• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum 16-35 L II.....

neo171170

Themenersteller
Hi zusammen,

hätte mal eine Frage bzgl. des 16-35!
Aktuell habe ich 2 Stück daheim zum testen!

Beim 1. ist der rechte Rand ganz mies (dezentriert?), dafür ist es aber knackescharf schon bei OB, speziell auch bei den für mich wichtigen 35mm!

Beim 2. sind die Ränder ok, dafür ist es aber extrem weich (selbst bei Blende 4 nicht so scharf wie das 1. bei OB)

Eines ist klar, beide sind so, wie sie sich aktuell präsentieren in keinster Weise akzeptabel! Würdet Ihr versuchen, eines justieren zu lassen und wenn ja, welches???
Oder soll ich beide wieder zurückschicken???

Grüße, neo
 
mist...falsch gelesen.

Also du willst nur eins behalten, eines soll eh wieder zurückgehen.?


Ich persönlich würde beide zurückschicken und ne 3. Bestellung wagen.


Wenns um's einschicken geht, dann würd ich glaub ich das 1. (mit der dezentrierung rechts) einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,


Beim 1. ist der rechte Rand ganz mies (dezentriert?), dafür ist es aber knackescharf schon bei OB, speziell auch bei den für mich wichtigen 35mm!

Beim 2. sind die Ränder ok, dafür ist es aber extrem weich (selbst bei Blende 4 nicht so scharf wie das 1. bei OB)

keinster Weise akzeptabel! beide wieder zurückschicken.

Hallo Neo,

die beiden neuen 16-35II, welche ich testen/Erfahrung damit habe, verhielten sich bei für mich gleich,
mehr als brauchbar bei 2.8, Ränder (bei der 5dII),
soso lala, bei den 1.25 resp 1.55 Crop Gehäusen, Rand "ok".

Abblenden bringt sehr viel, wenn es das "Bild " erlaubt.
Ja auch bei 35mm waren beide Exemplare "besser" als bei "uww"
Als weich, nein weich ist was Anderes.

Wenn die Option besteht, andere Exemplare zu greifen, oder bei Neuerwerb, zum Schlosser zu geben wenn Du bereit dafür bist/Zeit dafür hast.

Auch ein 16-35II sollte den Anwender auf "Anhieb" zu mindest zufrieden stellen, wenn auch keine Abbilldungsqualität
wie bei Deinem 135er zu erwarten ist.

Meine Meiniung, biste unzufrieden, weg damit, such bis es für DICH stimmt.

"Unzufriedenheit" schlägt sich in den Bilder vermutlich wieder.


Grüsse
 
Hi zusammen,

hätte mal eine Frage bzgl. des 16-35!
Aktuell habe ich 2 Stück daheim zum testen!

Beim 1. ist der rechte Rand ganz mies (dezentriert?), dafür ist es aber knackescharf schon bei OB, speziell auch bei den für mich wichtigen 35mm!

Beim 2. sind die Ränder ok, dafür ist es aber extrem weich (selbst bei Blende 4 nicht so scharf wie das 1. bei OB)

Eines ist klar, beide sind so, wie sie sich aktuell präsentieren in keinster Weise akzeptabel! Würdet Ihr versuchen, eines justieren zu lassen und wenn ja, welches???
Oder soll ich beide wieder zurückschicken???

Grüße, neo

Ich war mit dem FÜNFTEN Exemplar damals halbwegs zufrieden.
Das war aber auch bei 16mm gut, bei 35mm auch, bei 24mm etwas schwach.

Das hat mir dann gereicht und ich holte mir das TS-E 17mm. Das ist im Vergleich der Hammer ;)

Also: Zurück damit und ein drittes Exemplar......
 
Ich war mit dem FÜNFTEN Exemplar damals halbwegs zufrieden.
Das war aber auch bei 16mm gut, bei 35mm auch, bei 24mm etwas schwach.

Das hat mir dann gereicht und ich holte mir das TS-E 17mm. Das ist im Vergleich der Hammer ;)

Also: Zurück damit und ein drittes Exemplar......

Bei mir ist es insgesamt schon das 4. Exemplar gewesen. 2x dezentriert, 1x AF fehlerhaft, 1x weich.... das volle Programm! Irgendwie habe ich die Seuche.....
Habe jetzt eben beide eingepackt, gehen morgen zurück. Bei einem 1200 Euro Objektiv sollte man erwarten, daß von Anfang an alles passt!

