Für Ausflüge in Zoo oder Tierpark immer dabei.
Alle aus RAW in LR entwickelt, Objektivkorrektur, bei Eisbär und Geier die Gradation leicht erhöht, danach in TOP fürs Forum verkleinert.
Erst kürzlich habe ich wieder einmal über den Kauf des neuen 90er Makro von Tamron nachgedacht. In Zusammenarbeit mit den Raynox DCR-150 (und auch 250) kann sich das 70-300 aber auch auf jeden Fall sehen lassen. Das spart Platz in der Fototasche und schont den Geldbeutel
__________________ Canon PS A40 I Panasonic FZ28 I Canon EOS 500D I Canon EOS 600D I Canon EOS 700D I Canon EOS M I Sony a6000 I Sony a6500 I Sony a5100 I Canon 18-55 IS/IS II/IS STM I Canon 55-250 IS I Tamron SP 70-300 VC USD I Tamron SP 17-50 VC I Tokina AT-X 116 I Samyang 85f1.4 I Canon 22f2 I Samyang 12f2 I Canon 50f1.8 STM I Canon 200f2.8L I Sigma 30f1.4 I Sony 85f1.8 I Canon 400f5.6L I Sirui T1204 I Sirui K-20X I Canon 500D CUL I Cokin P121M/S I Cokin P173 I Haida ND3 I Hoya Pro1 PL-C
Die haben nen seltsamen Schriftzug am Hals. Schick mal lieber das Objektiv ein
Alle Bilder RAW ooC in LR4 in Jpeg umgewandelt.
__________________ 7dII+Sigma 18-35 1.8+Canon 50mm 1.8 II+Canon 70-200 2.8 L IS USM II
Canon A1+50mm 1.8 Canon G7xII
Meine Bilder dürfen bearbeitet werden, und im selben Thread wieder eingestellt werden.
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum
Blende 5.6, 300mm, ISO 800. Größe angepasst und für Web geschärft
__________________
Body: Canon EOS 550D
Objektive: EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS, EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM, Tamron AF 70-300mm f/4-5.6 Di SP VC USD, EF 50mm f/1.8 II
Stativ: Manfrotto 055 XPROB mit Manfrotto MH054M0-Q5 Magnesium Kugelkopf
Blitz: Speedlite 430EX II