• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

200 1,8L restauriert

zuendler

Themenersteller
Es haben wohl einige das ledierte 200er hier im Bietebereich gesehen.
Nun, das ist bei mir gelandet, die Restauration hat mich ja fast mehr gereizt als das Objektiv selbst. :D
Den günstigen Preis hatte es zu recht, es musste einiges dran gemacht werden.
Aber jetzt freue ich mich über mein pünktlich zu Weihnachten fertig gewordenes eigenes Geschenk. :top:

200L-3.jpg


200L-13.jpg


Hier gehts zu den Bildern:
Klick

Achja, noch ein Dank an Rainer, der mir noch nen nützlich Tip fürs Zerlegen gegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe faziniert die Reparatur auf deiner Seite gelesen und angeschaut. Die Sache mit dem Metall, dem Gummi, dem Gewinde habe ich verstanden, aber wie kommt man drauf, dass "einfaches" umlöten einer Lötbrücke den Frontfokus beseitigt?

Meinen vollsten Respekt für die Reparatur hast du jedenfalls :) !
 
Wow, Super! :top:
 
Das war schon klar, aber mich würde interessieren, wie man den Fehlfokus technisch behebt, nicht alle Fehler sind ja gleich.
 
Es haben wohl einige das ledierte 200er hier im Bietebereich gesehen.
Und diejenigen, die es dort nicht gesehen haben, müssen die Anzeige nun erst suchen?

Sei mir nicht böse, aber da Du das Thema in der Bastelecke eröffnet hast, solltest Du schon kurz erörtern was war und was gemacht wurde. Für eine Detailbeschreibung kannst Du ja gerne auf Deine Homepage verweisen, aber für sich allein ist dieses Thema mit seinen zwei Bildchen hier irgendwie nichtssagend :confused:
 
Gratulation für dein handwerkliches Geschick und auch für deinen Mut. Das hätte ja auch in die Hose gehen können.;)

Das Teil sieht wirklich wieder aus wie neu.:top:
 
Steht doch alles da. Du brauchst nur auf den Link zu klicken...;) oder ist das zuviel verlangt?
Da ich keine Arthrose habe, bekomme ich das wohl gerade so noch hin. Aber danke der Nachfrage :p
Ist es denn zu viel verlangt, dass ein Eröffnungsbeitrag für sich alleine schon Sinn ergibt?
(Um auf das offensichtliche hinzuweisen, die Frage ist rhetorischer Natur.)
 
@all: danke soweit :top:

@JulesK: na es ist ja so, dass die Kamera dem Objektiv sagt wo es hinfahren soll. Und mit den Lötbrücken ermittelt die Elektronik einen Korrekturfaktor.
Es hatte mal jemand einen Dip-Switch da dran gelötet und alle Kombinationen durchprobiert. Leider weis ich nicht mehr wo das war. Es wäre aber schön eine Tabelle zu haben in der man nachschauen kann in welcher Reihenfolge man die Brücken setzen muss um den Fokus eine Stufe weiter zu verstellen.
Vielleicht kann der Rainer da was beisteuern. Es gibt weiter unten ja auch noch ein paar Brücken, die hatten keinen merklichen Effekt bei meinen Versuchen, vielleicht sind die für Korrekturen auf andere Distanzen, keine Ahnung. Ich habs jedenfalls so getroffen, dass es super passt.

@Krabs: Wenn ich einen fertigen Bericht auf meiner Seite habe, warum soll ich dann hier alles nochmal mit Bildern etc. zusammen stellen? Erwartest du auch, dass andere Webseiten komplett hier neu eingebaut werden? :ugly:

@rotfl: Naja, also davor war noch ein Tag an dem ich überlegt habe wie ich alles angehen werde. Und die eigentliche Arbeit gerechnet waren es wohl ca 12 Stunden, also schon mehr als ein normaler Arbeitstag.
 
@Krabs: Wenn ich einen fertigen Bericht auf meiner Seite habe, warum soll ich dann hier alles nochmal mit Bildern etc. zusammen stellen? Erwartest du auch, dass andere Webseiten komplett hier neu eingebaut werden? :ugly:

Tja, manchmal genügt ein Hinweis, wo etwas genau beschrieben ist - und manchmal muß alles ein zweites Mal gekocht, durchpassiert, angedaut und dann verfüttert werden...
 
Hallo zuendler,

glückwunsch zum Weihnachtsschnäppchen!!
Da du die passende Farbe schon hast, lackier doch die Schraube auch einfach... wer das dann noch merkt...:ugly::D
 
Die original Schraube ist bei den alten Teles auch schwarz, aber aus Alu und gerändelt ;) Jetzt ist sie schwarz Plastik und geriffelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten