• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Fototour durch's Hohe Venn

uwed

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche ein paar Leute für eine Fototour durch's Hohe Venn. Thematisch soll's primär um Landschaftsfotografie gehen. Die genaue Route ist noch in Planung, es soll aber bei einer Tagestour bleiben ;) Aus kulinarischen Gründen steht bislang nur fest, dass Roetgen wohl auf der Route liegen wird (belgische Fritterie mit original belgischen, frischen, zweifach frittierten Pommes).

Damit die Termindiskussion nicht ewig rumeiert, schlage ich direkt mal 2 Termine vor:

  • 04.06.2011 (Sa)
  • 05.06.2011 (So)
  • 18.06.2011 (Sa)
  • 19.06.2011 (So)

Wäre prima, wenn sich ein paar interessierte finden :)

Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem zu den ersten beiden Terminen nix zu Stande kam, besteht die Chance auf den 18.6. oder 19.6.

Hat jemand Interesse mitzukommen?

Grüße
Uwe
 
Hallo,

nachdem das Interesse für das erste Treffen fast gleich Null war (und ich immer noch Optimist bin), starte ich hiermit einen weiteren Anlauf für eine Fototour durch's Hohe Venn.

Terminlich soll das ganze an einem Wochenende im August stattfinden.

Jemand dabei?

Grüße
Uwe
 
Hallo Uwe,

zumindest einer hat interesse.
Terminlich ginge bei mir das erste und letzte Aug. Wochenende.

Gruß
Leopold
 
Ah ... doch einer :eek: Ok - dann wären wir schon 2. Erstes oder letztes Augustwochenende ließe sich bei mir auch einrichten.

Mal gespannt, ob sich noch ein paar Interessenten einfinden.

Grüße
Uwe
 
Hallo zusammen,

langsan füllt sich der August im Kalender.
Daher wäre es mir wichtig, dass wir uns auf einen konkreten Termin einigen. Ich möchte nicht auf Verdacht 4 Tage blocken.

Gruß
Leopold
 
Ich fänd's auch gut, wenn wir den Termin jetzt festmachen. Von meiner Seite aus können wir gerne

Sonntag den 28.08.

nehmen. Also der Sonntag vom letzten Augustwochenende - das müsste ja bei allen klappen.

Das erste Augustwochenende wäre inzwischen eher nur noch meine zweite Wahl: Zum einen ist das Wetter ja aktuell recht instabil und zum anderen bin ich grad mit einer üblen Erkältung beschäftigt :ugly: Bis Ende August sollte das Wetter wieder besser und meine Erkältung weg sein :cool:

Passt das bei allen?

Grüße
Uwe
 
28-August wird jetzt auch bei mir geblockt.


Hallo & guten Morgen,

ich würde auch gerne mitkommen! 28.08.2011 passt terminlich, ich kann allerdings lediglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen (ich darf krankheitsbedingt kein Autofahren :mad:). Wo würden wir uns treffen können und kann mich von dort jemand mitnehmen.

Gruß
Uwe aus Mainz
 
Habe den 28ten gebucht.
Gut zum fotografieren ist morgens bei Sonnenaufgang, da schlafe ich aber normalerweise noch^^

Monschau hat einen Bahnhof.
 
Hallo & guten Morgen,

ich würde auch gerne mitkommen! 28.08.2011 passt terminlich

Prima :top:

Wo würden wir uns treffen können

Nachdem der Termin (28.8.) jetzt steht, bringt uns das zur nächsten spannenden Frage, welche Tour durch's Venn wir angehen wollen.

Ich fänd's prima, wenn wir etwas von der Moorlandschaft im Venn sehen würden. Eine genaue Route hab ich noch nicht geplant, da ich nicht wusste, aus welchen Ecken Leute mitkommen werden.

Die genaue Planung würd ich mit den folgenden Seiten angehen (Danke nochmal an Joshi_H für die Tipps!!):


Wer mitplanen möchte, ist dazu natürlich herzlich eingeladen. Wer nicht mitplant, soll sich hinterher nicht beschweren :cool:

Grüße
Uwe
 
So - ich hab mich auf den Seiten mal ein wenig kundig gemacht.

Wie wäre es z. B. mit der Tour 18 "Hohes Venn - Steinleyvenn - Brackvenn Grenzweg" von http://www.naturaktiverleben.de (Link zur Tour ist http://www.naturaktiverleben.de/default.aspx?IndexTour=18).

"Schwierigkeitsgrad leicht" und "Dauer ohne Pausen 4h" hört sich doch recht gut an und sollte auch für ungeübte Wanderer (z. B. mich) machbar sein :rolleyes:

Der in der Routenbeschreibung vorgeschlagene Ausgangspunkt der Route bei Mützenich ist ca. 8 Autominuten von Monschau entfernt (vorsicht: es gibt noch ein anderes Mützenich, das ca. 1 Stunde von Monschau entfernt ist!). Von daher könnte man mit Rücksicht auf Teilnehmer am ÖPNV Monschau (Bhf) als Treffpunkt ausmachen.

Wäre das ok für alle?

Grüße
Uwe
 
Hi Uwe,

dein letzter Vorschlag klingt gut.
Auch würde ich auch gerne sehr früh da sein.
Klar heißt das früh aus den Federn aber ist halt das besser Licht.
Zum zum Abschluss die schon erwähnten Belgischen Fritten.

Gruß
Leopold
 
Also die Belgischen Fritten sollten wir uns auf jeden Fall zum Abschluss gönnen. Vom Treffpunkt Parkplatz in Mützenich bis nach Roetgen sind's laut Google-Maps knapp 13 km. Das sollte ja drin sein :D

Wegen der Startzeit der Tour würde ich gerne noch die Meinung der anderen hören. Insbesondere wenn man aus Mainz mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, gibt es da bestimmt die ein oder andere Nebenbedingung zu beachten (zumal der 28.8. ein Sonntag ist). Ich selbst hätte übrigens auch nichts gegen eine humane Startzeit :o

Grüße
Uwe
 
.....

"Schwierigkeitsgrad leicht" und "Dauer ohne Pausen 4h" hört sich doch recht gut an und sollte auch für ungeübte Wanderer (z. B. mich) machbar sein :rolleyes:

.......

Wäre das ok für alle?

Grüße
Uwe
ja 4 Stunden ohne Pause, wir machen jede Menge Fotopausen, wie lange wollen wir denn unterwegs sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten