• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbinden?

lukas2148

Themenersteller
Sind Makro Aufnahmen mit der Canon EOS 1000D möglich und was sind vielleicht kleine Tipps in der Makrofotografie?

Es ist mir klar das ein Makro Objektiv besser ist. Aber ich will es nur von dem 18-55mm IS Objektiv der 1000D wissen, eventuell auch mit Makrolinsen.

Und noch eine ganz andere Frage die mir fast noch wichtiger ist, aber ich will nicht einen neuen Thread aufmachen deswegen:

Mein Vater hat alte (bestimmt 20 Jahre alt, also auch nicht Digital) Yashica Objektive. Ich will mir bald eine EOS 1000D kaufen. Viele werden es schon ahnen....kann ich die alten SLR Objektive auf die DSLR 1000D montieren und damit auch fotografieren?

Dann könnte ich mir Geld für neue Objektive erst einmal sparen. Gibt es da eine Möglichkeit?

DANKE
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Hallo,

ja, Du kannst Markroaufnahmen mit dem Kit-Objektiv machen.

Und die Yashica Objektive sollten mit entsprechenden Adaptern funktionieren. Die gibt es laut Google für etwa 29 Euro zzgl. Versand. Du hast dann halt nur einen Zeitautomatik, Blende und Fokus musste dann halt selbst "regeln". Je nach Einsatzzweck sollte das aber zu verschmerzen sein :D
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Es ist mir klar das ein Makro Objektiv besser ist. Aber ich will es nur von dem 18-55mm IS Objektiv der 1000D wissen, eventuell auch mit Makrolinsen.

Kommt darauf an, was du als "Makro" bezeichnest... Richtige Makros? Nein. Auch nicht mit Nahlinsen. Dafür bekommst du einfach nicht genügend Maßstab hin.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Mit dem Kit kann man keine Makros machen. Dann brauchst du mindestens einen Retroadapter oder Nahlinsen.
Eine genaue Bezeichnung der Linsen würde helfen.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Ähm, zu den Adaptern. Muss ich die Blende am Objektiv regeln? Das geht nämlich nicht bei seinen......und kann ich jetzt die Verschlußzeit einstellen? Und Autofokus?
Und heißt teuerere Adapter auch bessere Bildqualität? Es würde sich lohnen, immerhin hat das eine Objektiv damals auch schon 500 Mark gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Ähm, zu den Adaptern. Muss ich die Blende am Objektiv regeln? Das geht nämlich nicht bei seinen......und kann ich jetzt die Verschlußzeit einstellen? Und Autofokus?

Wenn du die alten Objektive meinst, dann geht das vermutlich alles nicht, da der Adapter keine Signale an die Kamera weiter gibt. Und Automatik-Adapter (schau mal bei Novoflex nach, die bieten eine ganze Palette) sind extrem teuer. Da kannst du dir i.d.R. gleich neue Objektive kaufen.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Wenn du die alten Objektive meinst, dann geht das vermutlich alles nicht, da der Adapter keine Signale an die Kamera weiter gibt. Und Automatik-Adapter (schau mal bei Novoflex nach, die bieten eine ganze Palette) sind extrem teuer. Da kannst du dir i.d.R. gleich neue Objektive kaufen.

Was kann ich dann machen mit den "billigen" Adaptern?
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Ja, wirst Du bei dem Adapter, den ich auf anhieb gefunden habe, aber tun müssen. Die EOS steuert die Blende elektronisch über entsprechende Kontakte.

Ansonste: Sorry, richtiges Makro geht natürlich mit dem Kit erstmal von Hause aus nicht. Entweder Retro Adapter oder "von Hause aus" Nahaufnahme.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Ja, wirst Du bei dem Adapter, den ich auf anhieb gefunden habe, aber tun müssen. Die EOS steuert die Blende elektronisch über entsprechende Kontakte.