Danke Euch für Eure Meinungen, die meine letztlich bestätigt haben!:top:
 
Bei mir ist es insgesamt schon das 4. Exemplar gewesen. 2x dezentriert, 1x AF fehlerhaft, 1x weich.... das volle Programm! .

Das mit dem AF wundert mich!

Ansonsten wollen mir ja manche nicht glauben, dass das Objektiv unter starker Serienstreuung leidet. Zudem muss man ja sagen, dass viele
nicht den selben Anspruch haben! Ich hatte damals hier einige Bilder
vom 3. Exemplar hochgeladen. Manche meinten, dies sei die völlig okay bzw. mehr ist bei UWW nicht drin, andere sagten ja, es sei schlecht und einem 16-35 unwürdig. Ich habe letztendlich das Objektiv zweimal getauscht. Beim 5. Exemplar war Schluss, denn 1200 Euro ist viel Geld und ich möchte GANZ ZUFRIEDEN sein. Daher lieber TS-E 17mm. Hab dadurch zwar mein Budget zerschlagen für ein weiteres Objektiv, aber lieber so.

Danke Euch für Eure Meinungen, die meine letztlich bestätigt haben!:top:

Kommt für dich nichts anderes in Frage? Z.B. das 24mm 1.4 L II? ;)
 
Das mit dem AF wundert mich!

Ansonsten wollen mir ja manche nicht glauben, dass das Objektiv unter starker Serienstreuung leidet. Zudem muss man ja sagen, dass viele
nicht den selben Anspruch haben! Ich hatte damals hier einige Bilder
vom 3. Exemplar hochgeladen. Manche meinten, dies sei die völlig okay bzw. mehr ist bei UWW nicht drin, andere sagten ja, es sei schlecht und einem 16-35 unwürdig. Ich habe letztendlich das Objektiv zweimal getauscht. Beim 5. Exemplar war Schluss, denn 1200 Euro ist viel Geld und ich möchte GANZ ZUFRIEDEN sein. Daher lieber TS-E 17mm. Hab dadurch zwar mein Budget zerschlagen für ein weiteres Objektiv, aber lieber so.



Kommt für dich nichts anderes in Frage? Z.B. das 24mm 1.4 L II? ;)

Mit dem 24 bin ich zu unflexibel. Ist weder UWW noch kann ich damit auch mal ein Portrait erstellen...
Mein Problem ist, daß ich vermutlich mal das weltbeste 17-40 mein Eigen nennen konnte. Daran messe ich jetzt jedes 16-35 und das IMHO auch zurecht, bedenkt man, daß letzteres doppelt so teuer ist:ugly:
 
Hallo,

dieser Thread hätte auch von mir mit genau denselben Inhalten gestartet werden können.

Ich habe mittlerweile 3 Stück getestet und im Augenblick habe ich eins welches so leidlich brauchbar ist. Bei 16mm und Offenblende wirklich Top aber in Richtig 35 mm mal gut mal schlecht. Bei 24 und bis 35 eher weich bei Offenblende. Der AF trifft oftmals nicht und dann werden die Ränder weich und der Fokuspunkt ist nicht zu erkennen. Ein Work around ist im Augenblick folgender: Vor dem Fokussieren von Hand ganz unscharf stellen und erst dann mit dem AF scharf stellen lassen. Das bringt dann meist den Erfolg. Aber zufrieden bin ich nicht. Auch ich hatte ein sehr gutes 17-40 und wollte mehr Lichtstärke und noch etwas mehr WW. Im Augenblick bereue ich den Verkauf des 17-40 sehr.

Die anderen beiden 16-35 wären dezentriert und an den Rändern schlicht und ergreifend grausam unscharf. Mir ist schleierhaft was Canon da verbaut hat.

Jetzt warte ich auf Nummer 4 und hoffe dass das funktioniert. Ansonsten gebe ich auf und kaufe mir wieder ein 17-40.

Schade , Schade kann ich nur sagen. Jetzt weiss ich wenigstens das ich nicht alleine bin.

Könnte es vielleicht ein Fehler in einer ganz bestimmten Serie der Produktion sein? Mein Händler bestellt mir ein neues und ich hoffe darauf, dass gerade dieses aus einem anderen Produktionszeitraum kommt.

Wie auch immer: Meine Enttäuschung ist riesig.

Gruss
 
Eigentlich wollte ich mir auch ein 16-35 II bestellen, da stehen die Chancen gut eins eurer Gurken zu erwischen.:rolleyes:

Ne jetzt mal im Ernst, das kann doch nicht sein was Canon sich da leistet, kaum zu glauben.

War euer altes 17-40 besser als eure getesteten 16-35 IIer:confused:
 
Da im Anhang viertes und fünftes Exemplar bei 16mm und Offenblende zum Vergleich.

Das vierte Exemplar war einfach schmerzhaft schlecht. Das 5. war im Vergleich
Hammer. Aber bei 24mm war das 5. Exemplare wiederum unterlegen!!! :-(

100% Crop Rand.

Wie gesagt: Es kommt auch auf die Ansprüche an: Der eine ist zufrieden, während der andere heult ;)

Mit dem TS-E 17mm habe ich endlich mein Traum-UWW-Objektiv gefunden.
Nachteil ist hier: Kein Filtereinsatz möglich. Aber gern, dafür knackscharf bis in die äußersten Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da im Anhang viertes und fünftes Exemplar bei 16mm und Offenblende zum Vergleich.

Das vierte Exemplar war einfach schmerzhaft schlecht. Das 5. war im Vergleich
Hammer. Aber bei 24mm war das 5. Exemplare wiederum unterlegen!!! :-(

100% Crop Rand.

Wie gesagt: Es kommt auch auf die Ansprüche an: Der eine ist zufrieden, während der andere heult ;)

Mit dem TS-E 17mm habe ich endlich mein Traum-UWW-Objektiv gefunden.
Nachteil ist hier: Kein Filtereinsatz möglich. Aber gern, dafür knackscharf bis in die äußersten Ecken.


für OB beim 2. Bild ist das sogar noch ziemlich gut, wie ich meine....
Ich werde morgen mal direkt in ein Ladengeschäft gehen! Auf diesen ganzen Versandkram habe ich keinen Nerv mehr, zudem kostet dann der versicherte Rückversand wieder Kohle und das nur, weil mittlerweile auch Canon den Konsumenten zur Endkontrolle bittet. Für 1200 Euro kommt mir solche Qualität jedenfalls nicht ins Haus. Das 17-40, was ich mal hatte, war bis zu den Rändern sehr scharf, selbst bei 100% Crop Ansicht. Kein 1635 hat das bisher auch nur ansatzweise so hinbekommen. Bei so miesen Rändern kann ich auch gleich zum Sigma 12-24 greifen, schlechter kann das auch nicht sein....
 
Ich kann deinen Ärger verstehen.
Das bessere Exemplar war mies bei 24mm.

Tipp wäre: 17-40 + 12-24 ;)

An deiner Stelle eher: 35mm 1.4 L + 17-40 .... ^^
 
Ich kann deinen Ärger verstehen.
Das bessere Exemplar war mies bei 24mm.

Tipp wäre: 17-40 + 12-24 ;)

An deiner Stelle eher: 35mm 1.4 L + 17-40 .... ^^

letztere Kombination hatte ich bis zum Spätsommer (da war ich noch ein glücklicher Mensch). Ich dachte, ich wäre ein schlaues Kerlchen, wenn ich beides, natürlich mit Kompromissen, unter einen Hut bekäme in Form des 16-35!:grumble:

Ich wollte schon mal wieder umschwenken, aber die 35L die ich danach hatte, waren ebenfalls Murks. Das erste war nur mit dem mittleren Messfeld zu gebrauchen, die anderen lagen stets im Nirvana. Bei zweiten hatte ich dann ein Phänomen, welches mir nicht mal Canon erklären konnte: mittleres Messfeld super, linkes äußeres ebenfalls super. Rechtes oberes Messfeld auch knackescharf aber stets mit einem Frontfokus von 1cm bei etwa 1 Meter Entfernung zum Motiv:eek:. Habe ich diesen mit der Feinjustage korrigiert hatten dann der mittlere und links oben folgerichtig einen Backfocus:ugly: Zu den anderen Messfeldern kann ich nichts sagen, da ich diese fast nie verwende.....

Ich sags ja, irgendwie habe ich die Seuche.... Klar sage ich mir immer wieder, gehe einfach raus und fotografiere: aber wenn ich meinem Equipment nicht mehr trauen kann, kann das einfach nichts werden....
 
Moin,

ich habe einfach das 16-35 (und alle anderen Objektive gleich dazu,
weil ein Kamerawechsel stattgefunden hatte)...mit Kamera zu Canon geschickt.
Samstag hin, Mittwoch wieder zurück.....

Alles gut....man kann sich aufregen, oder es pragmatisch abhandeln....

Gruß
Frank
 
Moin,

ich habe einfach das 16-35 (und alle anderen Objektive gleich dazu,
weil ein Kamerawechsel stattgefunden hatte)...mit Kamera zu Canon geschickt.
Samstag hin, Mittwoch wieder zurück.....

Alles gut....man kann sich aufregen, oder es pragmatisch abhandeln....

Gruß
Frank

so einfach ist das leider nicht immer! die besagten 35er waren insgesamt 4 mal zu Justage (einmal auch direkt bei Canon). Die Probleme konnten leider nicht beseitigt werden. Am Body lags aber auch nicht (kam 1 Woche zuvor vom Clean und Check), soviel zum Thema pragmatisch abhandeln....

Aber aufgeregt habe ich mich die längst Zeit: Kein Onlinekauf mehr, sondern nur noch direkt vor Ort. Ist zwar etwas teurer, schont aber enorm die Nerven....;)
 
Mit dem Gedanken gespielt habe ich auch schon, mir dieses Objektiv zuzulegen!

Aber wenn ich das hier so lese, frage ich mich doch ernsthaft was Canon da im Profibereich für einen Schrott zusammenbastelt? Das Teil kostet nach Liste 1200€. Da kann man doch wohl Qualität erwarten.

Aber aufgeregt habe ich mich die längst Zeit: Kein Onlinekauf mehr, sondern nur noch direkt vor Ort. Ist zwar etwas teurer, schont aber enorm die Nerven....;)

Auch wenn ich mit meinem Body direkt zum Händler laufe, kann ich sofort jeden Fehler des Objektivs am Display erkennen? Ich glaube nein! Und das heißt dann auch wieder 75-80Km fahren. Oder macht das jemand anders?
 
Auch wenn ich mit meinem Body direkt zum Händler laufe, kann ich sofort jeden Fehler des Objektivs am Display erkennen? Ich glaube nein! Und das heißt dann auch wieder 75-80Km fahren. Oder macht das jemand anders?
Och, ein Laptop hilft da ungemein :D.

Ich hatte das große Glück, dass bislang meine Objektive nach ein, zwei Werkstattaufenthalten gute Leistungen zeigten. Allerdings mussten mein 70-200/2.8 und das 24-70/2.8 dringend korrigiert werden, da passte es ooC ("out of Canon":ugly:) überhaupt nicht. Das 17-40, welches ich hatte und an neo171170 verkauft habe (du Depp :rolleyes:), war wirklich ein Prunkstück. Aber der Vorbesitzer hatte es auch aus mehreren Exemplaren selektiert.

Gruß

Stefan
 
letztere Kombination hatte ich bis zum Spätsommer (da war ich noch ein glücklicher Mensch). Ich dachte, ich wäre ein schlaues Kerlchen, wenn ich beides, natürlich mit Kompromissen, unter einen Hut bekäme in Form des 16-35!:grumble:
Ja, so ueberlegte ich frueher auch mal, habe es aber bleiben lassen. Das 35L durch ein Zoom ersetzen zu wollen... :ugly: Einerseits ist da die Abbildungsleistung, andererseits f1.4. Da ist das Wort Kompromiss eine herbe Untertreibung. ;)


Chris
 
letztere Kombination hatte ich bis zum Spätsommer (da war ich noch ein glücklicher Mensch). Ich dachte, ich wäre ein schlaues Kerlchen, wenn ich beides, natürlich mit Kompromissen, unter einen Hut bekäme in Form des 16-35!:grumble:

Das ist aber fahrlässig!!! ;)
Erstmal, denke ich: Finger weg von 16-35. :p Denn kein Exemplar ist (im Vergleich zu anderen Exemplaren) bei allen "wichtigen" Brennweiten (16, 24, 35) gut. ;)
Das ist m. E. kein Objektiv für gehobene Ansprüche (sei man Amateur oder Profi).

Ich verzichte - wenn ich kann - auf Flexibilität sehr, sehr bereitwillig...
wenn ich im Gegenzug dafür mehr Spielraum für Kreativität habe (z.B. F1.4) und sichtbar bessere
Bildqualität erzielen kann. Jeder denkt aber hier anders.

Vielleicht suchst du dir mühselig ein vernünftiges 17-40 und ein vernünftiges 35L und
machst den Fehler nie, nie wieder ;):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten