• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Sportfotografie

absdr

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X ] ja [ ] nein ---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ MAX 500€] Euro insgesamt, davon
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Werde ich morgen tun

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als [ X] blutiger Anfänger

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren [ X] als Hobby [ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren
Hauptsächlich Sport (Motocross)
Sollte vielleicht hinzufügen das es im sommer sehr sehr sehr staubig is

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher drausen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten? [X ] Ja [ ] Nein

9. Willst du deine Fotos [ X] elektronisch speichern und zeigen [ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen [X ] öfter auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Videofunktion: wichtig


10. Videofunktion [ ] wichtig [ ] unwichtig
 
Bei dem Budget ist es leider recht illusorisch, da irgendetwas sporttaugliches neu zu bekommen.
Am allerehesten wäre das mit der Kombi 40D plus 70-210 f3,5-4,5 USM zu schaffen. Die gibts gebraucht ungefähr für 500€
 
Hi,
Zusätzlich zu den oben eingetragenen wollte ich noch hinzufügen, dass eine schnelle auslößezeit und scharfstellung, wohl wichtig sind, da man beim motocoss ja nicht grad langsam fährt.
Staubdich sollte sie auch sein, wenns sowas gibt
und es sollten möglichst schnell hintereinander bilder gemacht werden können.

Ich weis das mein budget ziemlich gering ist, aber hoffe ihr könnt mr trozdem helfen.

Danke
 
Die Empfehlung bleibt die gleiche, deine beiden Vorrausetzungen habe ich mir bei Motocross schon gedacht.
Wie gesagt, das ist so ziemlich die einzige Kombi, für 500€ mit der das Ansatzweise möglich sein wird.
 
Hubs war grad noch am schreiben des 2. beitrags, währen du schon geantwortet hast xD
Danke erstma für den vorschlag, aber gibts nich irgendwie was neues einigermaßen taugliches?
 
Sporttaugliches für Motocross bei 500€ Budget sind neu leider ziemlich unmöglich, wenn was vernüpnftiges dabei rumkommen soll.
 
AW: DSLR für Sportfotografie

was für eine marke ist die 40D?
brauch ich wirklich ein 70-210 objektiv? ich steh immerhin direkt neben der strecke. immer so ca 2-5meter weg vom fahrenden.

gibt es gebrauchte alternativen?
auf was muss man beim gebrauchtkauf achten?
 
Hallo,

er meint die Canon 40d, also den Vor-Vorgänger des aktuellen Modells (60d).
Allerdings ist sie immernoch eine sehr gute Cam.

Als Objektiv würde ich dir aber zu etwas universelleren raten, z.b. dem Canon 18-135mm. Vor allem, wenn du eh gleich neben der Strecke stehst. Denn du willst ja sicherlich nicht nur Sport fotografieren, oder? Schnell mal ne Lanschaftsaufnahme oder Fotos bei Familienfeiern machen mit nem 70-210 wohl eher weniger Spaß.

Gebrauchtkauf ist immer so ne Sache. Du kannst Glück, aber natürlich auch Pech haben. Wenn du für dich allerdings einen Gebrauchtkauf ausschließt, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als noch ein wenig zu sparen.

Edit: Alternativen wären noch: eine gebrauchte Nikon D80/90 mit 18-105mm. Eine meiner Meinung nach empfehlenswerte günstige Kombi ist auch die Sony SLT A35 + 18-55mm. Die Kostet im Kit neu so 510€. Der Autofokus ist sehr schnell, allerdings würde ich vorher im Laden mal durch den elektronischen Sucher schauen. Damit kommt wohl nicht jeder klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR für Sportfotografie

immer so ca 2-5meter weg vom fahrenden.
Angenommen Du stehst wirklich 2m entfernt und Du weißt was Du tust, wird es für den AF umso schwieriger scharfzustellen, je näher das Motorrad ist.
Das heißt, die Ausbeute wäre deutlich höher, wenn Du von weiter entfernt mit einem Telezoom fotografieren würdest.

Am meisten Ausbeute verspricht im Budget also eine 30D mit dem 70-210/3,5-4,5. Mit dieser Kombi würdest Du ein paar Meter weiter entfernt vom Geschehen fotografieren. Weil Du brauchst häufig einen neuen Akku, eine zeitgemäße Speicherkarte und Tasche dazu.

Ein wenig drüber liegt die 40D, welche noch etwas besser geeignet wäre.

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php


Solltest Du ernsthaft aus geringer Entfernung fotofrafieren wollen, wäre anstatt dem 70-210 das EFs17-85USM eine Alternative.
Aufgrund der Nähe, hätte der AF aber "alle Hände voll zu tun" und der unscharfe Ausschuss wäre deutlich höher.
Dazu kommt, dass es Dir "im Nahbereich" schwer fallen wird, den Fokus auf den Fahrer zu halten. Dies gelingt auch viel häufiger mit etwas Entfernung, also dem 70-210.
 
Wenn du dein Budget etwas aufstocken kannst würde ich dir zu einer Pentax K5 mit WR Kit Objektiv raten, ist abgedichtet und macht 7 Bilder die Sekunde, alternativ eine K7 die liefert aber insbesondere bei höherer ISO, welche du für kurze Verschlusszeiten benötigst, lange nicht das Maß an Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten.

Hab mich jetzt entschlossen dass ich keine gebrauchte kaufen möchte.
Auch wenns nicht viel bringen wird, budget sind jetzt maximal 600€, mehr will ich nicht ausgeben!

War im Mediamarkt und hab mal paar kameras in die hand genommen. Gefallen haben sie mir eigentlich alle.
Ich weis das ich villeicht nicht das beste modell bekomm für den preis, aber würd mich freuen wenn ihr mir trozdem helft die beste rauszusuchen.

Vollgende modelle hab ich mal rausgeguckt:
Nikon D3100 mit AF-S DX 18-55 VR Objektiv ODER
AF-S DX 18-105 VR Objektiv

penntax k-r Double Zoom Kit DA L 18-55mm und DA L 50-200mm Objektiv

canon eos 550D Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 Objektiv (bildstabilisiert)

canon eos 600D Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II

Dann gibts noch einige sony in der preisklasse
z.b. a35k , a33l,
 
absdr : Wenn du wirklich anschauliche Fotos beim Motocross machen willst ... da geb ich dir den Tipp das du lieber weiter sparen solltest ... mit 500€ bekommst du nicht mal ein geeignetes Objektiv ...

Ich fotografiere auch MX und kenne die Leute die mit 500€ Ausrüstung am Rand stehen ... die Bilder werden nie wirklich anschaulich ;)
 
Oder sollte ch lieber body und objektiv extra kaufen?

@ maximus, mehr wie 600€ will ich nunmal nicht ausgeben, und da wird sich auch nix dran ändern.
Ich denke man wird doch wohl fü 600€ ne enigermaßen tauglche cam bekomen....
Ich will ja auch kein pofi werden odaso, der dann die bilder in heften usw veröffentlicht und wo man jedes sandkorn fliegen sieht.....
 
Ich hab nicht geschrieben, dass es es unmöglich ist. Ich hab geschrieben du wirst nicht viel Spaß dabei haben, denn der Ausschuss wird sehr groß, du wirst in den Möglichkeiten recht beschränkt sein.
 
Möchte jetzt hier auch keine diskusion anfange, schon garnicht weil du eh mehr ahnung hast wie ich ;)

Ich werds trozdem ausprobiern und wär euch sehr dankbar wenn ich mir helfen würdet die beste bis 600€ rauszusuchen.

wenn ihr paar vor und nachteile der oben genannten cas aufzeigen könntet wär ich sehr dankbar.
 
Und definitiv nur Neuware?

Die Hauptfrage ist denke ich, brauchst du ein Teleobjektiv, ja oder nein? Ich würde die Frage erstmal mit ja beantworten, auch wenn du direkt neben der Strecke stehst ist ein Standardzoom dann wahrscheinlich nur geeignet im Übersichten zu machen oder von der Seite zu fotografieren an dem Punkt wo du gerade stehst. Wenn mal was anderes aufs Bild soll, wirs zu kurz.

Da wären wir beim Problem, schnelle teleobjektive sind teuer, das günstigste was man guten gewissens empfehlen kann ist das Tamron 70-300mm USD VC, für ca 330€. Dann wirds aber mit der Kamera extrem eng neu.

Ich würde sagen mindestens 750€ sollten es eigentlich neu schon sein, nämlich Einsteigerbody im Kit (ca 400€) plus Tamron plus schnelle Speicherkarte.
 
Vielleicht liegt's an den unterschiedlichen Vorstellung, die wir alle von Sportfotografie haben. Der TO kann sicherlich Fotos bei und von einer Sportveranstaltung mit einer Einsteigercam und einem Kit-Objektiv machen, besonders Motocross, da es draußen stattfindet und somit das Licht das geringste bis kein Problem darstellt.

Vielleicht stellst Du lieber TO einmal das ein oder andere Bild per Link hier ein, von welchem Du sagst, was Du mit Deiner Kamera aufnehmen möchtest. Dann können wir Dir sagen, ob das für 600€ zu machen ist oder nicht - Höhe des Ausschusses mal außen vorgelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten