der D70 rauschen auch bei ISO 200 schon sichtbar, allerdings nur bei 100% Ansicht oder größer. Auffällig ist aber, dass die Grundschärfe der D70 sichbar größer ist als die der 300D. Vergleich Nikon 18-70mm und Canon 28-135mm Objektiv jeweils bei Blende 8. Zudem nehmen die Bilder aus der D70 die NeatImage Entrauschung wesentlich besser an als 300D Bilder.
Wer lange postprocessing rallys für jedes einzelne Bild nicht scheut und genau weis wie mans angeht, der ist mit einer D70 besser bedient. Das muss man unumwunden zugeben.
Alle anderen allerdings mit der 300D