• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon-Objektive haben eine kreisrunde Blende?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am

Goldmember

Guest
Hi,
was mich schon immer (naja, fast) interessiert hat:
Welche der Canon-Linsen hat abgerundete Blendenlamellen?

Ganz klar steht es beim 85/1.2 II ("Eine kreisrunde Irisblende trägt beim Arbeiten
mit selektiver Schärfe zur ästhetisch ansprechenden Wiedergabe im
Unschärfenbereich bei (Bokeh-Effekt)").
Beim 200/2.8 steht "Computer-Simulationen haben gezeigt, dass auch die
Wiedergabe im Unschärfenbereich ausgesprochen harmonisch ist."
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, aber wenn es eine kreisrunde
Blende hätte, stände das ja wahrscheinlich auch so da.

85/1.8, 100/2 und 135/2 haben jedenfalls keine, da sieht man die Ecken beim
Abblenden. Beim 300/2.8 und 400/2.8 steht auch nichts davon.

Ist das 85/1.2 II das einzige?

Wie sieht es bei den Fremdherstellern aus?

GoLdmember
 
Das EF-S 60mm 2.8 USM Makro hat laut Canon auch eine kreisrunde Blende.

"Kreisrunde Blende sorgt für schöne Unschärfe
Die EMD (Electromagnetic Diaphragm) Blende verwendet eine nahezu
perfekt kreisförmige Blendenöffnung. Damit lässt sich bei Offenblende ein
ansprechender, gleichmäßig unscharfer Hintergrund erzielen, um so das
Hauptmotiv hervorzuheben. Dank dieser Eigenschaft eignet sich das
Objektiv auch hervorragend für den Einsatz in der Portraitfotografie, vor
allem, da auch die Brennweite ideal für diese Anwendung geeignet ist."

Quelle: http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/obj/mak/file/EF_S_60.pdf
 
Ich hab mal alle Beschreibungen aus dem Camera-Museum nach circular durchsucht. Die kamen dabei raus:
EF 17-40mm f/4L USM
EF 24-70mm f/2.8L USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM

dann aber wahrscheinlich auch noch mehr (vielleicht alle ab 2002?)
 
Das von dir so geliebte 70-200/4 L IS hat auch abgerundete Lamellen ;)
 
Ich hab mal alle Beschreibungen aus dem Camera-Museum nach circular durchsucht. Die kamen dabei raus:
EF 17-40mm f/4L USM
EF 24-70mm f/2.8L USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM

dann aber wahrscheinlich auch noch mehr (vielleicht alle ab 2002?)

Moin!
Also, mein 4.0/24-105mm zumindest hat bei Reflexionen und Gegenlichtsituationen eine nicht so schöne Darstellung des Unschärfebereiches.

mfg hans
 
Ich glaube Canon schreibt bei allen halbwegs aktuellen Objektiven dazu, dass sie eine Kreisrunde Blende hätten, z.b. sogar beim EF-S 18-55mm Kit:
Harmonische Wiedergabe im Unschärfenbereich
Die kreisrunde Blendenöffnung des EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 führt bei großen Blenden zu einer besonders harmonischen Wiedergabe im Unschärfenbereich.
 
Das EF-S 60mm 2.8 USM Makro hat laut Canon auch eine kreisrunde Blende.
Ich hab mal alle Beschreibungen aus dem Camera-Museum nach circular durchsucht. Die kamen dabei raus:
EF 17-40mm f/4L USM
EF 24-70mm f/2.8L USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM

Interessante Mischung. Ich frage hauptsächlich, weil mir beim 135/2
aufgefallen war, dass es eben keine kreisrunde Blende hat.
Was ich bei einem Portraitobjektiv irgendwie suboptimal finde, man benutzt
ja nicht immer Offenblende.

Das von dir so geliebte 70-200/4 L IS hat auch abgerundete Lamellen ;)

Arrrgh! :ugly:
:D

Moin!
Also, mein 4.0/24-105mm zumindest hat bei Reflexionen und Gegenlichtsituationen eine nicht so schöne Darstellung des Unschärfebereiches.

Jetzt so generell oder auf die Lichter bezogen?

Ich glaube Canon schreibt bei allen halbwegs aktuellen Objektiven dazu, dass sie eine Kreisrunde Blende hätten, z.b. sogar beim EF-S 18-55mm Kit:

Wieder so ein keiner Kauf-/Tauschanreiz :evil:
Ich sage nur: Homöopathische Dosen.


GoLdmember
 
Die kreisrunde Blende hilft auch nur in der Nähe der Offenblende, sobald man zweifach abgeblendet hat ist auch eine angeblich kreisrunde Blende nicht mehr rund.

Das Bokeh war noch nie Canons Stärke, dafür gibt es Minolta (nicht mit Sony verwechseln!).

Gruß, eiq
 
Das 1,2/50L hat auch eine kreisrunde Blende :)
das mag ich vorallem wegen des schönen Bokehs...
 
aber wenn man genügend lamellen ins objektiv einbauen würde (sagen wir mal so ~50 :ugly:) dann würde das doch auch abgeblendet relativ rund aussehen :p
 
Hi,
was mich schon immer (naja, fast) interessiert hat:
Welche der Canon-Linsen hat abgerundete Blendenlamellen?

Wie sieht es bei den Fremdherstellern aus?


Du wirst es nicht glauben, sogar das neue "Luxus-Kit" 3,5-5,6/ 18-55 IS hat abgerundete Blendenlamellen. ;)

Für ein schönes Bokeh sind Form und Anzahl der Blendenlamellen aber nur ein Teil der Wahrheit.

Hab noch etliche alte M42 Objektive mit weit über 14 Blendenlamellen, die trotzdem kein schönes Bokeh zaubern, obwohl die Lichtpunkte immerhin kreisrund sind.
 
Eine richtig kreisrunde Blende hat wohl kein Objektiv mit Blendenlamellen.

Viele Optiken haben abgerundete Blendenlamellen,
je mehr von diesen Lamellen vorhanden sind, desto runder wird (gerade stark abgeblendet) die Blendenöffnung.

Gruss
Krohmie
 
Also ich denke jedes Canon Objekiv hat laut Canon eine Kreisrunde Blendenöffnung, das ist doch typisches Marketinggewäsch!
Die Lamellenanzahl ist die einzige Kennzahl anhand derer man etwas in dieser Richtung ableiten könnte.

Gruß
Dave
 
Viele Optiken haben abgerundete Blendenlamellen,
je mehr von diesen Lamellen vorhanden sind, desto runder wird (gerade stark abgeblendet) die Blendenöffnung.
Ich denke auch, beim Bokeh spielt die Anzahl der Blendenlamellen eine Rolle. Einige Geister streiten sich darüber, ob eine Gerade Anzahl oder eine Ungerade Anzahl besser ist. Müsste bei Canon auch so sein, also nicht immer nur auf die roten L schauen, sondern auch mal in die Datenblätter.
Was es noch gab, ist das STF-System von Minolta. Das ist explizit auf Bokeh konstruiert. Es ist patentiert und wird wohl von den Playstations weitergeführt:
http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/SAL-135F28/Sony-AF-135-STF-SAL-135F28_review.asp
Aber dafür würde ich mir jetzt nicht unbedingt eine Playstation holen, zumal das Glas auch recht teuer ist...
Hier mal was Allgemeines zu Bokeh:
http://www.andreashurni.ch/equipment/bokeh.htm
 
200mm f2.8 L USM II

Beispiele (alle f2.8)

j8ugy93s.jpg


hs9hmh7i.jpg


ceysg249.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten