• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von 50 D und 30 D bei 400 mm f5,6 ISO 3200

Schnüssel

Themenersteller
Hallo zusammen,
hier je ein Foto von der 50 D und der 30 D bei ISO 3200 bei 400 mm und Blende 5,6 bei einer 1000stel.
Was meint Ihr dazu???

Grüße
 
Hallo zusammen,
hier je ein Foto von der 50 D und der 30 D bei ISO 3200 bei 400 mm und Blende 5,6 bei einer 1000stel.
Was meint Ihr dazu???

Grüße

mit den Bildern kann man so rein gar nichts anfangen
 
Ist das so besser so, habe das ganze nocht nicht gemacht und habe keine Ahnung.

Grüße

Naja. Danke für Deine Mühe, aber: Selbst DER Vergleich ist für die Katz weil der Abstand unterschiedlich ist. Wär das Bild seitlich verschoben wärs egal, aber mit unterschiedlichen Abständen kann man schlecht vergleichen, wie man sieht.

Sowas ist offensichtlich, darauf kommt man beim Angucken der Bilder ^^ Für einen aussagekräftigen Vergleich muß man exakt(er) vorgehen.

Christian
 
Naja. Danke für Deine Mühe, aber: Selbst DER Vergleich ist für die Katz weil der Abstand unterschiedlich ist. Wär das Bild seitlich verschoben wärs egal, aber mit unterschiedlichen Abständen kann man schlecht vergleichen, wie man sieht.

Sowas ist offensichtlich, darauf kommt man beim Angucken der Bilder ^^ Für einen aussagekräftigen Vergleich muß man exakt(er) vorgehen.

Christian

Schon mal daran gedacht das die 50D mehr Megapixel hat? ;)
 
Toll, was soll uns das jetzt sagen. Zwei saumäßig hässliche Bilder, die nicht einmal ihren Zweck erfüllen, Aussagen über die Abbildungsqualität einer Kamera machen zu können :confused:...

Wie wärs mit richtigen Fotos?
 
Bin ich der einzige der den Helligkeitsunterschied sieht:eek:

Gruß SanEos

hallo
solche Helligkeitsunterschiede hatte ich auch schon bei 2 hintereinander aufgenommenen Bildern mit exakt gleichen Belichtungsdaten und derselben Kamera.
Auch hier möglich: diese Bilder sind offenbar bei Wechselstrom-Kunstlicht, womöglich Neonlicht aufgenommen. Bei der kurzen Belichtungszeit ist es Glückssache, welchen Moment der Leuchtphase man trifft. Da kann man sogar ganz unterschiedlich gefärbte Bilder bekommen, sogar mit Farbverlauf im Bild durch den ablaufenden Schlitzverschluss!

Um auf die Frage mit dem Rauschen zu antworten: die 50D rauscht hier weniger, aber ob sich die Kamera-interne Rauschunterdrückung auch in unschärferen Farbübergängen im Bild bemerkbar macht (wie bei nachträglichem Entrauschen auch), sieht man auf diesen Bildern nicht. Ungeeignet!
Gruß
Achim
 
Oh wie mich diese Kommentare immer nerven:"musst du auf die und die MP verkleinern um es vergleichen zu können...".
Ich erwarte beim Kauf einer neuen Kamera, dass sie vom Rauschverhalten zumindest auf dem gleichen Niveau agiert wie die Alte, völlig unabhängig davon wieviele Pixel mehr sie hat!
Möchte schließlich für Ausschnitte etc. die volle Pixelanzahl nutzen, beim möglichst besseren Rauschverhalten.

Und wenn der Hersteller dies nicht gewährleisten kann, dann soll er mit dem MP-Wahn aufhören... :rolleyes:
 
Wie die Leute immer zwanghaft beweisen wollen, dass ihr alte Cam doch noch genauso gut is. Furchtbar.

Also ich finde solche Vergleiche (wenn sie aussagekräftig sind) sehr hilfreich, wenn man vor hat, sich eine neue Cam zu kaufen. Natürlich geht auch der sehr umständliche und langwierige Weg, sich eine zu bestellen, auszuprobieren und wieder zurückzuschicken.
 
Oh wie mich diese Kommentare immer nerven:"musst du auf die und die MP verkleinern um es vergleichen zu können...".
Ich erwarte beim Kauf einer neuen Kamera, dass sie vom Rauschverhalten zumindest auf dem gleichen Niveau agiert wie die Alte, völlig unabhängig davon wieviele Pixel mehr sie hat!
Möchte schließlich für Ausschnitte etc. die volle Pixelanzahl nutzen, beim möglichst besseren Rauschverhalten.

Und wenn der Hersteller dies nicht gewährleisten kann, dann soll er mit dem MP-Wahn aufhören... :rolleyes:

hallo
von diesem Beitrag finde ich nur den letzten Satz vernünftig. Ansonsten forderst du, die Konstrukteure mögen bitte die Gesetze der Physik außer Kraft setzen. Und weil solche Forderungen kommen, tun sie halt das, was sie tun können: die Rauschverminderung hochdrehen. Dass dabei auch Details wieder verschwinden, sollen die Käufer dann nicht merken.
OK, es gibt auch Verbesserungen in puncto Mikrolinsen etc., die will ich nicht leugnen.

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten