spiluna
Themenersteller
An die Admins: das scheint ausschließlich ein Problem mit den Olympus ORF Dateien zu sein, deshalb hab ich's hier und nicht bei Software eingestellt.
Nachdem MG von den Farben des Olympus Master geschwärmt hat, hab ich ihn heute nochmal ausprobiert und seitdem weiß ich, warum ich mit den Farben aus dem ansonsten hervorragenden RawShooter nie zufrieden bin. Hab mal ein Bild mit beiden entwickelt, ohne jegliche Manipulationen als TIFF gespeichert und mit PS verkleinert und als JPEG gesichert:
Aus dem Olympus Master
Aus dem RawShooter
Beim Olympus Master kommen genau die Tönungen des Steins heraus wie die honigfarbigen Spitzen, so wie sie sind und auch die Unterlage paßt aufgrund des eingesetzten goldenen Reflektors. Hab den Vergleich auch noch mit einem Portrait gemacht ... gleiches Ergebnis. Der Olympus Master gibt ganz andere Werte für (Kelvin) Farbtemperatur und Farbkorrektur aus. Gibt man die im RawShooter manuell vor, stimmt überhaupt nichts mehr.
Wer versteht das und kann helfen?
Nachdem MG von den Farben des Olympus Master geschwärmt hat, hab ich ihn heute nochmal ausprobiert und seitdem weiß ich, warum ich mit den Farben aus dem ansonsten hervorragenden RawShooter nie zufrieden bin. Hab mal ein Bild mit beiden entwickelt, ohne jegliche Manipulationen als TIFF gespeichert und mit PS verkleinert und als JPEG gesichert:
Aus dem Olympus Master

Aus dem RawShooter

Beim Olympus Master kommen genau die Tönungen des Steins heraus wie die honigfarbigen Spitzen, so wie sie sind und auch die Unterlage paßt aufgrund des eingesetzten goldenen Reflektors. Hab den Vergleich auch noch mit einem Portrait gemacht ... gleiches Ergebnis. Der Olympus Master gibt ganz andere Werte für (Kelvin) Farbtemperatur und Farbkorrektur aus. Gibt man die im RawShooter manuell vor, stimmt überhaupt nichts mehr.
Wer versteht das und kann helfen?