CK-One
Themenersteller
Hallo zusammen,
bin am Überlegen, mir einen Graufilter zuzulegen. Dabei hätte ichs auf den Hoya HMC Filter ND8 grau abgesehen. Jetzt hab ich gesehen, dass es von B+W noch viel "dunklere" Filter gibt (64x, 1000x etc.). Welche Stärke ist "alltagstauglich", d.h. wenn ich einen zu schwachen Filter nehme, kann es immer noch sein, dass die Belichtungszeit zu kurz ist, um z.B. einen Bach verwischen zu lassen? Einen zu dunklen Filter könnte ich doch "schlimmstenfalls" immer noch durch Verschlusszeit korrigieren. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Gruß,
Christian
bin am Überlegen, mir einen Graufilter zuzulegen. Dabei hätte ichs auf den Hoya HMC Filter ND8 grau abgesehen. Jetzt hab ich gesehen, dass es von B+W noch viel "dunklere" Filter gibt (64x, 1000x etc.). Welche Stärke ist "alltagstauglich", d.h. wenn ich einen zu schwachen Filter nehme, kann es immer noch sein, dass die Belichtungszeit zu kurz ist, um z.B. einen Bach verwischen zu lassen? Einen zu dunklen Filter könnte ich doch "schlimmstenfalls" immer noch durch Verschlusszeit korrigieren. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Gruß,
Christian
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: