• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX5, TX9 und T99

photoglider

Themenersteller
WX5:
http://dpreview.com/news/1007/10070801sonywx5tx9t99.asp
http://www.imaging-resource.com/PRODS/WX5/WX5A.HTM

TX9:
http://dpreview.com/news/1007/10070801sonywx5tx9t99.asp
http://www.imaging-resource.com/NEWS/1278561661.html

Der Exmor-R backlit CMOS, der bisher mit 10 Mpixel in vielen Kameras (auch bei anderen Herstellern) bei Tageslicht nicht überzeugen konnte, bekommt im Nachfolgemodell nun noch mehr und kleinere Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Und wieder mal keine manuelle Einstellungsmöglichkeiten bei der WX5, nicht mal ein einfacher M-Modus wie bei der HX5V...
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Dafür aber Full HD Movie und ein sicherlich (trotz mehr Pixeln) verbesserter Sensor und verdammt schneller Prozessor (die Automatik soll ja schon Bilder überlagern können für mehr Dynamik etc.)
Dazu noch 3D Panorama für zukünftige Fernseher :top:
Und das tolle Design der W380 - ich will eine :)
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Und das tolle Design der W380 - ich will eine :)
Was auch immer die W380 damit zu zun hat.

Jedenfalls: Ich bin nicht zuversichtlich dass nun alles besser wird.:ugly:
Da hat mich die Ankündigung der WX1 mehr begeistert - das war noch etwas besonders. Heute bauen ja schon einige Hersteller Kameras mit dem Sony-CMOS; Canon sogar mit f2.0-Blende.

Ob Sony nun mit einer genauso automatischen WX5 mit mehr Pixel und genauso schlechtem Monitor wieder vorne mit dabei ist weiß ich nicht...
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Canon hat es allerdings meiner Meinung nach geschafft eine noch schlechtere BQ aus dem Exmor zu zaubern. Das Objektiv ist vielleicht etwas lichtstärker aber auch geplagt von CAs und Unschärfen.
Außerdem ist der Stabilisator von Sony der beste den ich kenne.
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Ob der Stabi wirklich besser ist als der der Canon? Unschärfe hatte meine WX1 nicht nur in den Ecken, sondern ringsherum. Teilweise wurde mir schlecht beim Betrachten der Bilder (Tunneleffekt). Dann die gelblichen Herbstfarben, mit denen jede Frühlingswiese nach Verwelken und Verrotten im Herbst aussah. Wenn dann noch die im Tele deutlich unscharfe Linse mit dem unzuverlässigen AF kombiniert wieder in der WX5 drin ist, dann wipe ich den Flour mit ihr :evil:
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Der BSI-CMOS hat immerhin eines geschafft: die Annäherung der Bilder aus Handys an "richtige" Kompaktkameras voranzutreiben.:evil:
Und jetzt noch mehr Pixel? Na danke. :(
Der bislang grauenhafteste Sensor der Digitalfotografie-Geschichte setzt an, nochmal eins drauf zu setzen. :angel:
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

aber top display mit 480.000 Bildpunkten
ganz wichtig ;)



Der bislang grauenhafteste Sensor der Digitalfotografie-Geschichte setzt an, nochmal eins drauf zu setzen. :angel:
Ich habe zwar die selben Befürchtungen, aber bevor ich nicht die ersten Bilder von dem Sensor gesehen habe, würde ich ihn noch nicht vorverurteilen.


DK-Meldung: http://www.digitalkamera.de/Meldung...X9_DSC_T99_und_DSC_WX5_angekuendigt/6609.aspx
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Ist die WX1 wirklich so schlecht, dass die WX5 auch nichts wird?
Gibt es keinen, der die WX1 für gut, bzw. sehr gut befindet?
Steht denn schon ein genauer Erscheinungstermin für die WX5 fest?
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Ist die WX1 wirklich so schlecht, dass die WX5 auch nichts wird?
Gibt es keinen, der die WX1 für gut, bzw. sehr gut befindet?
Der WX1-Thread gibt dir darauf Antworten -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=532683&highlight=wx1



Steht denn schon ein genauer Erscheinungstermin für die WX5 fest?
Lese halt die DK-Meldung, da steht: "Die WX5 soll im September 2010 auf den Markt kommen"
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Die WX1 mußte ja schlecht sein. Kommt von Sony, also nicht Canon. :D

Spaßigerweise sind die großen Töne von Canon auch einen kleinen CMOS zu produzieren nach einem einzigen Kameraversuch eingestampft worden und diese und alle Welt kauft den kleinen BSI-CMOS von Sony. Selbst Fuji tut das, obwohl die selber Chips produzieren und keine schlechten.

Die WX1 wurde vielfach als beste Kamera getestet. Das wird der WX5 sicher auch passieren.

Aber: Viel erwarten kann man nicht von einem so kleinen Sensor. Auch die neue Technik täuscht nicht darüber hinweg, daß man mit so kleiner Sensorfläche keine sauberen Bilder bekommt. Aber für die meisten Anwendungen ist die Kamera voll in Ordnung und man kann viel damit anstellen, was schon nicht schlecht ist.
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Viel erwarten kann man nicht von einem so kleinen Sensor. Auch die neue Technik täuscht nicht darüber hinweg, daß man mit so kleiner Sensorfläche keine sauberen Bilder bekommt.
Naja, die Kombination höhere Lichtstärke und weniger Megapixel hat ja durchaus Erwartungen geweckt und da könnte man auch richtig was daraus machen.

Bei Kameras mit RAW-Modus wie der GXR P10 oder Casio FH100 sieht man auch dass der Sensor an sich gar nicht so üble Ergebnisse liefert.
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Full HD und 3D, nehme ich beides gerne mit.

Aber nur wenn die BQ stimmt d.h. besser als bei der WX1 ist. Dort schwankt sie sehr stark abhängig von unbestimmten Faktoren, s. Test in Colorfoto.

Die Linse ist mit 120mm sicher überdimensioniert, oben lichtschwach weil sehr klein im Durchmesser. Ansich kann man sie nur auf der unteren Häfte verwenden. Jedenfalls bei der WX1.

Bevor man abschließend urteilt braucht es BILDER !

Interessant finde ich auch was Panasonic aus dem Chip macht, oder Canon. Der Reigen der Herbst-Ankündigungen ist damit ja eröffnet.
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Aber: Viel erwarten kann man nicht von einem so kleinen Sensor. Auch die neue Technik täuscht nicht darüber hinweg, daß man mit so kleiner Sensorfläche keine sauberen Bilder bekommt. Aber für die meisten Anwendungen ist die Kamera voll in Ordnung und man kann viel damit anstellen, was schon nicht schlecht ist.

So ist es und man muss einfach akzeptieren, dass es auch Kameras fuer den sehr breiten Markt geben muss und da heisst es "pixel sells" und "funky features sells". Fuer den Fotofreak gibt es inzwischen ohnehin schon ein paar interessante Varianten mit relativ (zum 1/2.33er) grossem 1/1.7" Chip.
 
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Ich hoffe ja, dass sie die WX5 gut hinbekommen. Soll ja schließlich ein Nachfolger sein. Stand denn irgendwo mal die Maße der Kamera? Bleibt die so klein wie die WX1? Wäre sehr gut, bei den Features die ich bisher gelesen habe.

LG,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cybershot WX5 und TX9

Größte Neuerung der WX5 gegenüber der WX1 = ISO 125 ob das jetzt aber soviel bringt steht auf einem anderem Blatt.

Was mich am meisten an der WX1 stört ist das der Weißabgleich meistens nicht stimmt (Auto Modus) und die Schärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten