• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0-5.6

SCFR

Themenersteller
Hallo,

Mich würde Interessieren ob jemand folgende Optiken in Verwendung hat und wie er damit zufrieden ist?

1. Sigma EX 2,8/150 DG Macro FT HSM APO
Am großen Sensor recht gut aber wie ist die Optik an einer Olympus?

Oder sollte man besser zu dieser Optik greifen:
2. Sigma EX 2,8/105 DG Macro FT

Gibts schon jemand der das :
ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0-5.6
verwendet, taugt es was?

Danke für Eure Hilfe
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Zu den Makros kann ich sagen, dass die beide an der Oly Spitzenleistung bringen. Unterschiede zwischen den beiden sind die Innenfokussierung und die Stativschelle des 150ers und natürlich dessen höheres Gewicht.
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Dem 150er Sigma sagt man nach, dass es an manchen Oly-Modellen mit dem AF nicht richtig klappt - da musst du mal hier im Forum suchen, gibt da einen Thread drüber.


Liebe Grüße


Anne
_____________



Bilder der Zeit
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Schau doch mal in der Rubrik "Beispielbilder"... Da kannst Du Dir einen Überblick verschaffen... https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=157

Gruß, Jörg
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Dem 150er Sigma sagt man nach, dass es an manchen Oly-Modellen mit dem AF nicht richtig klappt - da musst du mal hier im Forum suchen, gibt da einen Thread drüber.

Man sagt auch, das es Nachts kälter als draußen ist, was aber überhaupt nichts aussagt.
Hab da mal gehört, habs mal gelesen weis aber nicht mehr wo, halt das übliche....
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Moin Friedhelm,

zu den Sigmas kann ich nichts sagen, aber sie haben einen recht guten Ruf ;)

Das 9-18er habe ich seit April "in Betrieb" und bin ein Fan dieser Linse geworden :top:

Ich lege mal ein paar perspektivisch unkorrigierte Bilder dazu, dazu ein 5. korrigiertes ...
Die Lübecker Hauptkirche "St. Marien" ist normalerweise nicht komplett auf's Bild zu bekommen ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Man sagt auch, das es Nachts kälter als draußen ist, was aber überhaupt nichts aussagt.
Hab da mal gehört, habs mal gelesen weis aber nicht mehr wo, halt das übliche....

Man sagt auch daß es in jedem Forum destruktive Typen gibt, was aber überhaupt nichts aussagt.
Hab da mal gehört daß sie vielleicht zu früh abgestillt wurden, oder man liest daß sie keinen eigenen Haken im Kindergarten hatten..wer weiß das schon...halt das Übliche.
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Hallo,
Danke für Eure Tipps, bin natürlich besonders an Infos von Nutzern der Optiken Interessiert.
Die beiden Makros kenne ich an größeren Formaten, da sind sie sehr gut, aber am Olympus Sensor werden sie ja ganz anders gefordert.

Keine Nutzer des Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0-5.6 hier?
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Hallo,
Danke für Eure Tipps, bin natürlich besonders an Infos von Nutzern der Optiken Interessiert.
Die beiden Makros kenne ich an größeren Formaten, da sind sie sehr gut, aber am Olympus Sensor werden sie ja ganz anders gefordert.

Keine Nutzer des Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0-5.6 hier?

Ööööhm,
hast Du meinen Beitrag (#6) nicht gelesen ? :confused:

Greetings
Henrik :D
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Moin Friedhelm,

zu den Sigmas kann ich nichts sagen, aber sie haben einen recht guten Ruf ;)

Das 9-18er habe ich seit April "in Betrieb" und bin ein Fan dieser Linse geworden :top:

Ich lege mal ein paar perspektivisch unkorrigierte Bilder dazu, dazu ein 5. korrigiertes ...
Die Lübecker Hauptkirche "St. Marien" ist normalerweise nicht komplett auf's Bild zu bekommen ;)

Liebe Grüße
Henrik

Danke für die Bilder Henrik,
Die Optik muß ich mir mal ansehen!
In Lübeck hab ich mich letztes Jahr im Oktober fotografisch betätigt, allerdings nicht mit der Olympus sondern mit meiner anderen Reisefotoausrüstung:)
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Ööööhm,
hast Du meinen Beitrag (#6) nicht gelesen ? :confused:

Greetings
Henrik :D

Doch Henrik,
aber erst als ich meine Frage nach Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0-5.6 Usern schon raus hatte.
Mal sehen wo ich die Optik hier ansehen kann, mein Stammhändler hat zwar 8000€ Canon Optiken aber nix von Olympus.
Muss wohl doch erst nach Köln fahren.
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Huhuuh,
ja, sie lohnt sich wirklich - es ist ein gewisser "Suchtfaktor" eingebaut :D

Ich hatte übrigens gelogen, "De Tid, de löppt" (Die Zeit, die läuft), sagt man bei uns dazu: Ich habe das 9-18er seit Ende März :ugly:

Obwohl ich auch das 12-60er habe, nutze ich den Bereich zwischen 9 und 14 mm ausschließlich (naja, also wenn die Zeit einen Objektivwechsel erlaubt) mit dem 9-18er.

Ich hatte das unsägliche Glück, diese feine Optik als Promo zur E-3 zu bekommen :top:

Im unteren Bereich des 12-60er (also 12-14mm) ist das 9-18er sogar dem vielgerühmten 12-60er überlegen. Es ist zwar nicht so Lichtstark, aber so what? In dem Brennweitenbereich braucht's eh' seltener die volle Lichtstärke ;)

Die Verzeichnungen sind sehr gering, also eher ausschließlich Standort- und somit Physikabhängig :top:

Es gehört zu den Objektiven, die ich nicht mal hergeben würde, wenn ich irgendwann mal das 7-14er mein eigen nennen dürfte. Es ist so klein und leicht für ein SWW, dass es perfekt für unterwegs ist :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

...
Es gehört zu den Objektiven, die ich nicht mal hergeben würde, wenn ich irgendwann mal das 7-14er mein eigen nennen dürfte. Es ist so klein und leicht für ein SWW, dass es perfekt für unterwegs ist :)

Liebe Grüße
Henrik

Kann ich nur bestätigen.:top:
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Ich besitze seit letztem Jahr das 105mm Makro und bin damit vollauf zufrieden :top:
Bis ich an das 12-60 gekommen bin war es sogar meine unumstrittene Lieblingslinse. Der AF ist natürlich nicht der schnellste, aber den verwende ich für Makros eh kaum. Aber auch als lichtstarkes Tele macht es eine gute Figur (hab's mal im Zirkus verwendet und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden).

Hier ein paar Beispielbilder:
http://www.flickr.com/photos/pyrolux/tags/sigma/

Das 9-18mm krieg ich leider erst nächste Woche :D *FREU*
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Fotos der Olympus E510 und dem Sigma 105mm gibts in meiner Signatur.
Auch das 150er hat hier im Forum nen Bilderthread mit schönen Makros.
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Wenn ich mir den UWW-Zoom-Vergleichstest seinerzeit im Fotomagazin betrachte und meine eigenen Praxiserfahrungen dazu addiere, kann ich nur sagen: Das ZD 9-18mm ist das beste bezahlbare Ultraweitwinkelzoom auf dem Markt! :top: Für mich ein Grund, zu Olympus zu wechseln.
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Es gehört zu den Objektiven, die ich nicht mal hergeben würde, wenn ich irgendwann mal das 7-14er mein eigen nennen dürfte. Es ist so klein und leicht für ein SWW, dass es perfekt für unterwegs ist :)

Nicht nur wegen dem Gewicht. Es ist eine ideale Ergänzung, weil es im Gegensatz zum 7-14 Filter akzeptiert...:top:
 
AW: Fragen zum Sigma EX 2,8/150, EX 2,8/105 und Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0

Vielen Vielen Dank für die Zahlreichen Infos zum Olympus ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0.
Ihr habt mein Interesse geweckt, besonders da das Objektiv recht leicht und klein ist und damit sehr gut zu den kleinen Olympus DSLR´s passt.
Wie zu meiner E410!
Mal sehen wer es Vorrätig hat:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten