Zitat:
Zitat von Robert9
Und dazu berechnet man die Wahrscheinlichkeitwie oft die Kamera fallen wird in Korrelation zum Kaufpreis des Stativs?

|
Moin
hier lief ja so einiges schief....

da ich jahrzehnte lang fast nur mit GF gearbeite hatte....
kann ich das Gedödel hier nicht verstehen
aber Hochstatiev....
vor langer Zeit(+10J.) jatte ein Kollege sich sowas zugelegt....
es gab noch keine Dohnen oder Googles Starßenspione...man war entspannter
die Technik war bewährt weil die ausfahbare Säule per Luftdruck hochgefahen wurde...
Feuerwehr und technische Dienste nutzen sowas ebenso...
der Aufbau ging in ca,15 Minuten....man konnte Hiflsseile spannen(Wind?)
oben war ein drehbarer Videokopf installiert, da kam die Kamera drauf...
per Kabel gab es ein Teil wie heute die Tabletts mit dei Bilder...was die Kamera sah
das Monitorbild stammte vom LCD der Kamera....war also nicht rattenscharf,
aber man konnte die Kamera gut einstelen
die Bilder wurden meist im Automodus gemacht, kann nicht mehr erinnern
ob man weitere Steuerungen nutzen konnte....die Höhe ging bis fast 15 Meter
und logo....eine Änderung der Postion verlangte einen kompletten Ab- und wieder Aufbau
auch wohl logo, so ein Mast steht niemals ganz still....also
konnte man auch keine Millimeter Korrekturen machen was Senk-und Waagerechte angeht
die Bilder damals von meinem großem Garten und Haus
hatten bei 8Mpix eine bombastische Qualität

Mfg gpo