AW: MFT - so sieht die Kamera aus
Die G7 hat aber auch noch ein optischen Sycher.
Und beginnt bei 2.8...
Wieviel Belichtungstufen rauscht MFT eigentlich weniger als die G7?
Wäre mal interessant ob bei gleicher Baugröße (hier wäre MFT sicher lichtschwächer) ein Belichtungsvorteil vorhanden wäre.
Das ist eine gute Frage! Wenn wir nach der 410/420 gehen würde ich sagen mindestens eine, vielleicht 1,5.
Die G7/9 sollte man über ISO400 nicht mehr einsetzen, bei der 410 ist 800 noch ok, 1600 naja würde ich sagen. Mit viel Optimismus kann man 2 ISO-Stufen sagen.
Mit einer leichten Kitlinse fangen wir aber mit 3,5 an bei der obigen MFT. Gegenüber einer G7 verlieren wir 0,6 stops.
Gegenüber einer LX3 aber 1,5 Stops! Da wirds schon enger.
Wenn die obige mft es kein IS hat - locker für 2 stops gut - wird es nochmals enger bei statischen Motiven.
Bliebe die Dynamik, da könnte die DSLR einen Vorteil haben.
Aber die 420 ist auch schon über 6 Monate her und die Zeit ist nicht stehen geblieben, Oly könnte also den Sensor, jetzt ja 12 statt 10 MP, verbessert haben.
Oder im Gegenteil, wegen 12 MP?!
