Vitus84
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere nun schon seit einigen Jahren, bin nicht der beste aber auch nicht der schlechteste, allerdings habe ich viel Spaß mit der Fotografie.
Angefangen hat es etwa im Jahr 2000 mit einer Canon Powershot A75, ein paar Jahre später musste dann die 40d zu mir, eine wirklich gute Kamera zu der sich dann einige leckere Objektive gesellten.
Immer mit dem Hintergrund später evtl. auf Vollformat zu wechseln.
So landete ich bei einem Canon 24-70 L der ersten Generation,
einem Canon 70-200 /4 ohne IS,
Dem Canon 50mm 1.4,
dem Zeiss Distagon 35mm/2
und nun zuletzt dem Walimex 14mm 2.8
Nach und nach wurde der Wunsch nach VF immer größer - mehr Freistellung, mehr Licht etc. und nicht zuletzt wegen dem immer noch fehlenden Weitwinkels – 24mm am 1,6er Crop ist nun mal nicht sehr weitwinklig…
Die 5dmk3 riss nun ein kleines Loch in die Kasse und war nun seither meine Traumkamera.
Sie macht alles was ich brauche mehr als ausgezeichnet.
Damit ich nicht immer mit diesem RIESEN TEIL von CANONe herumlaufe, musste noch eine Panasonic LX7 dazu…
Zwischenzeitlich kaufte Ich desweiteren zusätzlich eine alte Pentax MX inkl. 35mm/2 mit der ich 400er SW-Film Schoss (Tmax400), eine wirkliche Erfahrung.
Mit 35mm kann man viel machen, SW ist oft interessant, lenkt wenig ab etc.
Diese kleine Kombi welche mechanisch toll war und mir einen völlig anderen Workflow zeigte rüttelte immer wieder an meinen Gewohnheiten.
Diese Erlebnisse sind immer wieder eine Bereicherung.
Wobei ich zu dem Gedanken kam "ich mag die Pentax", ich mag die 35mm, aber ich mag nicht weiter analog, nicht auf Dauer, nicht als Hauptkamera.
Die Kompakten Abmaße, das Bedienkonzept und die Beschränkung auf die Basics, das ist genau dass was ich suchte.
Nun verfolge ich seit Jahren diverse Systeme, Olympus, Leica, Fuji etc.
Seit dem Erscheinen Der XT1 bin ich hin und weg von dieser Kamera.
Die XT1 mit 3 Objektiven (14mm – 23mm – 56mm) wäre eigentlich für alles genug,
wobei es irgendwie unnötig zu sein scheint.
(wenn man schon eine Canon 5dmkIII mit erwähnten Objektiven besitzt)
Wie seht ihr es, habt ihr Ratschläge und Erfahrungen für mich?
Herzlichen Dank!
ich fotografiere nun schon seit einigen Jahren, bin nicht der beste aber auch nicht der schlechteste, allerdings habe ich viel Spaß mit der Fotografie.

Angefangen hat es etwa im Jahr 2000 mit einer Canon Powershot A75, ein paar Jahre später musste dann die 40d zu mir, eine wirklich gute Kamera zu der sich dann einige leckere Objektive gesellten.
Immer mit dem Hintergrund später evtl. auf Vollformat zu wechseln.
So landete ich bei einem Canon 24-70 L der ersten Generation,
einem Canon 70-200 /4 ohne IS,
Dem Canon 50mm 1.4,
dem Zeiss Distagon 35mm/2
und nun zuletzt dem Walimex 14mm 2.8
Nach und nach wurde der Wunsch nach VF immer größer - mehr Freistellung, mehr Licht etc. und nicht zuletzt wegen dem immer noch fehlenden Weitwinkels – 24mm am 1,6er Crop ist nun mal nicht sehr weitwinklig…
Die 5dmk3 riss nun ein kleines Loch in die Kasse und war nun seither meine Traumkamera.

Sie macht alles was ich brauche mehr als ausgezeichnet.
Damit ich nicht immer mit diesem RIESEN TEIL von CANONe herumlaufe, musste noch eine Panasonic LX7 dazu…

Zwischenzeitlich kaufte Ich desweiteren zusätzlich eine alte Pentax MX inkl. 35mm/2 mit der ich 400er SW-Film Schoss (Tmax400), eine wirkliche Erfahrung.
Mit 35mm kann man viel machen, SW ist oft interessant, lenkt wenig ab etc.
Diese kleine Kombi welche mechanisch toll war und mir einen völlig anderen Workflow zeigte rüttelte immer wieder an meinen Gewohnheiten.
Diese Erlebnisse sind immer wieder eine Bereicherung.

Wobei ich zu dem Gedanken kam "ich mag die Pentax", ich mag die 35mm, aber ich mag nicht weiter analog, nicht auf Dauer, nicht als Hauptkamera.
Die Kompakten Abmaße, das Bedienkonzept und die Beschränkung auf die Basics, das ist genau dass was ich suchte.
Nun verfolge ich seit Jahren diverse Systeme, Olympus, Leica, Fuji etc.
Seit dem Erscheinen Der XT1 bin ich hin und weg von dieser Kamera.
Die XT1 mit 3 Objektiven (14mm – 23mm – 56mm) wäre eigentlich für alles genug,
wobei es irgendwie unnötig zu sein scheint.
(wenn man schon eine Canon 5dmkIII mit erwähnten Objektiven besitzt)
Wie seht ihr es, habt ihr Ratschläge und Erfahrungen für mich?
Herzlichen Dank!
Zuletzt bearbeitet: