OdinsWarrior
Themenersteller
Ist zwar schon ein etwas älterer Thread, aber ich hol ihn aus gegebenem Anlass mal aus der Versenkung:
Was sagen die begeisterten 100-400 Nutzer zum Staubproblem?
Wurde ja schon x-mal hier im Forum erwähnt.
Ich hab jetzt seit 3 Wochen ein 100-400 in Verwendung (vorwiegend fürs Planespotting und fürn Tiergarten), und jetzt ist es soweit dass ich eine auffällige Menge Dreck am Sensor habe. In den ~10 Jahren die ich jetzt mit DSLRs fotografiere ist mir das in dem Ausmaß noch nie passiert. Für mich ist die einzig denkbare Ursache der "Staubsaugereffekt".
In den letzten 3 Wochen war praktisch nur das 100-400 in Verwendung - etwa 500 Aufnahmen, viel gezoomt - aber weder in besonders staubiger Umgebung, noch bei schlechtem Wetter. Im Objektiv ist beim durchschauen keinerlei Verunreinigung festzustellen, auch den "Innentubus" ist sauber - optischer Neuzustand.
Werd das die nächsten Wochen mal im Auge behalten (Sensor wird aktuell gereinigt), und sollte das nach den nächsten 500 Aufnahmen das selbe sein wird das Objektiv wohl wieder verkauft. Schade, denn die Linse wollte ich schon seit Jahren haben, die BQ passt an meiner Kamera, und an das Handling hab ich mich tatsächlich gewöhnt. Alternative wäre eben das 70-200 2.8 IS II mit 2x Konverter.
Was sagen die begeisterten 100-400 Nutzer zum Staubproblem?
Wurde ja schon x-mal hier im Forum erwähnt.
Ich hab jetzt seit 3 Wochen ein 100-400 in Verwendung (vorwiegend fürs Planespotting und fürn Tiergarten), und jetzt ist es soweit dass ich eine auffällige Menge Dreck am Sensor habe. In den ~10 Jahren die ich jetzt mit DSLRs fotografiere ist mir das in dem Ausmaß noch nie passiert. Für mich ist die einzig denkbare Ursache der "Staubsaugereffekt".
In den letzten 3 Wochen war praktisch nur das 100-400 in Verwendung - etwa 500 Aufnahmen, viel gezoomt - aber weder in besonders staubiger Umgebung, noch bei schlechtem Wetter. Im Objektiv ist beim durchschauen keinerlei Verunreinigung festzustellen, auch den "Innentubus" ist sauber - optischer Neuzustand.
Werd das die nächsten Wochen mal im Auge behalten (Sensor wird aktuell gereinigt), und sollte das nach den nächsten 500 Aufnahmen das selbe sein wird das Objektiv wohl wieder verkauft. Schade, denn die Linse wollte ich schon seit Jahren haben, die BQ passt an meiner Kamera, und an das Handling hab ich mich tatsächlich gewöhnt. Alternative wäre eben das 70-200 2.8 IS II mit 2x Konverter.
Zuletzt bearbeitet: