• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum findet man kaum gebrauchte Zeiss Linsen??

joseyero

Themenersteller
Guten abend,

Ich frage mich warum man hier kaum gebrauchte Zeiss Linsen findet!

Kommt es daher das kaum einer sowas zuhause hat .

Oder liegt es daran das wer sie hat sie nicht mehr verkaufen will.

Würde mich freuen wenn wir das hier mal zusammen erleutern könnten ohne

blöde texte von leuten die meinen hier wieder mist schreiben zu dürfen.

Also los geht es ....

:top:
 
Ich nehme mal an, das liegt daran, dass es erstens nicht so viele gibt und zweitens die Leute ihre Zeiss-Objektive nicht mehr hergeben.
Letzteres denke ich ist deshalb der Fall, weil man sich eine MF-Linse dieser Preis- und Qualitätsklasse erst dann kauft, wenn man weiss was man will, und weil man mit den Zeiss-Objektiven sehr zufrieden ist.
 
Kommt auf deine Definition vom 'kaum' an, Im Juni waren es bis heute 6 Objektive, im Mai 9.
'Kaum' ist IMHO was anderes *schulterzuck*

im verhältniss zu anderen linsen ist das KAUM

Kann ja sein das Du es anders siehst!

Aber für mich ist das KAUM
 
Zeiss-Kunden verkaufen ihre Linsen nicht... die werfen sie nach dem gebrauch einfach auf den Müll! Man gönnt sich ja sonst nix.... :eek::D


Grüße...
 
im verhältniss zu anderen linsen ist das KAUM

Wieviele Zeissobjektive gibt es fuer Nikon (10, falls ich mich nicht verzaehlt habe)? Wieviele von Nikon, Sigma, Tamron, ...? Und vor allem: was glaubst du, wieviele Leute ein Zeiss haben, verglichen mit den anderen Marken?

Ehrlich gesagt haette ich nicht gedacht, dass so _viele_ verkauft werden.
 
im verhältniss zu anderen linsen ist das KAUM

Auch wenn es mehrfach gesagt wurde; Zeiss Linsen werden sicherlich nicht in dem Ausmaß wie Kitlinsen verkauft.

Nehmen wir an auf 1Million Kitlinsen kommen 1000 Zeislinsen; wenn nun jeweils 20% verkauft werden dann sind es 200.000 gegenüber 200 und dazu kommt dann noch das viele die Kitlinse erstmal mitkaufen und dann nach einiger Zeit auf ein Zeiss oder ein Samyang oder eine andere Linse wechseln und dann bei dieser bleiben.

Aber ich frage mich eins; warum fragst du das? Willst du darüber einen Rückschluß zur Qualität ziehen?
 
Es gibt halt nicht viele Leute die so einen riesen Haufen Kohle rauswerfen für Objektive ohne Autofokus die nur vom Namen Zeiss leben, aber meistens auch nicht besser sind als die Nikkor Festbrennweiten.
Bis vor einem Jahr hatten die noch nicht mal nen Chip...
 
Auch wenn es mehrfach gesagt wurde; Zeiss Linsen werden sicherlich nicht in dem Ausmaß wie Kitlinsen verkauft.

Nehmen wir an auf 1Million Kitlinsen kommen 1000 Zeislinsen; wenn nun jeweils 20% verkauft werden dann sind es 200.000 gegenüber 200 und dazu kommt dann noch das viele die Kitlinse erstmal mitkaufen und dann nach einiger Zeit auf ein Zeiss oder ein Samyang oder eine andere Linse wechseln und dann bei dieser bleiben.

Aber ich frage mich eins; warum fragst du das? Willst du darüber einen Rückschluß zur Qualität ziehen?

Ich dachte ich könnte was daraus ableiten was die zufriedenheit angeht!

Z.b einer spart seine kohle weil er sich ein Zeiss kaufen will.

Kauft es und merkt das jede 300 euro linse von nikon besser ist!

Also FB linse.

Es geht hier nicht um irgent welche tests im labor sondern im echten leben.
 
Es gibt halt nicht viele Leute die so einen riesen Haufen Kohle rauswerfen für Objektive ohne Autofokus die nur vom Namen Zeiss leben, aber meistens auch nicht besser sind als die Nikkor Festbrennweiten.
Bis vor einem Jahr hatten die noch nicht mal nen Chip...

Klar musst Du den namen Zeiss auch mit bezahlen.

Wie bei posche auch.

Aber was gibt es den von nikon im bereich 85mm Fest ,was mit dem Zeiss gleich zustellen ist ,ausser das neue 85mm für schlappe 1500 euro.
 
Je nachdem wer gefragt wird wird entweder als Alternative ein Samyang oder ein Sigma empfohlen wenn es das Nikon nicht sein soll ;-)

Es gibt zu jeder Linse gute und schlechte Meinungen.

Samyang 85: 270€
Sigma 85: 830€
Zeiss 85: 1100€
Nikkor 85: 1400€

Ansonsten gibt es noch das 1.8er von Nikon als AF-S oder nur AF für 270€ bzw. 360€

Infos zu den Linsen? Gibts genug im Forum ;-)
 
Es gibt halt nicht viele Leute die so einen riesen Haufen Kohle rauswerfen für Objektive ohne Autofokus die nur vom Namen Zeiss leben, aber meistens auch nicht besser sind als die Nikkor Festbrennweiten.
Bis vor einem Jahr hatten die noch nicht mal nen Chip...

Der Kommentar beweist, dass du noch nie ein Zeiss an deiner Kamera hattest. Die größten Unterschiede sieht man in den Farben, die bei Zeiss-Linsen einfach deutlich realistischer sind als die von anderen Objektivherstellern. Desweiteren liegen die Qualitäten im Detail: Sehr natürliches Bokeh, sehr hohe Mikrokontraste, hervorragende Verarbeitung (nicht zu vergleichen mit dem Plastikmist von Nikon und Co. -> auch nicht mit dem teuren Plastikmist)...und das mit dem Autofokus...naja, manchmal vermisse ich ihn schon. Es wäre wirklich gut, wenn die Dinger sowas hätten. Aber es macht auch verdammt viel Spass den super gedämpften Fokusring zu betätigen und sich aufs Fotografieren zu konzentrieren. Ist wie jagen: Alles selbst einstellen (Blende), per Augenmaß den Schärfepunkt wählen, sich Zeit für den Bildaufbau nehmen, abdrücken - und über ein ehrlich verdientes Bild freuen. ;):top:

Und so irre teuer sind Zeiss-Linsen gar nicht. Gebraucht kriegt man auf Ebay oder sogar hier im Forum regelmäßig richtig tolle Schnäppchen.

Zur Beantwortung der Frage: Ich finde, es werden relativ viele Zeiss-Objektive hier gebraucht angeboten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du schonmal ein Zeiss? Die sind gebaut wie Panzer. Was hochwertigeres hatte ich bisher noch nicht in den Händen.
Das erklärt den Preis. Jetzt könntest du einfach auch mal Fragen wieso das es mehr 18-55mm hat als 50mm 1.2

Is doch klar das mehr VW-Golfs auf den Strassen sind als Ferraris...;)

@tarzanwiejane schau dir mal das ich durfte bisher das Distagon 21er und das 85er 1.4 testen. Echt tolle Objektive und nicht zu vergleichen mit z.B. nem 70-200er welches ja auch recht solide gebaut ist. Zeiss ist halt einfach was anderes. Früher gabs übrigens auch keinen AF und trotzdem hat man es doch tatsächlich geschafft Fotos zu machen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass es durchaus einen funktionierenden Gebrauchtmarkt für Zeiss-Objektive gibt, manche gibt es häufiger, manche seltener. Ich vermute auch, dass Zeiss in seinem Marktsegment "hochwertige Festbrennweiten" durchaus einen respektablen Marktanteil hat, verglichen mit den direkten Konkurrenten wie die 24/1.4, 35/1.4, 85/1.4 oder 105/2 Nikkore. Und an den Perlen im Zeiss-Programm (bspw. 21/2.8, 35/2, 50/2, 100/2) führt auch kein Weg vorbei, wenn man den speziellen Zeiss-Look haben will.
 
Der Kommentar beweist, dass du noch nie ein Zeiss an deiner Kamera hattest. Die größten Unterschiede sieht man in den Farben, die bei Zeiss-Linsen einfach deutlich realistischer sind als die von anderen Objektivherstellern. Desweiteren liegen die Qualitäten im Detail: Sehr natürliches Bokeh, sehr hohe Mikrokontraste, hervorragende Verarbeitung (nicht zu vergleichen mit dem Plastikmist von Nikon und Co. -> auch nicht mit dem teuren Plastikmist)...und das mit dem Autofokus...naja, manchmal vermisse ich ihn schon. Es wäre wirklich gut, wenn die Dinger sowas hätten. Aber es macht auch verdammt viel Spass den super gedämpften Fokusring zu betätigen und sich aufs Fotografieren zu konzentrieren. Ist wie jagen: Alles selbst einstellen (Blende), per Augenmaß den Schärfepunkt wählen, sich Zeit für den Bildaufbau nehmen, abdrücken - und über ein ehrlich verdientes Bild freuen. ;):top:

Ein wunderschöner Kommentar. "Gefällt mir". :D

Ich finds echt erstaunlich, was die Zeiss-Linsen in Sachen Farben, Mikrokontrast etc. bringen. Seit ich die Objektive habe, muss ich in Lightroom gar nicht mehr so viel an Sättigung, Dynamik, Kontrast etc. drehen, bis mir ein Bild gefällt.

Übrigens überrascht es mich auch, dass so "viele" Zeisse gebraucht angeboten werden, ich hatte jedenfalls kein Problem meine 4 Zeisse innerhalb weniger Wochen gebraucht zu kaufen und zwar alle über dieses Forum. Ich gehe mal davon aus, dass die Verkäufer überwiegend festgestellt haben, dass sie mit MF doch nicht glücklich werden oder eine bestimmte Brennweite einfach nicht mehr brauchen. Weil ansonsten gibt es eigentlich keinen rationalen Grund, ein Zeiss zu verkaufen. Außer man gibt sein Hobby vielleicht fast ganz auf und kauft sich ein Suppenzoom. :ugly:

Aber leider wird ausgerechnet das 21/2.8 wirklich so gut wie gar nicht angeboten. 25/35/50/100 mm findet man noch recht oft... Mein 25er ist ja eigentlich nur eine übergangsweise Notlösung für den Weitwinkel, bis ich endlich mal ein 21er finde, weil 1600 Euro Neupreis sind mir einfach zu viel. :ugly:

Übrigens @Geograph: Habe nun die Unterlegrähmchen vom Nikon Service besorgt und meine Katzeye ist jetzt somit justiert. Danke nochmal für die Tipps! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wer sich einmal ein Zeiss für seine Bedürfnisse gönnt, wirds dann nicht mehr hergeben. Ich hatte leihweise " nur " das 100mm/2 an meiner Kamera für einige Tage testen können. Ich wollts eigentlich auch nimmer hergeben. Irgendwann gönn ichs mir auch !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten