• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-xxx: Größenvergleich Sucher zur D-700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

djamata

Themenersteller
Hallo,
ich hätte eine Frage zu der Suchergröße.
Nachdem ich selten über den Tellerrand schau (bin zufriedener Oly-User:))
mag die Frage etwas naiv klingen.
Hatte Heute mal die Möglichkeit durch den Sucher der Nikon D700
zu schauen mit dem Nikon 70-200 2.8.
War schon begeistert, nachdem ich immer 'nur' mit Kameras der E-4xx
fotografiere.
Welche Kamera von Olympus (E-30 oder E-3) kommt in etwa an die Suchergröße der Nikon D700 ?

vg
andy W.
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Keine.

Aber die e-3 ist jetzt nicht so extrem weit weg.
Einfach mal durch den d300 sucher sehen .
Der ist einen hauch weniger hoch aber eben dem 3/2 format entsprechend breiter.

Der e-3 sucher ist innerhalb der nicht KB kameras ganz vorne dabei.

LG
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Natürlich am ehesten die E-3.

genaue Daten kann ich dir aber leider nicht liefern, sorry.
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Ich habe mir mal bei Saturn den Spass erlaubt,den Sucher meiner E3 mit den Suchern vieler Kameras ,wechselblickend zu vergleichen.Von den etwa 25 Suchern gab es einen eindeutigen Sieger,für mich und meine alterschwachen Augen.(bin Brillenträger )

Es war die Panasonic G1:top::):evil::angel:
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Danke für die Infos.
An die G1 bzw. GH1 hab ich im Moment gar nicht mehr gedacht.
Doch noch mal abwarten was da kommt.:)
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

,für mich und meine alterschwachen Augen.(bin Brillenträger )

Es war die Panasonic G1:top::):evil::angel:

Oh, endlich mal jemand ,der es auch so empfunden hat !!

Habt bestimmt meine Postings gelesen, bei der G1 hatte es bei mir "Aha" gemacht, konnte am Besten "durchgucken" - nur halt mit dem "Nachteil", daß es ein Elektronischer ist.
Deshalb warte ich ja auch auf die E-620, in der Hoffnung, daß neben ihrer ähnliche Haptik zur G1 auch der Sucher meinen Augen gefallen wird !!


Kickelhahn
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

moin moin..

ich hatte mal versucht die "Effektive Suchergröße" einiger Kameras anschaulich darzustellen. Meine Rechnung sieht so aus:

Sensorfläche = (Sensorbreite*Sensorhöhe)

Effektivsuchergröße (die Fläche!) = Sensorfläche * Suchervergrößerung * Sucherabdeckung

-> sieht dann so aus: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=780698&d=1236431960

Die Suchergrößen der E-Serie sind halt .. naja .. nicht grade die Stärke von Four Thirds - aber ne E-3 braucht sich nicht zu verstecken. Wenn auch etwa die D700 nochmal in 'ner anderen Liga spielt .. unbedingt mal durchschaun .. sehr zu empfehlen.

viele Grüße
Martin
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

zumindest wenn man die Sucherlupe auf der E3 hat ist der Sucher durchaus vergleichbar mit dem einer 5dMKII ... eine D700 hatte ich noch nicht zum Vergleich in der Hand.
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Es war die Panasonic G1:top::):evil::angel:

ui - ich war doch enttäuscht von dem Sucher: er kommt nicht an einen optischen Sucher ran -IMHO! Helligkeit und Größe sind schon ok - aber er ist doch irgendwie zu elektronisch; man weiß wie Terminator die Welt sieht... :angel:

Ich schaue hin und wieder durch den Sucher meiner AE1 und dann weiß ich wieder was ein Sucher ist....

Welchen Nachteil hat denn eigentlich die Olympus Sucherlupe? Ich habe sowas noch nie live gesehen?
p
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Ich schaue hin und wieder durch den Sucher meiner AE1 und dann weiß ich wieder was ein Sucher ist....

Na ja, immerhin schon größer, aber auch nur 95% von KB mit verkleinerter (x 0,96) Darstellung.

Welchen Nachteil hat denn eigentlich die Olympus Sucherlupe? Ich habe sowas noch nie live gesehen?

Eigentlich nur den, das man die Anzeigen nur mit Augenbewegung nach rechts sieht. Sonst ist er um 20% größer und entspricht der Größe eines durchschnittlichen APS_C Suchers, ohne Lupe.
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Eigentlich nur den, das man die Anzeigen nur mit Augenbewegung nach rechts sieht. Sonst ist er um 20% größer und entspricht der Größe eines durchschnittlichen APS_C Suchers, ohne Lupe.

krieg ich damit den E-330 Sucher auf E-30 Niveau?
...und dann gibt es ja noch die Pentaxsucherlupe... ist die kompatibel mit dem Olympussucher und falls ja - ist sie besser als die Olympuslupe?
Danke
p
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

krieg ich damit den E-330 Sucher auf E-30 Niveau?
Kein Ahnung. Muß man ausrechnen.
Sensorabdeckung (z.b.95% /96%) x Vergrößerung (0,94 oder 0,98) x 1,2 Lupenvergrößerung.
...und dann gibt es ja noch die Pentaxsucherlupe... ist die kompatibel mit dem Olympussucher und falls ja - ist sie besser als die Olympuslupe?
Danke
p

Nö, die pentax macht auch nur 1,2x Vergrößerung, nur muß man sie an den Sucherrahmen anpassen (basteln)!
Dafür ist sie im Einkauf billiger; kommt also auf deine Stundensatz an ;)
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

die Pentaxlupe muss man umbauen

die Olympuslupe ist halt nix für Brillenträger .. dann sieht man nicht mehr alles.
An der E3 gibts keine Probleme mit der Anzeige, da diese unten ist.
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Hi,

hier kann man sich ein Bild machen. Von den Kameras, die ich diesbzgl beurteilen kann, stimmt es in etwa. Die D300 ist ein Tick zu groß und der E-3 und 1DIII Sucher ist gefühlt dem Autor einen Tick zu klein geraten. Sonst sollte es alles ungefähr passen. Die KB Sucher stimmen auffallend (1DsIII, A900, 1DsII, D3, 5DII, 5D, D700 in der Reihenfolge). Als Nachtrag kann ich vermerken, dass mir der D3X Sucher in etwa so groß ist wie der D3 Sucher vorkam, also keinen besonderen Boost erfuhr, wie etwa die 1DsIII.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Ein Tipp zum vergleichen,
nicht abwechselnd durch die Sucher gucken sondern:
Beide Cameras im Hochformat nehmen , eine links die andere rechtes Auge und gleichzeitig schauen.
Probierts mal aus, finde das geht Super.
Gruß Max
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Der Sucher der Nikon D700 (der für KB noch recht klein ist) ist 2,28 x so groß, wie der der E3.
 
AW: Kurze Frage: Sucher D-700 Sucher E-??? Größenvergleich

Hi,

hier kann man sich ein Bild machen. Von den Kameras, die ich diesbzgl beurteilen kann, stimmt es in etwa. Die D300 ist ein Tick zu groß und der E-3 und 1DIII Sucher ist gefühlt dem Autor einen Tick zu klein geraten. Sonst sollte es alles ungefähr passen. Die KB Sucher stimmen auffallend (1DsIII, A900, 1DsII, D3, 5DII, 5D, D700 in der Reihenfolge). Als Nachtrag kann ich vermerken, dass mir der D3X Sucher in etwa so groß ist wie der D3 Sucher vorkam, also keinen besonderen Boost erfuhr, wie etwa die 1DsIII.

Grüße,
Simon

Danke, damit kann ich was anfangen.:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten