Teevogel
Themenersteller
Beiträge mit leeren Anhängen entfernt. maizy
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich ein 58mm Helios F2.0 mit M42 Anschluss.
Ich hatte eigentlich nach Carl Zeiss Schätzchen gesucht, bin dann über dieses hier gestolpert.
Ein bisserl Recherche im Web und scheinbar sind diese Objektive "brauchbar".
Für kleines Geld in der Bucht ein Objektiv ersteigert, in der Version 44M-4 (es gibt da zig Varianten...).
Es ist laut dieser Quelle ein Nachbau des CZ Biotar.
Leider fehlten die Deckel, so habe ich mir diese nachbestellt und gleich auch eine Sonnenblende dazu genommen.
Der Fokusring dreht sich recht schwer, keine Ahnung ob es nur bei diesem Objektiv oder generell so ist...aber damit kann man klar kommen.
Es ist mein erstes M42 Objektiv und mit dem Adapter (von amazon, wurde hier in Threads empfohlen) habe ich es an die K7 bekommen...wenn's auch fummelig ist (vom Entfernen des Adapters willl ich mal gar nicht erst anfangen...das nervt mangels Übung noch).
Was mir auffällt:
- egal wie ich das Objektiv ansetze...die Beschriftung für Blende und entfernung ist irgendwo...nur nicht da wo ich es sie erwarte, also "oben".
- Was mir auffällt: die Entfernungsangabe auf dem Objektiv passt nicht mal ansatzweise zur echten Entfernung.
- Auf unendlich stellen geht scheinbar auch nicht...obwohl es mit diesem Adapter keine Probleme geben soll. Muss ich mal mit einem anderen Objektiv testen.
Heute in der Mittagspause die ersten Testaufnahmen bei F2 und F2.8.
direkt JPG ooc, nur mit TOP verkleinert.
Schärfe scheint so auf den ersten Blick ok, das Bokeh auch.

Nun muss ich mal sehen dass ich "richtige" Bilder mache...
@Dorfaue: Falls Du das hier lesen solltest...vielleicht können wir auf einem der nächsten Stammtische/Spontanrtreffen mal ein wenig unsere M42-Erfahrungen abgleichen...Du hast ja einige Objektive.
Bilder des Objektivs liefere ich noch nach.

Edit: Neuer Adapter und siehe da...die Fokussierung scheint nun zu stimmen...werde es in der Mittagspause mal ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: