• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau (Rucksack)

grukbewn

Themenersteller
Hallo,

Ich glaub ich hab nun die letzten 50 Threads zu Rucksäcken durchgelesen und hab immer noch keinen gefunden der genau das bietet was ich möchte. Eventuell überseh ich aber auch einfach irgendein Modell und daher dachte ich frag ich einfach mal.
Das Problem ist, dass ich einen Rucksack suche, der sowohl als Fotorucksack aber eben auch für den Einsatz in Uni / Arbeitsplatz tauglich ist, idealerweise also eine herausnehmbare Kameraeinheit hat. Das scheint aber wohl bei den meisten Rucksäcken dann den seitlichen Schnellzugriff auf die Kamera auszuschließen.

Ausrüstung die rein soll:
  • Kamera (atm 400D, bald 50D) mit angesetztem 70-200 f4 (Aber nicht zu eng, auf Dauer möchte ich auf ein 2.8 umsteigen, welches ja ein Stückchen länger ist)
  • Sigma 30mm 1.4
  • Canon 85mm 1.8
  • Platz für ein weiteres Objektiv sollte sein, man will ja keinen neuen Rucksack kaufen weil einem zufällig eine schicke Optik in die Hände fällt
  • Blitz YN-560 III
  • Laptop 13,3"
  • fototechnischer Kleinkram
  • Stativ (kein Riesenteil und muss auch nicht drinnen untergebracht werden, sollte bei Fotorucksäcken also so oder so kein Problem darstellen)

Nun kommen ein paar Features hinzu, die ich sehr gerne hätte, wo man aber eventuell abwägen muss wenn es kein Modell gibt, dass allen Anforderungen entspricht:
  • Seitenhalterung für Trinkflaschen
  • Laptopfach (wer hätts gedacht)
  • Seitlicher Schnellzugriff auf die Kamera
  • Daypack was nicht zu klein ist (Eine dünne Jacke sollte schon reinpassen, idealerweise auch etwas Verpflegung und nen Laptop-Ladegerät)
  • Ordentliches Luftsystem (Ich schwitze tierisch schnell am Rücken)
  • Herausnehmbare Kameraeinteilung / Kameraeinheit (Wenn man mit dem Kind unterwegs ist muss mehr rein als in ein Daypack passt, da möchte ich nicht nen zweiten Rucksack kaufen müssen)

Besonders mit dem Luftsystem scheint es regelmäßig Probleme zu geben...
Ich liste mal auf was ich mir bisher angeschaut habe:

XTREM+ ActiveCube L
Sieht prinzipiell genau so aus wie ich mir das vorstelle wenn man die Kameraeinteilung rausnehmen kann (konnte ich keine Infos zu finden) und wenn das Luftsystem besser wäre, das sieht so aus als wäre es sehr schwitzanfällig.

Tamrac Evolution 8
Keine Befestigung für Flaschen seitlich, sieht sonst eigentlich auch ganz gut aus, Daypack eventuell etwas klein?

Die f-Stop Rucksäcke hab ich mir auch mal angeschaut aber haben wohl keinen Schnellzugriff, dafür wohl das beste Tragesystem...

Budget ist erstmal egal, wenn es einen Rucksack gibt der alle meine Anforderungen erfüllt und der auch nen paar Jahre hält spar ich lieber 3 Monate mehr.

Danke für eure Hilfe!
 
Ah die Vanguards sehen ja wirklich ganz gut aus!
Gibt es Läden in Deutschland wo man sich die anschauen kann?

Der Up-Rise II 48 sieht echt ziemlich nach dem aus was ich mir vorstelle, wenn es nun eine ICU geben würde die den Schnellzugriff unterstützt und sich in einem Zug rausnehmen lässt wäre ich sofort dabei!

Bei Clikelite fand ich den ProBody Sport sehr interessant aber wohl ein bischen zu klein.

Gibt es neben f-stop auch noch andere Hersteller die solche ICUs anbieten? Ich meine hier was von einem deutschen Hersteller gelesen zu haben, komm aber gerade nicht auf den Namen...
 
Der im ersten Link hat einen herausnehmbaren Kameraeinsatz.
Beim Uprise habe ich schon gehört, das der untere Teil am Rücken drücken könnte, da hier noch das Regencape verstaut ist. Das kann man aber herausnehmen.
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich super.

Warum nimmst Du im Bedarfsfall nicht einfach das Kamerafach und füllst es mit Proviant, Flaschen und Tupperdosen passen dort doch super rein, Schwerpunkt ist dann auch gut und durch den Schnellzugriff ist alles gut erreichbar, wenn der Nachwuchs droht zu Schreien. :D

Ich habe den Skyborne 45, der reicht für 7D, 17-55/2.8, 100/2.8, 70-200/4IS, EX430, Kenko 1.4x, 14'' Laptop. Man kann die Objektive hintereinander verstauen, da der Rucksack relativ tief ist (35cm). Der 48 ist schon sehr groß, aber passt natürlich noch mehr rein.
Ich finde die Detaillösungen echt super, die Strippen sind verstaut, der Zugriff zum Daypack und Kamerafach ist vom Rücken aus, super Hüftgurt, etc.. Im Gedränge fand ich ihn manchmal zu tief und klobig, aber alles geht eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hummer 200 sieht wirklich interessant aus, mal schauen ob ich irgendwo ein Fotogeschäft finde was nen paar Modelle zum ausprobieren da hat.

Ich hab nu auch schon überlegt bei nem f-Stop Kenti einfach eine selbst gebaute / Fremdhersteller ICU einzusetzen, finde aber bei den anderen Camera Inserts kein einziges welches Seiten und Top Zugriff ermöglicht, ist das so eine seltene / ungewöhnliche Anforderung?
 
Schon mal den MindshiftGear Pro angeschaut? Ich nutze den inzwischen für fast alles.
Das untere Fach mach ich bei Bedarf (gar kein Fotoequipment) leer - ist zwar ein wenig umständlich, aber nur selten der Fall, dafür hab ich immer schnell Zugriff auf die Kamera nebst wichtigster Ausrüstung.
Mein Testbericht nebst Video... Ach ja: Und das geht alles rein - sieht man im Video aber auch!
 
Schon mal den MindshiftGear Pro angeschaut? Ich nutze den inzwischen für fast alles.
...

Hallo Martin, alle,

toller Bericht, Video. Danke.

Ich bin auch recht interessiert am MindshiftGear. Mir ist aber noch nicht ganz klar, ob
1. eine Kamera mit Batteriegriff und Gurt gut in die "rotierende" Tasche passt?
2. wie sich der Rucksack in Kombination mit einem Gurt (die üblichen Verdächtigen, die ich deshalb mag, weil ich die Kamera mit einem Schwung auf den Rücken bringen kann und sie dort bei einer normalen Wanderung auch ganz gut verbleibt) macht?
ich stelle fest, dass ich gerne mit etwas was ich schnell auf den Rücken bekomme und wieder nach vorne schaffe.
Vom Rucksack erhoffe ich mir mehr "Eier-legende-Woll-Milch-Sau", einfach weil er auch im Bus/Zug ganz aus dem Weg ist (inkl. Daypack Funktion) - da hat die Schultertasche für mich die größten Nachteile, denn sie ist immer eine Tasche mehr und im Zweifel auch mal zuviel.

danke für Erfahrungswerte!
 
Nachtrag: was nutzt der Typ hier denn bei ca. 1:55? (f-stop)

http://player.vimeo.com/video/27558846

und... am Ende muss ich schmunzeln, weil er dann mit 2 Rucksäcken dasteht... das wäre nicht mein Ziel. Bzw. in den Ferien stehe ich mit Backpacker Rucksack und Daypack und im Moment noch mit Schultertasche da. *schwitz*
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal den MindshiftGear Pro angeschaut? Ich nutze den inzwischen für fast alles.
Das untere Fach mach ich bei Bedarf (gar kein Fotoequipment) leer - ist zwar ein wenig umständlich, aber nur selten der Fall, dafür hab ich immer schnell Zugriff auf die Kamera nebst wichtigster Ausrüstung.
Mein Testbericht nebst Video... Ach ja: Und das geht alles rein - sieht man im Video aber auch!

Angeschaut ja, aber da krieg ich keine Kamera mit angesetztem Tele und den beiden anderen Objektiven rein, fällt also flach.

@******
Falls du den Rucksack meinst den der trägt, ich denke das ist der f-stop Loka für den in diesem Video ja geworben wird :D
 
Also ich hab mir das Video nun 5 mal angeschaut an der Stelle und ich würde sagen das ist der Standard Nikon Gurt :D

danke fuer Deine Ausdauer ;-), so schlecht ist das Video ja auch nicht. Irgendwie sieht das Teil so "integriert" aus.
Wie schon beschrieben wäre ich gerne so unterwegs, Rucksack, entweder mit "Schnellzugriff", so dass die Kamera bei nicht Nutzung schnell weg ist, oder eben mit Gurt, der recht zuverlässig die Kamera an der Seite oder am Rücken hält (und eben nicht Mallorca-Tourie-in-den-70ern maessig vor dem Bauch baumelt).
Ich denke nicht, dass ein Standardgurt das kann.
 
....Aber leider ohne Seitenzugriff

Dàs ist der Stolperstein in diesem Thread.

Ich hätte jetzt mal den ThinkTank Streetwalker Harddrive (optional mit dem sehr empfehlenswerten Pro Speed Belt) empfohlen, aber da gibbet auch den Seitenzugriff nicht, fällt also auch flach. Den Pro Speed Belt kann man allerdings auch noch mit Taschen bestücken, z.B. einen Holster und/oder eine Tasche (mache ich ab und zu so).... Daher dennoch die Empfehlung.

Mindshift ist afaik die Schwesterfirma von ThinkTank....
 
Der Streetwalker hat leider garkein Daypack und der Fastpack 350 hat zwar den seitlichen Zugriff, aber das Daypack ist klein und der Zwischenboden nicht herausnehmbar.

Weiß einer ob man den Zwischenboden beim f-stop Kenti rausnehmen kann? Dann wäre das in Verbindung mit nem selbstgebautem Camera Insert vielleicht die Lösung...

Edit:
http://dancarrphotography.com/blog/...tography-backpack-review/111111_5328_dancarr/

Sieht schon so aus als könnte man das raus nehmen.
Hmm, aus welchen Materialien würdet ihr so ein Insert basteln? Eine Form fester Schaumstoff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin hoffentlich in wenigen Tagen Besitzer eines Kenti. Der Rucksack ist auf dem Weg zu mir, er ist kurz vor Weihnachten am Flughafen London hängen geblieben. So zumindest die Tracking-Auskunft der DHL.

Ich kann dann gerne alle offenen Fragen beantworten. Vornweg schonmal: Der Zwischenboden ist rausnehmbar. War entweder im Firmenvideo, oder einem Testbericht auf Youtube zu sehen.

Deine Anforderungen an den Wollmilchsau-Rucksack kommen meinen sehr nahe. Ich glaube aber mit vier Linsen, einem Body, Blitz und Laptop könnte es eng im Rucksack werden.

Bei mir sind es maximal 3 Linsen, ein Body und Blitz und es ist kein Tele dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, was die Größe betrifft mach ich mir da weniger sorgen, hab Packbeispiele gesehen mit Body+Tele auf der einen Seite und 3 Linsen auf der anderen. Das würd mir ja reichen, wenn ich den Blitz dann auch mitnehmen will könnte ich den neben das Tele stecken oder in dem Fall in's Daypack.
 
Hmm, was die Größe betrifft mach ich mir da weniger sorgen, hab Packbeispiele gesehen mit Body+Tele auf der einen Seite und 3 Linsen auf der anderen. Das würd mir ja reichen, wenn ich den Blitz dann auch mitnehmen will könnte ich den neben das Tele stecken oder in dem Fall in's Daypack.

Ja, aber in den Videos, die ich gesehen habe, könnte es richtig eng werden, wenn noch der Laptop hinten rein soll...

Aber ich werde es testen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten