• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha A58 ... Kostengünstiger Kabel Fernauslöser...

ScHigGn

Themenersteller
Guten Tag,

ich bin neu hier und auch Relativ neu wenns ums Fotografieren geht.
Habe mir im Januar eine Sony Alpha A58 zugelegt und bin schnell auf das Problem "A58 und Fernauslöser" gekommen.

Einige haben sich dann Wohl ein USB Kabel umgelötet um die recht Teure Variante von Sony zu umgehen.

Ich bin jetzt eine Lösung gefunden, die Android, und wohl auch iOS Handy Besitzer freuen dürfte.

Mit der APP "RCCDroid" lässt sich die Kamera Per USB an nem Tablet anschließen und der AF an/aus schalten sowie der Auslöser betätigen. Diese APP befindet sich noch in der Beta Phase.
Nun hatte ich das Problem das Sowohl Handy als auch A58 ein Micro-B USB Anschluss haben.

Dann ein bissel gegoogelt und gesehen dass das Samsung Galaxy S4 OTG fähig ist. (Bei anderen Handy´s erst Prüfen ob diese OTG Fähig sind). Daraufhin habe ich mir ein OTG Adapterkabel (USB auf Micro-B USB) bestellt (Kosten ca. 3 Euro).

Direkt mal ausprobiert und es Funktioniert einwandfrei. Das USB Kabel lässt sich auch Problemlos verlängern... habs jetzt mit 2x 5 Meter Verlängerungen getestet... Somit komm ich auf eine gesamt Kabellänge von ca. 11 Metern.

Diese Variante denkt die Nötigsten Funktionen ab, und ist mit 3 Euro Materialkosten sehr günstig :)

Ich hoffe diese Lösung wurde hier noch nicht genannt und kommt ein par A58 Nutzern zu gute :)
 
Es reicht ein gewöhnliches USB-Kabel?

Es muss nicht das Sony-USB-Kabel mit den Zusatzkontakten sein?

Das wäre ein großer Fortschritt.
 
Also ich hab das Sony USB Kabel genommen was bei der Kamera dabei war. An dieses dann 2x USB Verlängerungskabel, dadran der OTG Adapter, und den dann wiederum ans Handy...
Dann der USB Modus der Kamera auf PC-Fernsteuerung und am Handy die App gestartet... und es Funktioniert...

ISO, Blende und das ganze lässt sich leider nicht einstellen. Wird aber am Handy angezeigt.
Zudem bekommt man auch das Foto auf dem Handy Display angezeigt.
Vorteil: Handy Display ist besser als das der A58 :)
 
Es reicht ein gewöhnliches USB-Kabel?

Es muss nicht das Sony-USB-Kabel mit den Zusatzkontakten sein?

Das wäre ein großer Fortschritt.

Ja ! Es reicht ein 'normales' USB Kabel (man braucht aber einen OTG-Adapter).
Die Sony Zusatzkontakte werden nicht benötigt !
 
Also ich hab das Sony USB Kabel genommen was bei der Kamera dabei war. An dieses dann 2x USB Verlängerungskabel, dadran der OTG Adapter, und den dann wiederum ans Handy...
Dann der USB Modus der Kamera auf PC-Fernsteuerung und am Handy die App gestartet... und es Funktioniert...

ISO, Blende und das ganze lässt sich leider nicht einstellen. Wird aber am Handy angezeigt.
Zudem bekommt man auch das Foto auf dem Handy Display angezeigt.
Vorteil: Handy Display ist besser als das der A58 :)

Cooler Test. Damit dürftest Du weltweit der erste Anwender sein, der derartig weite Strecken überbrückt hast.
In der nächsten Version von RCCDroid werden sich auch ISO, Blende usw. vom Android Gerät aus verändern lassen. Desweiteren werden Timer und spez. HDR Aufnahmen möglich sein.
Noch ein Tip: Wenn Du schon beim Preview auf dem Handy begeistert bist, dann versuch es mal mit einem Tablet. Erst dann siehst Du wirklich, wie sich z.B. die Tiefenschärfe darstellt.
 
Das sind doch super Neuigkeiten :)

Mir ging es in erster Linie nur dadrum wie ich sehr Kostengünstig die A58 über Kabel auslösen kann. Auf Laptop oder Tablet wollte ich nach Möglichkeit verzichten.

Da das passende Handy vorhanden ist, musste ich nur 3 Euro für das OTG Kabel investieren. Und das ist für mich Kostengünstig und mein Ziel ist erreicht :)

Wenn sich bald auch Blende und ISO einstellen lässt... umso besser :D

Und die Version mit den USB Verlängerungskabeln lässt sich ja mit Sicherheit noch erweitern ^^. So das man auch aus 20-25 Meter Entfernung den Auslöser betätigen kann.

PS: Danke für die tolle APP :)
 
Ich bin jetzt eine Lösung gefunden, die Android, und wohl auch iOS Handy Besitzer freuen dürfte.

Mit der APP "RCCDroid" lässt sich die Kamera Per USB an nem Tablet anschließen und der AF an/aus schalten sowie der Auslöser betätigen. Diese APP befindet sich noch in der Beta Phase.
Nun hatte ich das Problem das Sowohl Handy als auch A58 ein Micro-B USB Anschluss haben.
Sensationelle Neuigkeit!
Eigentlich ist das schon länger bekannt --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11981379#post11981379
Und auch hier --> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204
und hier --> http://community.sony.at/t5/Zubehör...Modelle-mittels-Smartphone-Tablet/m-p/1539712
Na ja, aber so kann man auch auf sich aufmerksam machen!

Ich lese in der Regel vorher, bevor ich derartiges poste! :rolleyes:

LG Gerhard
 
Hallo,
Ich habe die App auch schon funktioniert alles gut. Nur ich hätte da eine Frage nämlich speichert mein Handy(S2) die Bilder nur in jpg und nicht in raw ist das immer so oder mache ich etwas falsch?
 
Hallo,
Ich habe die App auch schon funktioniert alles gut. Nur ich hätte da eine Frage nämlich speichert mein Handy(S2) die Bilder nur in jpg und nicht in raw ist das immer so oder mache ich etwas falsch?

Wenn Du in RAW aufnimmst, sollten auch die RAW Dateien auf dem Android Gerät landen. Bitte überprüfe mal Deine Einstellungen Im Menu der A58 (unter Qualität)
 
Auf der Homepage der App steht, dass das otg-Kabel direkt ans Android Gerät angeschlossen werden muss. Was kommt auf der anderen Seite in die A58? Kann das auch ein herkömmliches USB mit Microanschluss sein? Das würde mich verwirren, weil irgendwo hier im Forum eine Anleitung für einen Funkauslöser via Cinch ist, die besagt, dass AF und Shutter mit Pin 11 und 12 ausgelöst werden. Die sind aber bei USB und meines Wissens auch bei otg nicht verwendet :confused:
 
AF und Aulöser laufen über die Zusatzkontakte der neunen Multi-USB Buchse und werden nur für die kabelgebundene Eigenbaulösung verwendet.

Die neue APP läuft rein über das Standard-USB Kabel, plus natürlich das handyseitige OTG Adapter-Kabel.
:top:
 
Hi, habe mir eben die Pro Version gekauft. Danke für deine Arbeit. Aber ich hab da mal ne frage, wie kann ich die Review nutzen? Ich Fotografiere nur in RAW aber wenn ich die review anhabe erscheint ja immer dieser Dialog mit was ich es öffnen möchte, egal was ich versuche bild ist immer schwarz bzw nicht erkannt.

Grüße
 
Hallo,
hoffe ich bin hier richtig. ;-)
Ich möchte die App gerne nutzen und würde mir extra dafür ein Tablet
zulegen.
Gibt es eine kleine Übersicht auf welchen Geräten die App läuft ?
Kann das ja schlecht im Laden probieren :-))


Gruss Eric
 
Im SonyUserForum haben wohl ein paar Nutzer das Kabel- und das Funkmodel getestet
Scheint zu funktionieren.

Bin jetzt am Überlegen Funk oder Kabel, da die Steuerung über Handy App wegen meinem zu alten Android nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir den Funkauslöser bestellt. Sobald er angekommen ist werde ich mal von berichten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten