Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sowohl bei der E-510 wie jetzt bei der E-3 ist der IS immer an.
Blende 8 is beugungsbedingt etwas schlechter. Blende 4 sollte da fast Optimal sein, probier mal 4,5-5,6
Die Optimale Blende des kleinen Sensors liegt bei 6,.. da wirds bei 8 wohl besser?
Hmmm, Stabi Mode-1 kann bei bewegten Motiven aber auch in die Hose gehen![]()
Also: gemeint war, dass bei mir IS1 STANDARDMÄSSIG eingeschalten ist und bei Bedarf auf IS2 oder AUS gewechselt wird.
Und ich habe neulich mal Langzeitbelichtungen länger als 10 Sekunden vergessen die Rauschminderung einzuschalten. Bei den ersten 20 Pics waren keine Hotpixel vorhanden aber dann...
Laut Handbuch soll man das Pixelmapping doch aber möglichst nicht mit gerade dauerbelastetem Sensor durchführenHat zwar nicht unbedingt mit dem Fred zu tun, kann ich zumindest bei der E-510 bestätigen. Habe bei längeren Langzeitbelichtungssessions so ca. alle 50 Bilder das Pixelmapping durchgeführt, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Hi!
Wie ist das mit Einbeinstativen? Schaltet ihr den Stabi da ab? Oder zählt das Einbein nicht als "richtiges" Stativ?
...
Danke!
mfg
Doc
Hat zwar nicht unbedingt mit dem Fred zu tun, kann ich zumindest bei der E-510 bestätigen. Habe bei längeren Langzeitbelichtungssessions so ca. alle 50 Bilder das Pixelmapping durchgeführt, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Mit Rauschminderung hätte mir das ganze nämlich zu lange gedauert.
Ciao
Joachim
Habe bei längeren Langzeitbelichtungssessions so ca. alle 50 Bilder das Pixelmapping durchgeführt, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Mit Rauschminderung hätte mir das ganze nämlich zu lange gedauert.
Laut Handbuch soll man das Pixelmapping doch aber möglichst nicht mit gerade dauerbelastetem Sensor durchführen
... das solltest Du wirklich tunlichst unterlassen!
Und an alle: Das war kein guter Tipp von Joachim, bitte nicht nachmachen.
...
auch auf dem stativ kann meiner meinung nach der stabi drin bleiben
...
gruß
michael