• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSLRs erreicht?

der.sepp

Themenersteller
Hallo,

mit Schrecken habe ich gerade festgestellt, dass die neue 450D jetzt 12MP haben wird. Werden jetzt die Einsteiger-DSLRs mit den selben Methoden beworben wie die Kompakten? Das hat schon einmal eine ganze Kameraklasse in einen für ernsthafte Fotografie unbenutzbaren Zustand gebracht.:grumble:

Ich meine: gibt es einen Sinn (neben dem Marketing) für 12MP? Ich meine: Nein. Schon bei der 400D war in Zusammenarbeit mit den meisten Objektiven das Objektiv der limitierende Faktor. Dann braucht man in Zukunft wohl mindestens ein "L", und zwar eines der besseren "L"s, wenn man die Auflösung der 450D nutzen will.

Ohne das zählt dann auch das Argument "Ausschnittsvergrößerungen" nicht mehr. Was bringt es, wenn der Sensor 12MP auflöst, das Objektiv aber nur 6.

Und dann frage ich mich: Wo führt das noch hin? Dass die Leute, die eigentlich mit einer Einsteiger-DSLR glücklich wären, zur Mittelklasse-Kamera greifen, weil die Einsteiger-DSLRs mittelfristig genau so unbenutzbar werden wie die Bridges heutzutage? DAS ist mal Fortschritt.

Ich finde das frustrierend.

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

der MP Wahn hält sich generell bei Digikameras hartnäckig. Das wird so schnell auch kein Ende nehmen. Für mich würden 6MP dicke reichen, alleine wegen dem Backup Problem später, weil man benötigt immer mehr Speicherplatz für Sicherungen das ist unschön.
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Ich stelle, Deine Aussagen einfach mal in Frage...
Du generalisierst da Dinge, von denen ich glaube, dass Du es nicht wirklich genau weisst...

WER sagt, das ein nicht "L" Objektiv generell "nur" 6MP auflöst?
Und die Sensorgröße verkraftet die 12MP (im Gegensatz zu Kompakten) auch noch gut.

Du regst Dich über Dinge auf, über die man meiner Meinung nach, gar nicht aufregen muss ;)
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Ich bin auch der Meinung, dass es langsam zu weit geht.
10MP sind schon ausreichend für große Drucke.

Das mit den Platzproblem auf den Speichermedien wird schon zu einem Problem...
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

HI,
aber, aber, wer wird denn gleich in die Luft gehen.....
Sei doch froh, daß die Entwicklung weitergeht.
Du kaufst die neue mit 12 MP zum gleichen Preis, wie vor einigen Jahren eine DSLR mit 6 MP.
Solange die Bildqualität auf dem gleichen Level bleibt wie die der Vorgängerkamera, kann man sich doch gar nicht beschweren.
Ganz im Gegenteil, Du hast die Möglichkeit mit den richtigen Objektiven in Auflösungsbereiche zu kommen, die vor einigen Jahren nicht einmal die Profikameras der 8000,- Euroklasse erreicht haben.
Dich zwingt doch keiner dazu, ab sofort nur noch "L" Objektive zu kaufen.

Außerdem bringen die meisten Objektive, auch die ohne "L", noch die erforderliche Auflösung. Diese müssen jedoch sehr gut justiert sein, da die Unschärfe den Auflösungsvorteil zu nichte machen würde.

mfG Gucky
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Das Gleiche gilt doch auch für die "Platzprobleme".
Keiner wird dazu gezwungen hochauflösende Fotos zu machen.
Man kann doch ohne weiteres eine geringere Auflösung einstellen.

mfG Gucky
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Ich stelle, Deine Aussagen einfach mal in Frage...
...

WER sagt, das ein nicht "L" Objektiv generell "nur" 6MP auflöst?
Und die Sensorgröße verkraftet die 12MP (im Gegensatz zu Kompakten) auch noch gut.

Du regst Dich über Dinge auf, über die man meiner Meinung nach, gar nicht aufregen muss ;)

Ad1) Wunderbar. Wenn mir alle zustimmen würden, wo bliebe dann die Diskussion (die ich ja zugegebenermaßen losstoßen wollte).

Ad2) Keine Ahnung, wie hoch "L"s auflösen. Ich habe keines. Ich wollte nur dem billigen Body eine Gruppe von teuren Objektiven gegenüberstellen, die den Ruf hat, recht scharf zu sein.

Bei meiner 400D und meinem "L"-losen, aber (mit Ausnahmen) auf Schärfe ausgesuchten Objektivpark ist oft bei 10MP schon das Objektiv der limitierende Faktor.

Ad3) Doch. Ich rege mich darüber auf. Als meine Bridge kaputt gegangen ist, wollte ich eine neue Bridge. Die waren vor einem Jahr aber schon qualitativ unakzeptabel. Also habe ich zur teureren DSLR gegriffen. Das ärgert mich eben, weil ich gerne weiter eine kleine, günstigere, gute Bridge gehabt hätte. Ich sehe hier einen schlechten Trend fortgesetzt.
Das Aufregen ist aber zum Teil auch Theater, damit man meinen Diskussionsstil besser angreifen kann.:p

Sebastian
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Hallo,

mit Schrecken habe ich gerade festgestellt, dass die neue 450D jetzt 12MP haben wird. Werden jetzt die Einsteiger-DSLRs mit den selben Methoden beworben wie die Kompakten? Das hat schon einmal eine ganze Kameraklasse in einen für ernsthafte Fotografie unbenutzbaren Zustand gebracht.:grumble:...

Das kann man doch nicht vergleichen. Schau dir mal die Pixeldichte einer Bridge und die einer DSLR an. Verschiedene Welten.
Und trotz aller Unkenrufe: Bisher hat die Steigerung der Auflösung der Sensoren noch nicht geschadet und das Rauschverhaltne (vor allem im Gesamtbild) ist immer besser geworden. Da sieht es bei Kompakten anders aus...
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Ich finde das auch nicht sonderlich beunruhigend. Sich jetzt über die 12MP der 450D aufzuregen ... der hat keine anderen Sorgen.

Nach meinem Verständniss können mehr Pixel auf dem Sensor doch nur gut für das Rauschverhalten sein. Natürlich verursachen mehr Pixel "mehr" Rauschen" (rein statistisch) aber wenn man die Bilder dann bsp. wieder ein stück runterskaliert (und dann wieder auf 10MP niveau ist :) ) dürfte das wesentlich weniger auffallen, sich bzw noch effektiver weichzeichnen lassen.

Subjektiv stelle ich das unter manchen umständen auch durchaus beim Vergleich 350/400 fest. Kann aber auch nur ein stück Einbildung sein.

Abgesehen dasvon, wird die Grösse der Speichermedien auch immer umfangreicher ... und günstiger!

Oxy
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Putzig ist ja, dass das Kit-Objektiv nicht mal ansatzweise mit den 12 MP mitkommt. Die Linse stammt noch von der guten alten 300er.
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Das ärgert mich eben, weil ich gerne weiter eine kleine, günstigere, gute Bridge gehabt hätte.

Traurig, interessiert aber leider keine alte S.... (aka Hersteller)! Warum? Weil kein Hersteller von dir (und ein paar Gleichgesinnten) leben kann. Noch nicht einmal von den gesamten DSLR-Forums-Nutzern. Das Geschäft wird in der Breite gemacht und dort zu einem großen Teil im Einsteiger-Segment oder eine Klasse darüber. In diesem Markt läuft der Wettbewerb eben über möglichst viele Features, u.a. ist eine möglichst hohe MP-Zahl ein wichtiges Verkaufskriterium.

Ergo wird der Markt möglichst gut bedient - d.h. immer mehr Pixel auf den Sensor packen, damit sich das neue Modell vom Vorgängermodell und denen der Mitbewerber abhebt.

Glücklicherweise besteht der DSLR-Markt nicht komplett aus Ahnungslosen. Deshalb bemühen sich die Hersteller, hier den MP-Wahn nicht mit Verschlechterungen in der Abbildungsleistung (Rauschen) zu erkaufen. Insofern hat es für dich und mich doch keinerlei Nachteile, wenn die nächste Kamerageneration 12 MP ohne höheres Rauschen hat:

- du kannst deine alte Kamera behalten
- du kannst die höhere Auflösung (bald nach Erscheinen) ohne Mehrpreis haben
- du kannst mit den entsprechenden Objektiven sogar die höhere Auflösung nutzen.
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Putzig ist ja, dass das Kit-Objektiv nicht mal ansatzweise mit den 12 MP mitkommt. Die Linse stammt noch von der guten alten 300er.

Und auch das kann man nicht generell sagen!!!

MEIN Kit löste höher auf, als mein 17-40L, welches nicht defekt war!
Ich habe einfach ein rattenscharfes Kit erwischt.

Ich finde es immer furchtbar, wenn man ALLES verallgemeinert, zumal dieses auch nur oft vom Hörensagen kommt...
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Putzig ist ja, dass das Kit-Objektiv nicht mal ansatzweise mit den 12 MP mitkommt. Die Linse stammt noch von der guten alten 300er.

Es gibt Linsen, die sind 20 Jahre alt und schaffen die 12MP.

Goldmember
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Putzig ist ja, dass das Kit-Objektiv nicht mal ansatzweise mit den 12 MP mitkommt. Die Linse stammt noch von der guten alten 300er.

soweit ich weiß, ist es nicht das alte von der 300er. es ist angeblich neu gerechnet und hat sehr gute auflösungswerte in tests bekommen. darauf weisen in anderen threads canon-user hin. mal die "suche" anwerfen...
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Das kann man doch nicht vergleichen. Schau dir mal die Pixeldichte einer Bridge und die einer DSLR an. Verschiedene Welten.
Und trotz aller Unkenrufe: Bisher hat die Steigerung der Auflösung der Sensoren noch nicht geschadet und das Rauschverhaltne (vor allem im Gesamtbild) ist immer besser geworden.

So sieht es aus, 12MP sind noch nicht das Ende der Fahnenstange (allerdings für
mich, weil ich keinen Bock habe, Festplatten zu sammeln).

Goldmember
 
AW: Hat der Megapixel-Wahn jetzt auch die DSRLs erreicht?

Putzig ist ja, dass das Kit-Objektiv nicht mal ansatzweise mit den 12 MP mitkommt. Die Linse stammt noch von der guten alten 300er.

Danke. Das ist genau das, was ich sagen wollte. Aber Deine Worte treffen es auf den Punkt.

Das macht es aber auch nicht richtiger...:rolleyes:
Das Kit der 450D ist das 18-55 IS und das hat wohl nicht mehr viel mit dem alten Kit zu tun. Außerdem hat es eine Auflösung, von der auch die 12MPx noch profitieren sollten.
Und entgegen der allgemeinen Meinung bringt ein höher aufgelöster Sensor auch dann noch ein - geringer - Verbesserung der Gesamtauflösung (Sensor+Linse), wenn das Objektiv die Auflösung eigentlich nicht erreicht. Auf jeden Fall habe ich noch nicht gelesen/gesehen/gehört, das ein Steigerung der Auflösung bei Verwendung des gleichen (schlechten) Objektives eine Verschlechterung des Gesamtbildes gebracht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten