AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?
Hallo zusammen,
irgendwie lässt mich das Thema E-3 nicht los. Seit ihrer Ankündigung bin ich heiß auf das Teil. Dabei bin ich mit meiner E-330 eigentlich glücklich. Doch die Möglichkeit eines echten Live Views inkl. WB und Belichtung sind schon verlockend. leider scheint es keinen LV Mode A mehr zu geben.
Wer ist hier noch scharf auf die E-3 obwohl er die E-330 besitzt? Jetzt redet mir doch mal jemand diesen geplanten teuren Neukauf aus.
Gruß
mono
ich habe im falle des falles selber als worst case scenario vorgesehen mir unter umständen eine e3 zu holen...
aber nach wenig überlegung, lasse ich es doch sein fürs erste.
aktuell reize ich mein system (510) noch nicht völlig aus und mir gehen jede menge optiken ab um auch so ein system ausreizen zu können.
eine e3 müsste man sich wieder erst einverleiben, und dann um dem system gerecht zu werden noch gute optiken kaufen, und sich wie gesagt damit auseinander setzen, für letzteres sehe ich mindestens ein jahr vor bis man die cam optimal bedienen kann und ein händchen dafür hat, bis dahin sollte aber die e3 auch wieder billiger werden , wie es halt bei allen herstellern so üblich ist.
wenn ich mir dauernd aus dem bauch herraus eine cam kaufen würde die mit furz blitz und sturm angekündigt und vermarktet wird, dann würden mir zwei vollzeitjobs nichtmehr ausreichen um mir diese passion zu finanzieren.
ich glaube das sehr viele hobby fotografen mit flagschiff cams, ihr system noch nie wirklich voll ausgeschöpft haben und es aber dennoch kaum abwarten können das nachfolge-model zu kaufen, was ja im prinzip ein gewisses paradoxum ist.
und irgendwo muss man auch sagen, das es schon recht dämlich ist, mehrere tausend euros auszugeben und es "nur" dabei zu belassen seine fotos in einschlägigen foren zu präsentieren oder um thematisch in diesen foren anschluss zu finden.
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen ausreden
