Christian_HH
Themenersteller
Ich teste gerade das neue Tamron (mit 62mm Filter) an der D7000.
Der erste Eindruck ist überraschend positiv, auch im Vergleich mit der Kombination 18-105VR/70-300VR. Bis 300mm wie es aussieht uU sogar besser bzw kaum schlechter.
Ansich hatte ich den Superzoomern an einer Nikon abgeschworen nach dem 18-200VR und dem 18-200OIS. Dazu ev. später mehr / Bilder.
Allerdings scheint es so das wie auch schon bei dpreview berichtet das manchmal der VC versagt und zu verwackelten Bildern führt. Irgendwie unberechenbar.
Erste Versuche das einzugrenzen könnten darauf hindeuten das das vorallem bei extrem kurzen Zeiten, 1/1000s oder 1/2000s
passiert.
Also dann wenn der VC ansich nichts auszugleichen hat. Dann wäre der Rat ähnlich wie beim Stativ, VC/VR aus. Wenn er nichts bewirken kann wirkt er kontraproduktiv?!
Ich habe dann auch ein paar Versuche mit dem 18-105 VR durchgeführt, auch da sind mir jetzt mit Offenblende und sehr kurzen Zeiten sonderbare Verwacklungen aufgefallen (natürlich nicht bedingt durch die geringere Tiefenschärfe).
Falls jemand Erfahrungen hat, immer gerne...
Der erste Eindruck ist überraschend positiv, auch im Vergleich mit der Kombination 18-105VR/70-300VR. Bis 300mm wie es aussieht uU sogar besser bzw kaum schlechter.
Ansich hatte ich den Superzoomern an einer Nikon abgeschworen nach dem 18-200VR und dem 18-200OIS. Dazu ev. später mehr / Bilder.
Allerdings scheint es so das wie auch schon bei dpreview berichtet das manchmal der VC versagt und zu verwackelten Bildern führt. Irgendwie unberechenbar.
Erste Versuche das einzugrenzen könnten darauf hindeuten das das vorallem bei extrem kurzen Zeiten, 1/1000s oder 1/2000s

Also dann wenn der VC ansich nichts auszugleichen hat. Dann wäre der Rat ähnlich wie beim Stativ, VC/VR aus. Wenn er nichts bewirken kann wirkt er kontraproduktiv?!
Ich habe dann auch ein paar Versuche mit dem 18-105 VR durchgeführt, auch da sind mir jetzt mit Offenblende und sehr kurzen Zeiten sonderbare Verwacklungen aufgefallen (natürlich nicht bedingt durch die geringere Tiefenschärfe).
Falls jemand Erfahrungen hat, immer gerne...