DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 16:39   #51
Gast_38763
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von schapy Beitrag anzeigen
hm, weiss nicht warum so viele Probleme mit den AA Akkus haben, vielleicht liegt es an meinem Alter oder an meiner Flexibilität das ich keine Probleme habe 4 Akkus schnell zu wechseln Ausserdem packe ich die Akkus in Akkusboxen ohne sie mit leeren Akkus zu vertauschen ( kleiner tipp ich schreib immer das K Kauf Datum auf meine eneloops, und wenn ich leere akkus in die Box lege, lege ich 2 mit + nach oben & 2 mit - nach oben da sehe ich sofort das diese Box leere Akkus enthält).
Davon abgesehen halten bei mir die eneloops eigentlich lange genug das es sich mit dem Akkustausch in Grenzen hält
Als Familienvater dessen Sohn einiges an elektrisches Spielzeug hat ist ein gutes Ladegerät und einer Vorrat an Akkus sowieso Pflicht.

Von Nachbauten halte ich mittlerweile nix mehr habe für meine Fuji f200exr einen Nachbauakku bei dem grossen Buchversand bei einem marketplacehändler mit Topbewertungen gekauft der erste war mist, habe ich reklamiert der 2. war nicht besser - 5€ in die Tonne ! Meine ersten Eneloops halten schon über 4 Jahre ...
Zitat:
Zitat von Der-Morph Beitrag anzeigen
Gute Frage, mein ältester Satz Eneloop ist jetzt ziemlich genau 4 Jahre alt und hält in der K-x immerhin noch im Schnitt 350 Bilder bei der für mich üblichen Benutzung (häufigem Display- und gelegentlichem Blitz-, Video- und Livevieweinsatz; die Neuesten halten etwa 550-700 Bilder). Ich lade schon immer mit einem 0815 Lader von Varta (http://www.ciao.de/Varta_Trio_Charge...gerat__2318706), den ich vor 7 Jahren mal im Set mit 4 Akkus für ein paar € gekauft habe. Mittlerweile hab ich den Satz halt in die Controller von der X-Box verfrachtet, wo vorher die alten Varta-Dinger noch ihren Dienst verrichten mussten. Nen schlechten Satz hatte ich wirklich schon lange nicht mehr.


Ich habe Nachbauten der Li-ion Akkus aus dem Guten Gesch@ft für unter 5 Euro für meine K10D gekauft, der Originalakku von Pentax ist schon hin, die Nachbauten halten immer noch.

Was sagt uns das, es gibt gute und schlechte Nachbauten, aber auch gute und schlechte Eneloop, denn auch bei den Eneloop hatte ich schon nach kurzer Zeit Ausfälle.

Eines möchte ich aber immer noch betonen, die K-x wird mit den Eneloop mit 4,8V betrieben, bei 6V, also 5 Zellen habe ich mit der Akkuanzeige keine Probleme mehr, und genau da liegt der Hund begraben, nicht in den AA Zellen, sondern in der Anzahl der Zellen.

Wir können hier noch bis Ultimo diskutieren, ich kenne die andere Seite, ich bin mir auch bewusst welchen Fehler Pentax gebaut hat.

Warum werden wohl 6 Zellen bei der K7 im BG eingesetzt, nur weil es so schön paarig ist?

Leute, warum müsst Ihr euch immer selber belügen????????

Gruß
det
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:53   #52
Tim_Taylor
Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2006
Beiträge: 7.447
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von dknipser Beitrag anzeigen
Ich habe Nachbauten der Li-ion Akkus aus dem Guten Gesch@ft für unter 5 Euro für meine K10D gekauft, der Originalakku von Pentax ist schon hin, die Nachbauten halten immer noch.
Und das kann ich bestätigen. Det hatte mich seinerzeit auf die preiswerten Akkus hingewiesen und daraufhin habe ich dort einige Akkus erstanden.

Die funktionieren nach nunmehr fast vier Jahren immer noch problemlos.

Diverse AA-Akkus die ich im Blitz und anderen Geräten verwende sind inzwischen schon lange Elektronikschrott, auch meine Eneloops sind nicht mehr taufrisch.
Meine AA bzw. AAA Akkus lade ich mit einem hochwertigen Ladegerät -> "ELV Akku-Lade-Center ALC 2000 Expert"
__________________
You´re not a photographer because you can´t buy talent

Wenn Du glaubst, Du bist zu klein um etwas zu bewirken, dann hattest Du noch nie eine Mücke im Schlafzimmer

Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen
Tim_Taylor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 07:18   #53
Gast_176785
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Eines möchte ich aber immer noch betonen, die K-x wird mit den Eneloop mit 4,8V betrieben, bei 6V, also 5 Zellen habe ich mit der Akkuanzeige keine Probleme mehr,
Dann betone ich auch noch mal das meine Kx und auch die vieler anderer Kx-Besitzer nach dem aktuellen FW-Update auch mit 4 Zellen problemlos funktionieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 07:26   #54
oliver1974
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 1.232
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von shorty66 Beitrag anzeigen
Dann betone ich auch noch mal das meine Kx und auch die vieler anderer Kx-Besitzer nach dem aktuellen FW-Update auch mit 4 Zellen problemlos funktionieren.
Schön.. die von anderen halt auch nach dem FW-Update nicht, auch mit Eneloops... Oder anders gefragt: Ab wann habt ihr "halbvoll" im Display? (.. ja , ich weiß dass die Anzeige nicht unbedingt halbvoll meint..). Bei mir reichen bei der K-x 40-50 Fotos, und schon leuchtet das Symbol... egal mit welchem Satz Eneloops und geladen mit einem Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung.
__________________
[size="1"]Folgendes steht nur hier um Nachfragen zu ersparen..

Panasonic GH2
Pentax K-7, K-m (.. und eine K-x "im Zugriff" )
oliver1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 25.08.2010, 07:48   #55
Pistol Star
Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 4.530
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Also ich finde schon, dass der optimale Kaufzeitpunkt NACH der Vorstellung der neuen Modelle ist. Natürlich unter den Bedingungen wie sie jetzt sind (PK steht vor der Tür)

Dann hat man nämlich die zur _Zeit aktuellste Cam bis zur nächsten PK.
Pistol Star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:08   #56
Josyy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Dahoam
Beiträge: 404
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von dknipser Beitrag anzeigen
Ich habe Nachbauten der Li-ion Akkus aus dem Guten Gesch@ft für unter 5 Euro für meine K10D gekauft, der Originalakku von Pentax ist schon hin, die Nachbauten halten immer noch.
Zitat:
Zitat von Tim_Taylor Beitrag anzeigen
Und das kann ich bestätigen. Det hatte mich seinerzeit auf die preiswerten Akkus hingewiesen und daraufhin habe ich dort einige Akkus erstanden.

Die funktionieren nach nunmehr fast vier Jahren immer noch problemlos.
Und bei mir war es genau umgekehrt, die "Nachbauten" aus eben diesem Geschäft waren nach 7 Monaten hinüber, zeigten komisches Verhalten im Ladegerät und mit SDM Linsen machten sie nach 30 Bildern schlapp. Dabei hatte ich nicht mal die ganz billigen genommen.
Bei den paar Kröten rentiert es sich nicht mal die Mühe zu machen die zurück zu schicken. Also...Elektronikschrott, toll!

Die beiden hinzugekauften Original Akkus von Pentax sind einwandfrei.

Zitat:
Zitat von dknipser Beitrag anzeigen
Was sagt uns das, es gibt gute und schlechte Nachbauten,
Mag sein, nur wie kann ich das vorher feststellen?
Josyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:49   #57
Tim_Taylor
Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2006
Beiträge: 7.447
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von Martha_v.M. Beitrag anzeigen
Und bei mir war es genau umgekehrt, die "Nachbauten" aus eben diesem Geschäft waren nach 7 Monaten hinüber,

Bei Akkus kann das immer passieren, egal ob Nachbau oder Original, wobei auch der originale Pentax Akku ein Nachbau ist.

Garantie und Akku wird nach 7 Monaten eher schwierig, zumindest bei Notebooks und Handys gibts grade mal 6 Monde.

Für mich gilt:

Falls ein 5 Euro Akku nach 7 Monaten hinüber ist, dann juckt mich das nicht. Beim originalen 50 Euro Akku wäre das anders.

Was noch auffällt:

In den diversen Foren wird sehr selten über LiOn Akkus gemeckert, selbst in der saure Gurken Zeit nicht, über AA Akkus wird hingegen fast täglich heiß und brotlos diskutiert
__________________
You´re not a photographer because you can´t buy talent

Wenn Du glaubst, Du bist zu klein um etwas zu bewirken, dann hattest Du noch nie eine Mücke im Schlafzimmer

Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen
Tim_Taylor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:58   #58
Der-Morph
Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Exilhesse in Brandenburg
Beiträge: 2.443
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von oliver1974 Beitrag anzeigen
Schön.. die von anderen halt auch nach dem FW-Update nicht, auch mit Eneloops... Oder anders gefragt: Ab wann habt ihr "halbvoll" im Display? (.. ja , ich weiß dass die Anzeige nicht unbedingt halbvoll meint..). Bei mir reichen bei der K-x 40-50 Fotos, und schon leuchtet das Symbol... egal mit welchem Satz Eneloops und geladen mit einem Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung.
Bei meiner und Eneloop scheint "Halbvoll" im groben auch zu stimmen, wenn das anspringt, schaffe ich noch mal so viele Bilder. Wenns rot anspringt, nehme ich meist schonmal einen Reservesatz Akkus mit, dann sind noch rund 100 Bilder drin.
__________________
I'm dreaming of a fried crispness
Der-Morph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:15   #59
Gast_38763
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von Martha_v.M. Beitrag anzeigen
Und bei mir war es genau umgekehrt, die "Nachbauten" aus eben diesem Geschäft waren nach 7 Monaten hinüber, zeigten komisches Verhalten im Ladegerät und mit SDM Linsen machten sie nach 30 Bildern schlapp. Dabei hatte ich nicht mal die ganz billigen genommen.
Bei den paar Kröten rentiert es sich nicht mal die Mühe zu machen die zurück zu schicken. Also...Elektronikschrott, toll!

Die beiden hinzugekauften Original Akkus von Pentax sind einwandfrei.

Mag sein, nur wie kann ich das vorher feststellen?
Hallo.
Ich schreibe auch immer Originalakkus, richtig müsste es heißen: Akkus mit Pentaxaufdruck.
Wie ich schon geschrieben habe, Pentax baut KEINE Akkus, wie Tim Taylor schon schrieb, es sind genau so Nachbauten wie alle anderen nur 10mal teurer.

Sowohl mit der Optio 450 als auch mit den DSLR´s von Pentax habe ich persönlich bessere Erfahrungen mit den NoName - Akkus gemacht als mit den Akkus wo Pentax aufgedruckt war. Man kann also so oder so schwarze Schafe erwischen, es kommt halt nur darauf an was man für dieses schwarze Schaf bezahlt hat. Ich werde weiterhin günstige Akkus verwenden, wenn mal von 10 Akkus einer ausfällt habe ich vom Preis her immer noch 9 Akkus gut.

Gleiche Erfahrungen außerhalb von Pentax habe ich mit den Billigakkus für meine G10, Digimax V700 und E420 gemacht und natürlich mit unseren Handys bis hin zum SGH i900 Omnia, das mit Akkus für 3,95 Euro sehr zuverlässig läuft.

Die schlechtesten Erfahrungen habe ich allerdings immer mit AA Zellen gemacht, selbst in Taschenlampen, braucht man sie sind sie leer. Deshalb haben wir nur noch Taschenlampen mit Kurbel und eine K-x mit BG und 5 Zellen, weil sie 6V braucht, das erkennt man schon daran das sie mit 4 Li-ion Batterien zu je 1,5V keine Zicken macht.

Gruß
det

Geändert von Gast_38763 (25.08.2010 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 11:45   #60
Josyy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Dahoam
Beiträge: 404
Standard AW: K-x jetzt kaufen oder warten???

Zitat:
Zitat von dknipser Beitrag anzeigen
Hallo.
Ich schreibe auch immer Originalakkus, richtig müsste es heißen: Akkus mit Pentaxaufdruck.
Wie ich schon geschrieben habe, Pentax baut KEINE Akkus, wie Tim Taylor schon schrieb, es sind genau so Nachbauten wie alle anderen nur 10mal teurer.
Wir müssen uns hier nicht über Begrifflichkeiten auslassen, jeder weiß was gemeint ist.

Ich gehe davon aus, dass Akkus mit dem -Kamera- "Herstelleraufdruck" besser sind, weil der Kamera-Hersteller gewisse Qualitätsanforderungen und Spezifikationen vom Akku-Hersteller verlangt.

Sei es drum, es macht wohl jeder seine eigenen Erfahrungen.

OT:
Bei -einem- meiner genutzten Systeme kann man z.B. zum Ladezustand des Akkus auch noch sehen, wie viele Aufnahmen damit gemacht wurden und wie der "Gesamtzustand" des Akkus ist. Fremdhersteller-Akkus werden derart nicht unterstützt. Also wird es einen Unterschied geben.
Josyy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de