• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs E-330: Kaufberatung

monokultur

Themenersteller
Hallo zusammen,

irgendwie lässt mich das Thema E-3 nicht los. Seit ihrer Ankündigung bin ich heiß auf das Teil. Dabei bin ich mit meiner E-330 eigentlich glücklich. Doch die Möglichkeit eines echten Live Views inkl. WB und Belichtung sind schon verlockend. leider scheint es keinen LV Mode A mehr zu geben.

Wer ist hier noch scharf auf die E-3 obwohl er die E-330 besitzt? Jetzt redet mir doch mal jemand diesen geplanten teuren Neukauf aus.

Gruß
mono
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Ich werde die E-330 definitiv behalten.
Sollte die E-3 im kommenden Frühjahr/Sommer auf ein erträgliches Preisniveau fallen, kann ich mir vorstellen, über einen Kauf nachzudenken. Trotzdem wird auch dann die E-330 weiter in meinem Bestand verbleiben.

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Die E-330 wird bei mir noch ein weilchen bleiben. Insgeheim hoffe ich ja noch auf einen Nachfolger. LiveView A gefältt mir doch ziemlich gut.

Aber das 12-60SWD werde ich mir sehr sehr genau anschauen.

Gruß
Mario
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Hallo zusammen,

irgendwie lässt mich das Thema E-3 nicht los. Seit ihrer Ankündigung bin ich heiß auf das Teil. Dabei bin ich mit meiner E-330 eigentlich glücklich. Doch die Möglichkeit eines echten Live Views inkl. WB und Belichtung sind schon verlockend. leider scheint es keinen LV Mode A mehr zu geben.

Wer ist hier noch scharf auf die E-3 obwohl er die E-330 besitzt? Jetzt redet mir doch mal jemand diesen geplanten teuren Neukauf aus.

Gruß
mono


ich habe im falle des falles selber als worst case scenario vorgesehen mir unter umständen eine e3 zu holen...

aber nach wenig überlegung, lasse ich es doch sein fürs erste.

aktuell reize ich mein system (510) noch nicht völlig aus und mir gehen jede menge optiken ab um auch so ein system ausreizen zu können.

eine e3 müsste man sich wieder erst einverleiben, und dann um dem system gerecht zu werden noch gute optiken kaufen, und sich wie gesagt damit auseinander setzen, für letzteres sehe ich mindestens ein jahr vor bis man die cam optimal bedienen kann und ein händchen dafür hat, bis dahin sollte aber die e3 auch wieder billiger werden , wie es halt bei allen herstellern so üblich ist.

wenn ich mir dauernd aus dem bauch herraus eine cam kaufen würde die mit furz blitz und sturm angekündigt und vermarktet wird, dann würden mir zwei vollzeitjobs nichtmehr ausreichen um mir diese passion zu finanzieren.

ich glaube das sehr viele hobby fotografen mit flagschiff cams, ihr system noch nie wirklich voll ausgeschöpft haben und es aber dennoch kaum abwarten können das nachfolge-model zu kaufen, was ja im prinzip ein gewisses paradoxum ist.

und irgendwo muss man auch sagen, das es schon recht dämlich ist, mehrere tausend euros auszugeben und es "nur" dabei zu belassen seine fotos in einschlägigen foren zu präsentieren oder um thematisch in diesen foren anschluss zu finden.

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen ausreden ;)
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Was mich an der E-3 gegenüber der E-330 reitzt, sind die 11 AF-Felder und der schnellere/bessere AF insgesamt. Da stoße ich mit der E-330 schon manchmal an die Grenzen. (könnte aber auch an mir liegen, wenn ich so die Hundebilder von HSV-Fan sehe ...:o).

Ich werde daher noch mindestens 1,5 Jahre warten, da die E-330 ansonsten alles hat, was ich brauche. Vor allem LiveView A würde mir an der E-3 fehlen, wenn sich nicht noch softwaretechnisch ein Kontrast-AF wie bei der L10 ergibt.

wenn ich mir dauernd aus dem bauch heraus eine cam kaufen würde die mit furz blitz und sturm angekündigt und vermarktet wird, dann würden mir zwei vollzeitjobs nichtmehr ausreichen um mir diese passion zu finanzieren.

:D:D:D

Darf ich das in meine Signatur übernehmen ???
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Hallo zusammen,

Wer ist hier noch scharf auf die E-3 obwohl er die E-330 besitzt? Jetzt redet mir doch mal jemand diesen geplanten teuren Neukauf aus.

Hallo monokultur,

ich habe erst seit 6 Monaten die E-330 und kriege dem nächst das 14-54 und 35 *freu*.:D

Ich weiß ja nicht was du für Objektive hast aber ich werde mir als nächste Investition das neue 50-200 holen und keinen neuen Body.

Ausserdem kann doch nichts vom Design den schwarzen Backstein schlagen.:D

Gruß

Dirk
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Im moment hab ich auch E-1 und E-330

Die E-330 geht im Dezember an einen Freund um Platz zu machen für die E-3.

Die Bedienung und das Gehäuse der E-330 haben dazu geführt das ich doch mehr die E-1 benutze.
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Wer ist hier noch scharf auf die E-3 obwohl er die E-330 besitzt? Jetzt redet mir doch mal jemand diesen geplanten teuren Neukauf aus.
Da bist Du bei mir an der falschen Adresse ;). Wenn sich's finanziell irgendwie einrichten lässt, kann's schon sein, dass ich irgendwann nächstes Jahr zuschlage. Abschied vom Liveview Mode A nehme ich allerdings nur ungern. Da wird die E-3 keinen Ersatz für zu bieten haben. Andererseits habe ich schon bei der E-510 den Eindruck, dass ich mich im Zweifelsfall möglicherweise doch für den Bildstabilisator entscheiden würde. Wobei der E-510 ja erschwerenderweise auch noch das Klappdisplay fehlt.

Gruß,
Robert
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Ich habe mir gerade eine 2. E330 gekauft,weil ich fürchte ,dass es die letzte mit Liveview A sein wird.Allerdings habe ich festgestellt ,dass ich mit dem Kauf des 35- 100 eine E3 benötige ,um das Objektiv halten zu können.:(

Seit aber hier im Netz die Informationen zur E3 und den neuen Objektiven kursieren, bin ich völlig durch Wind :o

Ich muss mich jetzt selbst diziplinieren, und zunächst einmal alle Verkaufsabsichten ,die einem Systemwechsel innerhalb Olympus gleich kommen,
stornieren .

Die E3 wird für mich im März 08 kommen ,und eine E330 bleibt auch , aber mit den neuen SWD-Objektiven hat Olympus mich ganz schön ins Schwimmen gebracht.:grumble::D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Hi.

ich werde nicht wechseln, nachdem ich das Hobby Photographieren seit mehr als 30 Jahren betreibe, bringt eine Verbesserung meiner photogr. Fähigkeiten mehr als ein Upgrade der Kamera. Schlechte Bilder mit besserem Material...wen interessierts....ich werde weiter üben, und mir vielleicht eins der neuen Gläser gönnen...

Gruß Gerhard
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Bei mir kommt sie mit erreichen der 20-25 000 auslössungen bei der e-510 zusammen mit wahrscheinlich 14-35 f2,0.(stand 24.10.2007 :lol: )

Das wird aber geschätzt noch etwa bis mai - juni dauern da ich nicht mehr ganz so viel mache wie früher.
Nächste woche kommt auf jeden fall mal der metz 58af1o ins haus. :D
Der alte metz 44 af4 wird von jetzt an nur noch backup sein was er sich auch verdient hat. :top:

Anfang nächstes monat dürfte das 70-300 wohl als ersatz für mein telekit lieferbar sein und damit die nächste investition.
Ich hoffe ja das es halbwegs gut ist und ich mir das 50-200swd sparen kann. :grumble:

LG franz
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

ich werde nicht wechseln, nachdem ich das Hobby Photographieren seit mehr als 30 Jahren betreibe, bringt eine Verbesserung meiner photogr. Fähigkeiten mehr als ein Upgrade der Kamera. Schlechte Bilder mit besserem Material...wen interessierts....ich werde weiter üben, und mir vielleicht eins der neuen Gläser gönnen...
so vernünftige statements ließt man hier leider viel zu selten...:top:
 
AW: Welcher E-330 Besitzer kauft eine E-3?

Meine E-330 schaut mich schon ganz traurig an. Sie kann wohl meine Gedanken lesen. Der neue AF hört sich einfach zu interessant an. Aber als Zweitbody wird sie wohl bei mir bleiben dürfen. :D

Gruß
Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten