• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung Kompaktkamera bis 400€

Kira20

Themenersteller
Hallo liebes Forum

Ein Freund sagte mir ich bekäme hier Hilfe also
habe mich heute hier im Forum neu angemeldet:)
Ich bräuchte mal eine Empfehlung für eine Kompaktkamera.

Werde dieses Jahr im Sommer für ein Jahr in die Saaten ziehen.
Würde mir hierzu gerne eine neue Cam zulegen um Sehenswürdigkeiten, Architektur, Landschaft, Menschen zu fotografieren.

Wenn folgende Punkte realisierbar wären würde ich mich sehr freuen:


- Budget 400€
- sehr sehr gute Bildqualität
- möglichst mit einem Weitwinkel
- kräftige und richtig satte Farben hätte ich gerne:)


Hatte mal eine dünne Casio und Sony, aber da sahen die Bilder immer sehr unterkühlt aus.
Ich hab gehört das die Fujis sehr schöne Bilder machen stimmt das?
Und Canon G10 soll eine gute Cam sein, was ist eure Meinung dazu?

Welche Kompakte habt ihr und welche würdet ihr mir empfehlen.
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
 
Da kommen eigentlich nur die "üblichen drei Verdächtigen" in Fage: Canon G10, Lumix LX3 und Ricoh GX200.
Sehr gut sind alle, wobei die Ricoh und die Lumix mehr Weitwinkel haben (jeweils 24mm) und leichter sind, die Canon hat halt nur 28 mm (klingt nicht nach viel Unterschied, ist es aber durchaus), dafür aber wesentlich mehr Tele. Ein weiterer Vorteil der Lumix ist die Lichtstärke sowie die Wahl zwischen drei Formaten 4:3, 3:2 und 16:9.
Aber über die drei Kameras ist hier im Forum schon so viel geschrieben worden, wühl Dich einfach mal durch...

Und geh mal in einen Laden, wo Du sie alle in die Hand nehmen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Budget 400€
- sehr sehr gute Bildqualität
- möglichst mit einem Weitwinkel
- kräftige und richtig satte Farben hätte ich gerne

Also bei dem Anforderungskatalog passt auch die Sigma DP1. Mit dem Preis könnte es eng werden, der normale Straßenpreis liegt bei ca. 450 Euro. Vereinzelt ist sie aber günstiger zu bekommen.
 
Also bei dem Anforderungskatalog passt auch die Sigma DP1.

Man sollte aber dazusagen, dass die kein Zoom hat, sondern NUR ein Weitwinkel. Wenn man damit leben kann (ich könnte es, 95% der Menscheheit aber nicht), sicher auch eine sehr gute Wahl.
 

Ich hab gehört das die Fujis sehr schöne Bilder machen stimmt das?
[/COLOR]


Ja das stimmt schon im großen und ganzen, aber man sollte mit ihnen nicht im Automatikmodus knipsen, sondern sich ein wenig mit den Einstellungen beschäftigen.
Zu der F100fd und wie man sie in den verschiedenen Situationen einstellen sollte steht hier denke ich schon genug, Christian HH hat da z.B. nen prima Thread auch mit vielen Bildern.
Eine G10 ist natürlich (für ne Kompakte) über jeden Zweifel erhaben was die Bildqualität angeht, aber ist nicht wirklich so immer dabei tauglich (ich nehme ja an du willst sie so oft wie möglich dabei haben?) wegen der Grösse und dem Gewicht.
Schau dir auf jeden Fall auch mal die TZ5 oder die jetzt neu kommende TZ7 von Panasonic an, diese hat 25mm Weitwinkel, 12 fach optischer zoom und ist kleiner und leichter als die G10.
Bildqualität scheint auch so weit zu stimmen.
 
hi kira,

schliesse mich da kknie an, würde aber noch die nikon p6000 mit einbeziehen.
wenn du noch etwas geduld hast, kauf die kamera in den usa, da günstiger :)

loc
 
Schau dir auf jeden Fall auch mal die TZ5 oder die jetzt neu kommende TZ7 von Panasonic an, diese hat 25mm Weitwinkel, 12 fach optischer zoom und ist kleiner und leichter als die G10.
Bildqualität scheint auch so weit zu stimmen.

12.7 MP auf einem winzigen 1/2.33" Sensor :eek:
Ich glaub mal eher nicht, dass es da was mit der von der TO gewünschten "sehr sehr guten Bildqualität" wird.
 
12.7 MP auf einem winzigen 1/2.33" Sensor :eek:
Ich glaub mal eher nicht, dass es da was mit der von der TO gewünschten "sehr sehr guten Bildqualität" wird.

Das sie nicht an eine LX3 oder G10 ran kommt ist schon klar, aber wenn ich mich mal in die Situation der TO versetze wollte ich nicht den ganzen Tag mit ner G10 am Gürtel, in der Handtasche etc. unterwegs sein, auch wären mir die 60mm der LX3 vermutlich zu wenig.
Wenn die Grösse einer G10 kein Ding ist, dann ganz klar diese! Meine Meinung
 
Hallo,

jeder hat unter den "best of compacts" seinen Favoriten.

Für den einen ist die G10 und die DP1 gar nicht kompakt, sondern zu groß und zu schwer oder zu langsam. Die Ricoh GRDII zwar hemdtaschentauglich und als "immer dabei" genial, hat aber "nur" eine Weitwinkelbrennweite und kein Zoom. Für andere ist die LX3 zwar nahezu perfekt, aber ihr Zoombereich viel zu klein. Und für den nächsten die GX200 ein guter Kompromiss, wenn sie nur nicht ab 400 iso rauschen würde. Und dann gibts noch die P6000 von Nikon, die hat zwar, ist aber...

So hat jeder seine und Du wirst mit Sicherheit auch Deine Kamera des Vertrauens finden.

Mein Tipp: Warte noch bis Anfang März, da gibt es auf der Photomesse in Las Vegas vielleicht etwas Neues - und dann - nimm die, die Dir am besten gefällt.
 
Hallo,

jeder hat unter den "best of compacts" seinen Favoriten.

Für den einen ist die G10 und die DP1 gar nicht kompakt, sondern zu groß und zu schwer oder zu langsam. Die Ricoh GRDII zwar hemdtaschentauglich und als "immer dabei" genial, hat aber "nur" eine Weitwinkelbrennweite und kein Zoom. Für andere ist die LX3 zwar nahezu perfekt, aber ihr Zoombereich viel zu klein. Und für den nächsten die GX200 ein guter Kompromiss, wenn sie nur nicht ab 400 iso rauschen würde. Und dann gibts noch die P6000 von Nikon, die hat zwar, ist aber...

So hat jeder seine und Du wirst mit Sicherheit auch Deine Kamera des Vertrauens finden.

Mein Tipp: Warte noch bis Anfang März, da gibt es auf der Photomesse in Las Vegas vielleicht etwas Neues - und dann - nimm die, die Dir am besten gefällt.

:top:
 
Der Zoom ist die einzige Sache, die mich von der LX 3 abschreckt....

Schau Dir mal die Fotos hier

http://www.magnumphotos.com/Archive...&SP=photographers_list&l1=0&XXAPXX=SubPanel10

an (Name und dann Portfolio klicken).
Die, bei denen die Brennweite der LX3 nicht gereicht hätte, kannst Du glaub ich an einer Hand abzählen.
Wenn Du natürlich Sport fotografieren willst, im Zoo die Affen beim Kraxeln aufnehmen willst oder deine Wochenenden am Frankfurter Flughafen verbringst, um Flugzeuge aufzunehmen, dann reicht die LX3 natürlich nicht.
Das muß aber jeder selbst wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow:):):)
Das ist ja mal ein schnelles Feedback hier...

Wurden jetzt so um die 6 Cams vorgeschlagen super.
Werde mir im Laufe des Tages nochmal alles genauer durchlesen.

Was ich noch vergessen habe zu sagen ist...
ich mache auch bei Dunkelheit immer wieder gerne ein paar Schnappschüsse.

Liebe Grüße Kira
 
Wow:):):)
Das ist ja mal ein schnelles Feedback hier...

Wurden jetzt so um die 6 Cams vorgeschlagen super.
Werde mir im Laufe des Tages nochmal alles genauer durchlesen.

Was ich noch vergessen habe zu sagen ist...
ich mache auch bei Dunkelheit immer wieder gerne ein paar Schnappschüsse.

Liebe Grüße Kira

Gerade wegen des letzten Punktes wirst Du
um die Pana Lumix LX-3 mit F 2.0 nicht herumkomen!
 
Ach Andre du bist gemein, nicht so wie du es jetzt denkst:)

Ich meine halt abends in Cafes oder in der Stadt Bilder machen.
Oder mal mit langer Belichtungszeit.

Habe jetzt mal 4 Favoriten:)

http://www.letsgodigital.org/de/camera/specification/compare/1918-1698-1884-1378.html

So mache mir jetzt schnell noch einen O-Saft dann muss ich auch schon los...
Schön Tag euch allen

Also von denen würde ich wohl die GX200 nehmen.
Die sind aber alle 4 sehr gute cams.
gruß Andre
 
Nachts in Cafes oder an erleuchteten Plätzen geht mit der LX 3 wenn man da mit Iso 400 leben kann(ich kann es ) meist noch sehr gut. Da kann man auf ein Stativ verzichten. SO ein großes davon mitzuschleppen widerspricht dem Streeben nach Kompaktheit und so ein kleines kann man nicht überall für den gewünschten Bildaufbau postieren.
 
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist...
ich mache auch bei Dunkelheit immer wieder gerne ein paar Schnappschüsse.

Gerade wegen des letzten Punktes wirst Du
um die Pana Lumix LX-3 mit F 2.0 nicht herumkomen!

Jain. Lichtstärke und Bildstabi sind per se eine feine Sache. Ist nie verkehrt wenn man sie hat.
Du kannst aber mit jeder deiner auserwählten Kameras Bilder bei Dunkelheit machen. Bei lichtschwächeren Kameras musst du dir vor dem Bild nur etwas mehr Gedanken machen, z.B. in der dunklen Stadt vorm Knipsen noch schnell ein kleines Tischstativ unter die Kamera klemmen und das ganze auf ein Autodach stellen.
Aus der freien Hand geht da eher weniger, da sind Lichtstärke und Bildstabi gefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten