Hallo,
da bin ich wieder!
@Ostfriese,
OOOPPSS!

Das sieht ja ganz anders bei mir aus! meine Überwurfmutter ist schon fast genau so weit unter die Kante der Schelle eingedreht, wie Deine noch heraussteht und trotzdem locker!!! Da scheint mir ja irgendwas völlig daneben zu sein! Ich habe meine Tonne jetzt nicht dabei, aber nächste Woche werde ich mir das nochmal ansehen. Im Moment gewinne ich jedenfalls den Eindruck, daß in meiner Schelle vielleicht noch ein Abstandsring oder etwas ähnliches fehlt.
@Alle,
hat schon mal Jemand seine Stativschelle komplett zerlegt und weiß welche Teile da drin sein müssen?
Ich habe:
- 1 Stück Stativschelle
- 1 Stück Kugel für Rastmechanismus
- 1 Stück Feder für Rastmechanismus
- 1 Stück Schraube für Rastmechanismus
- 2 Stück Lagerschale lose (eine liegt direkt an der Überwurfmutter)
- 1 Stück Lagerschale fest mit Sicken für Rastmechanismus
- 3 Stück winzige Senkschrauben (für feste Lagerschale)
- ca. 60 Stück Kugeln
- 1 Stück Überwurfmutter
Die Stückliste habe ich jetzt nur aus dem Kopf zusammengeschrieben, deshalb ohne Gewähr. Mein Gedanke ist jetzt, das mir zwischen Lagerschale und Überwurfmutter evtl. noch ein Abstandsring fehlt ?!?!
@argus-c3,
gegen das seitliche Verdrehen kann man vielleicht mit einer dünnen Gummischeibe (zur Not aus einem löchrigen Fahrradreifen ausschneiden) etwas machen. Fest anziehen muß man aber trotzdem immer noch.
Den fixen Pappdeckel werde ich schon irgendwie hinkriegen. Mit 2x Teleconverter hat die Tonne Blende 16 (oder noch mehr ?). Da dürfte eine Belichtungszeit von 1/4 oder 1/2 Sekunde gehen. Das werde ich dann schon schaffen. So eine Belichtungstabelle mit Mondphasen hatte ich auch schon mal gesehen...wenn ich nur wüßte wo? Ha,
hier ist etwas zum Thema! Danach wird es allerdings eng mit dem Pappdeckel!
Gruß,
Ludwig