Gast_15647
Guest
Hallo!
Seit gut einem halben Jahr bin ich nun Nikon-Nutzer und komme mit dem System ganz gut zurecht. Lediglich mit dem AF-S 70-300 VR habe ich ein Problem: Oft findet der Autofokus keinen festen Punkt, sondern springt zwischen zwei nah beieinander liegenden Einstellungen hin und her, begleitet von einem gleichmäßigen Klacken.
Das geht so lange, wie ich AF-ON gedrückt halte, auch wenn der Autofokus der D300 auf S steht und das AF-Feld fest vorgegeben ist. Es hat offenbar nichts mit dem VR zu tun, sondern geht auch vom Stativ auf ein unbewegliches Motiv so. Dabei muss die Entfernung nicht auf unendlich stehen; es scheint also nicht ein falscher Anschlag zu sein.
Das Ergebnis ist ein Art Zufallsfunktion für die Schärfe. Sie führt dazu, dass manuell fokussierte Aufnahmen häufig deutlich schärfer sind als solche mit AF.
Hat jemand mit seinem 70-300 ein ähnliches Problem? Weiß jemand, woran es liegen könnte (meist ist der Fehler ja hinter der Kamera zu finden)?
Viele Grüße
Axel
Seit gut einem halben Jahr bin ich nun Nikon-Nutzer und komme mit dem System ganz gut zurecht. Lediglich mit dem AF-S 70-300 VR habe ich ein Problem: Oft findet der Autofokus keinen festen Punkt, sondern springt zwischen zwei nah beieinander liegenden Einstellungen hin und her, begleitet von einem gleichmäßigen Klacken.
Das geht so lange, wie ich AF-ON gedrückt halte, auch wenn der Autofokus der D300 auf S steht und das AF-Feld fest vorgegeben ist. Es hat offenbar nichts mit dem VR zu tun, sondern geht auch vom Stativ auf ein unbewegliches Motiv so. Dabei muss die Entfernung nicht auf unendlich stehen; es scheint also nicht ein falscher Anschlag zu sein.
Das Ergebnis ist ein Art Zufallsfunktion für die Schärfe. Sie führt dazu, dass manuell fokussierte Aufnahmen häufig deutlich schärfer sind als solche mit AF.
Hat jemand mit seinem 70-300 ein ähnliches Problem? Weiß jemand, woran es liegen könnte (meist ist der Fehler ja hinter der Kamera zu finden)?
Viele Grüße
Axel