studiowork
Themenersteller
Hallo, ich bin grad beim überlegen einen Zangenblitz zu bauen...
Als Basis einen Speedlite 380 oder 420 gebraucht - den Blitzkopf abbauen und statt dessen zwei kleine Blitzröhren parallel ansteuern. Die neuen Blitzröhren dürfen gemeinsam halt nur max. soviel Watt/sec haben als die Originale....
Ich denke das müsste ja gehen....
lg studiowork
Als Basis einen Speedlite 380 oder 420 gebraucht - den Blitzkopf abbauen und statt dessen zwei kleine Blitzröhren parallel ansteuern. Die neuen Blitzröhren dürfen gemeinsam halt nur max. soviel Watt/sec haben als die Originale....
Ich denke das müsste ja gehen....
lg studiowork