Ja, solche Kontakte sind im Adapter nicht vorhanden. Dieser leitet keine Signale darüber weiter. Ansonsten kannst du solche manuellen "billigen" Adapter natürlich verwenden, aber musst viele Kompromisse eingehen. Nur der M-Modus ist sinnvoll zu verwenden, du musst also Belichtung, ISO, usw. selbst einstellen; du kannst die Blende nur einstellen, indem du ein EF/EF-S Objektiv an der Kamera hast, Blende einstellst, Abblend-Taste gedrückt halten während du das EF-Objektiv abmachst, dann anderes Objektiv ran, usw....
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Ja, solche Kontakte sind im Adapter nicht vorhanden. Dieser leitet keine Signale darüber weiter. Ansonsten kannst du solche manuellen "billigen" Adapter natürlich verwenden, aber musst viele Kompromisse eingehen. Nur der M-Modus ist sinnvoll zu verwenden, du musst also Belichtung, ISO, usw. selbst einstellen; du kannst die Blende nur einstellen, indem du ein EF/EF-S Objektiv an der Kamera hast, Blende einstellst, Abblend-Taste gedrückt halten während du das EF-Objektiv abmachst, dann anderes Objektiv ran, usw....

Okay, ist das nur bei der Blende so? Weil wenn ich ISO Wert und alles einstellen kann, habe ich kein Problem damit das selbst zu machen. Ich muss es nur können im Sinne von funktionieren. Im Sinne von "wissen wie's geht" sehe ich kein Problem. Blos ISO Wert und Verschlusszeit über die Kamera einstellen wäre eben ganz sinnvoll.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Okay, ist das nur bei der Blende so? Weil wenn ich ISO Wert und alles einstellen kann, habe ich kein Problem damit das selbst zu machen. Ich muss es nur können im Sinne von funktionieren. Im Sinne von "wissen wie's geht" sehe ich kein Problem. Blos ISO Wert und Verschlusszeit über die Kamera einstellen wäre eben ganz sinnvoll.

Eigentlich schon. Ich hatte damals nur mal den hier besonders von Makro-Einsteigern empfohlenen Retro-Adapter ausprobiert und bin an der Unhandlichkeit gefrustet und hab den Ring gleich wieder verkauft. Dort konnte man bis auf die Blende alles einstellen. Ich vermute mal, dass es beim Adapter auch so sein wird. Für 20 € kannst du den Adapter sicher mal ausprobieren, aber auf die Dauer wirst du damit sicher nicht glücklich werden.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Hallo Lukas!

Du müsstest in jedem Fall die Objektive von Hand einstellen (Fokus und Blende) - Autofokus kannst Du vergessen.

Muss ich die Blende am Objektiv regeln? Das geht nämlich nicht bei seinen......
Vielleicht kannst Du ja mal genauer sagen, um welche Objektive (Bezeichnungen) es eigentlich geht. Das Contax/Yashica-Optiken keine manuelle Blenden-Einstellung erlauben sollten, fände ich sehr ungewöhnlich. Eine Übersicht über das C/Y-System findest Du z.B. hier: http://www.contax-users.de/objektive.xml; was das Adaptieren angeht, wirf mal einen Blick in dieses Thema: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=724080.

Gruß, Graukater
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

du kannst die Blende nur einstellen, indem du ein EF/EF-S Objektiv an der Kamera hast, Blende einstellst, Abblend-Taste gedrückt halten während du das EF-Objektiv abmachst, dann anderes Objektiv ran, usw....

Naja, das mit dem Objektiven nur das geht, was die "damals" konnten, sollte ansich klar sein.

Aber ich denke schon, ohne dass ich das genau weiss, das die Adapterringe so ausgerichtet sind, das die Blende dauerhaft (der Beldenvorwahl entsprechend) geschlossen ist, also ein Auslösen vorgegaukelt wird. Das geschieht da weitestgehend manuell.

In sofern sollte das Arbeiten auf "M" nun kein Problem sein ... Bei Objektiven, wo die Blende Mechanisch oder Elektronisch von der Kamera gesteuert werden soll, wird natürlich so gut wie garnix gehen. Kommt also sehr auf das Objektiv an.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Hallo Lukas!

Du müsstest in jedem Fall die Objektive von Hand einstellen (Fokus und Blende) - Autofokus kannst Du vergessen.


Vielleicht kannst Du ja mal genauer sagen, um welche Objektive (Bezeichnungen) es eigentlich geht. Das Contax/Yashica-Optiken keine manuelle Blenden-Einstellung erlauben sollten, fände ich sehr ungewöhnlich. Eine Übersicht über das C/Y-System findest Du z.B. hier: http://www.contax-users.de/objektive.xml; was das Adaptieren angeht, wirf mal einen Blick in dieses Thema: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=724080.

Gruß, Graukater

Morgen kann ich hoffentlich genaueres zu den Objektiven nennen, also die Bezeichnung. Ich habe hier auch etwas für 80€:

http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...r-Contax-Yashica-Objektiv-Canon-EOS::411.html
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Morgen kann ich hoffentlich genaueres zu den Objektiven nennen, also die Bezeichnung. Ich habe hier auch etwas für 80€

Ob das klappt? :confused: Da ist ja kein Chip oder ähnliches drin, da werden die Signale also nur durchgeschleift. Und ob Contax mit Canon-Protokoll kompatibel ist? Ich würd das Geld besser für was anderes ausgeben, oder den Artikel zurückschicken, wenn's nicht klappt. Ich vermute mal, es wird nicht gehen. :(
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Du kannst die Yashica Objektive mit einem entsprechenden Adapter problemlos verweden.
Dann funktionieren M-Modus und AV-Modus (Blendenvorwahl am Objektiv natürlich).
Bei AV misst die Belichtungsmessung der Kamera die Belichtung und stellt die Zeit automatisch ein.
Bestimmte Adapter haben einen sogenannten AF-Confirm Chip eingebaut, der sich in das Autofokussystem der Kamera einklinkt. Dann funktioniert der Autofokus zwar nicht voll automatisch, aber du bekommst zumindest ein optisches und akustisches Signal wenn der Fokus sitzt.
Die teuren deutschen Adapter (Novoflex oder ähnliches) kenne ich nicht, ich
habe mit den günstigen chinesischen mit AF-Confirm gute Erfahrungen gemacht und hatte noch keinerlei Probleme.
Ich habe mehrere für verschiedene Objektive mit unterschiedlichen Anschlüssen, mittlerweile aber auch eine Schnittbildmattscheibe eingebaut, da ich zu 80% mit alten Linsen unterwegs bin.

Versuchs auf jedem Fall, wenn du die Objektive eh zur Verfügung hast.
Viele der alten Festbrennweiten, halten abbildungsmässig mit den ganz teuren
modernen Gläsern mit. Allerdings musst du mehr per Hand erledigen.


Gruss, Tom
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Soooo schlecht ist das Kit für einfache Makros gar nicht...

Das da hab ich damals zu meinen Anfangszeiten z.B. nur mit 300D und 18-55-Kit gemacht... ohne Vorsatzlinse o.ä.:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=48798&d=1125240433

Riesige Masstäbe schafft man damit natürlich nicht...

Alte manuelle Optiken eignen sich hervorragend zur Verwendung als Makro mit Zwischenringen oder Balgen (die bekommt man für die alten Bajonette auch regelrecht nachgeworfen für einen Appel und ein Ei...)
Damit sind dann auch richtig grosse Masstäbe drin! (5:1 und aufwärts)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Alte manuelle Optiken eignen sich hervorragend zur Verwendung als Makro mit Zwischenringen oder Balgen (die bekommt man für die alten Bajonette auch regelrecht nachgeworfen für einen Appel und ein Ei...)
Damit sind dann auch richtig grosse Masstäbe drin! (5:1 und aufwärts)

Also 5:1 und aufwärts schafft man mit normalen Objektiven und Balgen selbst am Crop nicht. Mit einem 50er schafft man max. 3:1. Die Qualität von Weitwinkeln nimmt meist mit der Brennweite ab. Wenn man solch hohe Maßstäbe fahren will, kommt man um manuelle Lupenobjektive meist nicht umhin. Die gibts mit M42-Adapter für wenig Geld. Ist aber sowieso die Frage, ob ein Einsteiger solch hohe Maßstäbe (Insektenaugen formatfüllend) wirklich benötigt...
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

ok, hab grade mal nachgerechnet... mit 45cm Auszug und dem 85er waren es 4,6:1 ... knapp daneben, aber es geht!

Okay... 46 cm Auszug.... :eek::eek::eek: Ich habe da eher an einen Balgen gedacht. :rolleyes: Also mein Automatik-Balgen schafft 11 cm. Darauf hatte ich mich bezogen. Hätte ich vermutlich erwähnen sollen. Mit 46 cm wäre dann aber die Schärfeebene mit meinem 50er bereits innerhalb des Objektivs. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten