15.10.2018, 15:12
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 137
|
Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
Hallo, ich möchte irgendwie nichtmehr dieses große Ladegerät für den DIL90 Akku im Urlaub mitschleppen, hat jemand eine kleinere Lösung welche evtl an usb (Powerbank oder Handyladegerät) aufgeladen werden kann?#
Bei den Versender gibt es einiges, hat jemand eine spezielle Empfehlung?
__________________
Equipment: Pentax K1, Pentax F 100mm 2.8 Macro, Pentax FA 35mm 2, Pentax FA31mm 1.8 lmtd, Pentax FA43mm 1.9 lmtd, Pentax FA77mm 1.8 lmtd, Pentax D-FA 28-105 F3.5-5.6
Bei Fragen einfach fragen
|
|
|
15.10.2018, 18:06
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: E-NRW
Beiträge: 958
|
AW: Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
Also statt dem originalen Ladegerät, welches nicht viel größer als der Akku ist, möchtest du ein Ladegerät, welches nicht viel größer als der Akku ist + eine Powerbank oder ein Steckernetzteil mit USB Kabel??
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Sommi,bouba,the:duke,ioleg,Dürres,leg,jkehrel,nasenbohrer,Reisbrei,CaptainNuss,NorbertT,moxoc,loechg auer,jambooo,NormanD,Tom1603,Dr.Ho.,rainbow_demon,impossible,Boris_Akunin,vaeterchen,Spessartraeuber 88,mr.geo,nadat,Marv91,Lütke,Teri,rawfan,Apollo33,sunsun,ganz objektiv !,C.D.,amrumjul,7Ysharp,spielesnich,p.ch-l,VK_Digital,wande,Wichtl59,RatzeputzKS,pliester,patronic,e-biker75,isumi,Kuschi,CubeEdge,hobbits,waterman,Michgibtesnicht
|
|
|
15.10.2018, 18:41
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 25.08.2010
Beiträge: 2.112
|
AW: Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
Zitat:
Zitat von summar
Hallo, ich möchte irgendwie nichtmehr dieses große Ladegerät für den DIL90 Akku im Urlaub mitschleppen.
Hat jemand eine kleinere Lösung welche evtl an usb (Powerbank oder Handyladegerät) aufgeladen werden kann?
|
Powerbank+USB-Ladegerät nimmt mehr Platz weg als das Originalladegerät.
Ansonsten:
http://www.haehnel-foto.de/irish-shop/unipal_plus/
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1706168
__________________
[ô] PENTAX
Erfolgreich gekauft von: RainerD., kensai, Nikon-Freak, mike.d, clairseach, knipserchen, lilo_we
Erfolgreich verkauft an: MixaelW,Kilo Hasi, zottel_64, kensai, xs4all (2x), Dorfaue, volker1911, diatron, xlex, Mississippiqueen, Hardflip, nehren, Lukasgr, LtGenHartman, rawfan, ma_bai, allroundlaie, DarkForce, ChristophMS, alphacma, Brotkasten, KingOfSub, WalterX, bluecove, tikke, DerWolf, kontrastblick, m.rexer, FotomacherBremen, roja75
|
|
|
17.10.2018, 10:55
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 213
|
AW: Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
Für unsern Trekkingurlaub habe ich dieses Ladegerät gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
Funktioniert super, es ist kleiner und etwas leichter als das Originalladegerät und ich kann auch auf das entsprechende Kabel verzichten. Man benötigt lediglich die Handyladekabel. Und natürlich geht eine Powerbank, die man eventuell für die Handys dabei hat oder auch ein Solarpanel ebenfalls.
Grüße
Thomas
|
|
|
21.10.2018, 09:11
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 05.03.2011
Beiträge: 304
|
AW: Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
Ich habe dieses Ladegerät für meinen Urlaub gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B074J3FRRC
Und bisher keinen Grund zum klagen. Die Akkus werden nicht warm/heiß und es funktioniert halt  . Praktisch ist auch, dass man damit direkt 2 Akkus laden kann. Ob es genauso schonend wie das Originalnetzteil ist, kann ich aber natürlich nicht sicher sagen, dafür hab ich davon zu wenig Ahnung. Der mittlere Kontakt ist nicht vorhanden.
Zu dem "USB-Ladegerät + USB-Netzteil sind größer": Nicht wirklich. Zumal die meisten Leute immer ein USB-Netzteil mit sich führen - und oft auch ne Powerbank. Außerdem stehen in Hotels oft nicht unendlich viele Netzstecker zur Verfügung - oder man braucht dann auch noch für jedes Gerät nen Extra Steckeradapter o.ä.  . Ich finde es nützlicher und praktischer  .
|
|
|
09.11.2018, 15:24
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 137
|
AW: Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
das teil von sollitom schaut super aus, das werde ich mir mal zulegen...
ich finde es bequemer den akku an ein handyladegerät anzuschließen damit die kabellage sich in grenzen hält... das nimmt sonst langsam überhand
vielen Dank!
__________________
Equipment: Pentax K1, Pentax F 100mm 2.8 Macro, Pentax FA 35mm 2, Pentax FA31mm 1.8 lmtd, Pentax FA43mm 1.9 lmtd, Pentax FA77mm 1.8 lmtd, Pentax D-FA 28-105 F3.5-5.6
Bei Fragen einfach fragen
|
|
|
16.02.2019, 16:57
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 81
|
AW: Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
Moin,
aus dem gleichen Grund kaufe ich mir für Reisen je Kamera/Akkutyp eine USB Ladeschale für 2 Akkus und schliesse diese an ein (leistungsfähiges) USB Ladegerät (z.B. von Anker) mit mehreren USB Ports an.
Seit Jahren hängen an einem USB Port per USB Y-Kabel je eine 2fach Ladeschale für Pentax+GPS Tracker und Sony Akku Ladeschale + Uhr/2xAAA-Dualcharger(Lampe/Blitz) etc.
Die Kameraakkukapazitäten sind so klein, am morgen ist alles aufgeladen.
Smartphones oder größere Verbraucher bekommen einen eigenen USB-Port.
Damit wird alles über ein Steckernetzteil versorgt. Auf Kurzreisen wird das Steckernetzteil im Hotelzimmer per Eurostecker-Verlängerung angeschlossen. Dort herrscht häufig ein Mangel an freien Steckdosen.
Auf längeren Reisen kommt ein einfacher Schukoverteiler für Notebooks und ein 8fach USB-Ladegerät mit. (In den guten alten "nur Eurostecker" Zeiten war es eine kleine 6fach Steckdosenleiste mit Kabelführung zum aufrollen, kleiner+leichter.)
.PS Ein Batteriegriff mit großem LiPO Akku, Ladeschaltung und USB Anschluß könnte mich schwach werden lassen. Die USB-Ladeschale wäre Vergangenheit.
|
|
|
18.02.2019, 10:38
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 213
|
AW: Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku
Zitat:
Zitat von summar
das teil von sollitom schaut super aus, das werde ich mir mal zulegen...
ich finde es bequemer den akku an ein handyladegerät anzuschließen damit die kabellage sich in grenzen hält... das nimmt sonst langsam überhand
vielen Dank!
|
So mache ich das auch: Ein Powerport in den fast alle Geräte eingestöpselt werden können - Handys, E-Book, Tablet. Die K3 lade ich zuhause auch nur noch mit USB-Ladagerät auf.
Grüße
Thomas
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|