• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark II Sportfotographie

jbhappy

Themenersteller
Hallo,

ich überlege nun schon länger, den Sprung von meiner 40d zum Vollformat, speziell 5d Mark II, zu wagen. Persönlich reizen mich der andere Bildeindruck des Vollformats und die Möglichkeiten, die man mit Blende, Freistellen, ... hat sehr. Natürlich finde ich auch die Videofunktion spannend.

Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob sich dieser Wechsel im Ganzen lohnt.
Hauptsächlich fotographiere ich Sport, am Meisten Reitsport und Pferde. Öfter für Bekannte Häuser, Landschaften, Ferienwohnungen für deren Internetseiten.
Daneben gelegentlich auf Feiern, Konzerten. Auch Menschen und andere Tiere kommen mir ab und an vor die Linse, allerdings liegt mein Augenmerk schon deutlich auf der Sportfotographie.

5d Mark und Sport in der Suchfunktion hat mir einen Thread geliefert, die Motorsportbilder waren wow.
Allerdings hat man im Reitsport oft nicht das Glück, solche Kontraste zu haben. Da ist hölzerne Hallenbande und braunes Pferd schon eher die Regel.
Da hat meine 40d manchmal so ihre Probleme mit.
Auch hat sie glaube ich 6 Serienbilder pro Sekunde, die 5d mit 3.9 nur 2/3 davon.

Kann jemand zu Sportphotographie mit der 5d etwas sagen oder sogar berichten? Vielleicht sogar aus dem Bereich Tiere/Pferde oder hat jemand bezüglich Sport, AF, Serienbilder, ... schonmal den direkten Vergleich 40d / 5d gehabt?

Bringt der Umstieg auf 5d in diesem Bereich etwas oder verliert man eher und sollte bei 40d oder einem Nachfolger (oder 7d?) bleiben?
Bzw wenn man diesbezüglich nichts gewinnt durch den Wechsel, hält es sich wenigstens die Waage?

Da das 85 1.2 in Planung ist: verbessert sich das Bild mit diesem Objektiv mit der 5d sichtbar?


Hier noch der obligatorische Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 40D, Objektive bis auf EF-S 10-22 alle Vollformat fähig.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Wenn ich von 5d überzeugt bin, ist der Preis für sie ok.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): verschiedene Marken, Canon, Nikon, ... Ist aber schon länger her und inzwischen für Wechsel nur über der 40D stehende relevant, nach denen ich da nicht nicht geschielt habe.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon. Habe sogar im Verwandtenkreis Nikon zum Ausprobieren, sagt mir aber nicht so zu.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen (Aufwandsentschädigung bei Bildern für Homepages, also kein wirkliches Geldverdienen)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [XX] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [XXX]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[XXX] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------


Wäre schön, wenn ihr vielleicht was dazu sagen könntet.
 
Das ganze klingt eher nach einer 1D MK IV. Der AF der 5D MK II ist doch mit dem deiner 40D vergleichbar, wenn er dir reicht ist doch alles OK, wenn du mehr möchtest dann die 7D oder eine 1ner. Wenn du auf Video verzichten kannst dann wäre eine eine 1D MK III auch was feines für dich.
 
Ich fotografiere ab und an auf Mittelalterevents auch Reiterspiele mit der 5D Mk2. Der Vorteil ist, dass man auch bei trübem Wetter die erforderlichen schnellen Zeiten schafft (ISO hoch und gut is). Der AF geht auch - vor allem das mittlere AF Feld, ABER wenn ich das (Sport/Pferdesport) hauptsächlich machen würde, dann würde ich Richtung 1D Mk3/4 (oder 7D, wenn es preiswerter sein soll) schauen und auf Vollformat verzichten. Eine etwas schnellere Serienbildfunktion ist in dem Bereich auch manchmal ganz nett (wenn z.B. Lanzen splittern). Daher setzte ich auch gerne meine 50D noch ein - und suche weiterhin den speziellen Vollformatbildeindruck :)

VG Stefan
 
Also die Pferdchen bringen die 5D II bestimmt nicht an die Grenze des Machbaren. Das sollte locker klappen.

PS: Hier im Forum gibt es Leute, die damit sogar Eishockey fotografieren! ;)
 
Ich frag mich echt was das hier immer soll, bloß weil die 7D den
"besseren" AF hat kann man mit einer 5D MKII kein Sport
fotografieren ? Klar ist der AF nicht der beste aber wenn er mit ner 40D klar
kommt warum sollte er keine 5D MKII nehmen ?

/Ironie
"Nur mit 1D und 7D kann man Sport
fotografieren, das geht mit nichts anderem" :top::lol:
/Ironie aus


@TO: Wenn dir die MKII nicht mehr aus dem Kopf
geht, würde ich auf jeden Fall zugreifen. Du wirst eher nen
Oha Effekt haben als mit ner 7D ;)
 
Du wirst eher nen
Oha Effekt haben als mit ner 7D ;)

Und der liegt wo?

Niemand hier hat bisher behauptet, mit der 5D geht kein Sport. Aber wenn das mein Haupteinsatzbereich ist, warum soll ich mir das Leben dann nicht leichter machen? Gerade bei Reitsport, wo das Hauptmotiv nicht immer vom mittleren AF Feld erfasst werden kann, ist ein AF a la 7D oder 1D nicht verkehrt.
 
Bei der sehr guten Bildqualität und vor allem beim
Kleinbild - weniger Rauschen, extreme Freistellung.

Reicht das ?

Warum sollte er sich das Leben leichter machen wenn er bisher mit dem AF einer 40D gut auskommt ?
Der AF der 5D ist nicht langsam.
 
Man kann mit der 5DMkII m.E. sehr gut Sport fotografieren. Der AF ist nach meiner Erfahrung nicht der limitierende Faktor.

Was mir jedoch etwas fehlt ist Tempo bei Serienaufnahmen und "Reichweite" durch die im Vergleich zum Crop fehlende "Brennweitenverlängerung" um das technisch etwas unsauber auszudrücken. Daher ist die 7D meine Sportkamera und die 5DMkII darf mit wenn mit die KB-Brennweite genügt. Die BQ der 5DMkII ist klar besser als die der 7D und auch der 1DMkIV überlegen. Aber halt etwas langsam, wie erwähnt.

VG Martin
 
Bei der sehr guten Bildqualität und vor allem beim
Kleinbild - weniger Rauschen, extreme Freistellung.

Reicht das ?

Warum sollte er sich das Leben leichter machen wenn er bisher mit dem AF einer 40D gut auskommt ?
Der AF der 5D ist nicht langsam.

Hast du die 5D oder sind das "Forenerfahrungen"? Ich habe in meine ersten Post geschrieben, dass der AF der 5D für Sport geht. Aber eben vor allem, wenn man das mittlere AF Feld verwenden kann. Und ich kann gut damit leben, da ich nur ab und an Sport mache.

PS: Rauschen bei aktuellen DSLRs ist auch so ein Forenproblem ... :lol:
 
Hast du die 5D oder sind das "Forenerfahrungen"? Ich habe in meine ersten Post geschrieben, dass der AF der 5D für Sport geht. Aber eben vor allem, wenn man das mittlere AF Feld verwenden kann. Und ich kann gut damit leben, da ich nur ab und an Sport mache.

Ich habe keine 5D MKII sondern wie du meiner Sig entnehmen kannst eine 50D.
Aber es gibt genug Leute die mit der 5D MKII auch Sport fotografieren
und das erfolgreich. Und wie viele Leute mit weniger Budget fotografieren
mit zwei oder gar dreistelligen sehr gut Sport (was ja laut dem Tenor hier
gar nicht technisch möglich ist).

PS: Rauschen bei aktuellen DSLRs ist auch so ein Forenproblem ...

Völlig unsachlich und zudem kein Bezug auf meinen Post. Das KB weniger
rauscht hat etwas mit Physik zu tun und ist leider Fakt. Ich habe nirgendwo
gesagt dass Crop zu doll rauscht.

LG
 
Aber es gibt genug Leute die mit der 5D MKII auch Sport fotografieren und das erfolgreich. Und wie viele Leute mit weniger Budget fotografieren
mit zwei oder gar dreistelligen sehr gut Sport (was ja laut dem Tenor hier
gar nicht technisch möglich ist).

Von mir hast du das aber noch nicht gelesen ...

@TO, bevor es OT wird, nochmals zu der Frage, ob der Wechsel (40D <-> 5D Mk2) im Bereich Sport/Pferdesport konkret was bringt. Es bringt dir die Möglichkeit, bei schlechtem Licht die benötigten kurzen Zeiten etwas besser einzuhalten (ISO 6400 (gut) gegenüber ISO 3200 bei der 40D). Im Bereich AF finde ich den AF der 50D (40D hab ich leider nicht) bei den äußeren Feldern und die Serienbildgeschwindigkeit bei Pferdesport besser. Die BQ liegt hingegen bei der 5D auf der "Habenseite". Den "Verlust" des Cropfaktors bzgl. Brennweite kannst du durch 21 MP sicher etwas ausgleichen. Ob das alles den Mehrpreis rechtfertigt, das kannst nur du für dich entscheiden. Und auch wenn ich mich wiederhole: Wenn mir speziell dieser Bereich (Sport) wichtig ist, dann würde ich nach einer 7D oder 1D Mk3 schauen. Da hättest du m.E in diesem Bereich den größeren Nutzen.
 
Ich habe keine 5D MKII sondern wie du meiner Sig entnehmen kannst eine 50D.

LG

hattest du denn je mal eine 5D II im Einsatz? Wenn nein, woher nimmst du die Grundlage zu deinen Empfehlungen?
Ich selber hatte: 350D, 40D, 1D MK III, und kurz auch die 5D MK II. Aktuell habe ich eine 7D und eine 1Ds MK III, also ich weiss von was ich rede und kann nicht nur Forenmeinungen wieder geben.
 
Ich hatte alle drei Kameras und habe im Pferdesport Mounted Games, Dressur, Springen und Fahren (so ich dann nicht selber auf dem Bock saß) mit Leidenschaft fotografiert.
Die beste war die 7D: der geringste AF-Ausschuß, für Vergrößerungen bis 30x45 noch gut ausreichende BQ (fürs Web sowieso); am wenigsten Heulerei, weil in der schnellleren Serie öfter der "Goldene Schuß", d.h. die Flugphase (alle 4 Hufe in der Luft; Platin gibts dann beim Vierspänner in der Flugphase - ich übe noch :lol: ) dabei war, der richtige Moment beim Absprung, die Anspannung im Sprung, die Konzentration in der Dressur... Meistens ist nur ein winziger Moment der Richtige!
In der Halle kam dann zwar oft das Rauschen, aber lieber verrauscht als unscharf: Ersteres läßt sich in der BB vermindern, Fehlfokus eher nicht.
Nach einer Testphase find ich die 1D IV jetzt noch besser: der AF klebt noch präziser etc. pp., aber das ist jetzt schon OT.... Vielleicht reicht ja von der Auflösung her noch die (gebrauchte) 1D III.
Klar, man kann mit der 5D auch Sportfotos machen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie viele Leute mit weniger Budget fotografieren
mit zwei oder gar dreistelligen sehr gut Sport (was ja laut dem Tenor hier
gar nicht technisch möglich ist).

Erstens kann ich den von dir unterstellten Tenor hier nicht erkennen. Zweitens ist es unbestritten, dass ein leistungsfähiger AF hilfreich ist bei der Sportfotografie. Und wir reden hier augenscheinlich nicht unbedingt über die Kompromissfindung für eine Low-Budget-Lösung.
 
Nutze die EOS 60D recht erfolgreich für Pferdesport. Kollegen haben meist die 7 oder die ältere Nikon 700 bei. 4B/s wird SICHER zu langsam sein (wünsche mir selber oft die 7D deswegen!). Zum Glas: In der Halle reicht meist 85mm/1.8 oder 100mm/2. f2.8 ist da meistens schon zu dunkel, da man immer 1/500s oder 1/640s braucht. Draussen kommt man meist mit 70-200mm hin, manchmal wäre ein 100-400mm noch gut. Das nimmt sich jetzt nicht allzu viel zwischen APS-C und VF IMO, auch nicht für die mögliche Grösse der prints. Serienbilder und AF sind die Knackpunkte.
 
wer beim springreiten unbedingt mit 7 frames per second drauf losballern muss, der hat erstens von dieser sportart keine ahnung und macht eher bewegungsstudien als den entscheidenden augenblick einzufangen. und zweitens hat man hinterher die qual der (aus)wahl. ich habe früher mit der alten 5d hervorragende ergebnisse beim springreiten erzielt und die 7d habe ich bei der reihenschaltung gedrosselt.
kleiner nachteil bei der 24/36-kamera: mit einem 70-200 wird es bisweilen etwas zu knapp, da muss ich dann das 300er aus der tasche holen. mit der 7d und dem 70-200 ist man flexibler.
da der threadstarter aber primär in der halle fotografiert, ist ein 1,8/85 an der 24/36-kamera durchaus eine geeignete brennweite.
 
Also ich würde, wenn ich mir die Fotografischen Schwerpunkte des To so ansehe klar zu 5d MKII raten da sie z.zt. recht günstig zu haben ist. Gerade Konzert oder Indoor Fotos profitieren von hohen Iso's. Bei Landschaftsfotografie würde ich auch lieber ne 5d wählen. Und Sport kann man wie gesagt auch machen. Pferde sind große Tiere, da reichen die 7 mittleren Af Felder der 5D vollkommen aus.


Gruß
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten