• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Pentax Remote assitant und k100d SUPER

Eck

Themenersteller
hallo liebe forengemeinde

ich stehe leider am ende meines lateins und erbitte etwas hilfe von euch

ich versuche jetz schon seit längerer zeit meine k100d Super mit dem pentax remote assistant zum laufen zu bekommen, doch leider bleiben bei mir egal was ich mache alle felder grau und ich kann außer den einstellungen nichts mehr ändern. vielleicht habt ihr ja noch ein paar tips für mich, wie ich das ganze zum Laufen bekomme.

vielen dank schonmal im voraus
Eck
 
Die Software ist gar nicht für die K100D gedacht.
Geht aber trotzdem.

Stell mal im Menü der Kamera den Übertragungsmodus auf PF-C um (oder so ähnlich). Dann sollte die Kamera erkannt werden.
 
jo hab ich gerade auch gemerkt und es geht einfach auf pc-f stellen ist halt dann ziemlich lahm aber da smit dem speichern geht ^^
 
Darf ich mal fragen, wo man den bekommt? hab nämlich auch gerade gesucht, und nix gefunden :(
 
Nochmal drangehängt.

Der Remote Assistent wäre für mich ein echter Kaufgrund.

Funzt das wirklich mit der k100d (auch ohne Super) und weiß jmd, ob es auch am Mac geht? Eine Mac Version gibt es auf der US Seite
 
jo hab ich gerade auch gemerkt und es geht einfach auf pc-f stellen ist halt dann ziemlich lahm aber da smit dem speichern geht ^^

Mit meiner K100D Super (aktuelle Firmware 1.0) geht's nicht. Weder im Modus "PC" noch "PC-F" ("PC-S" gibt es nicht, nur noch "PictBridge" als dritte Übertragungsart).
Liegt es möglicherweise am USB Hub?
Wenn ich "PC-F" auswähle meldet mein Windows XP-SP2 folgendes: "Dieses Gerät erzielt eine höhere Leistung, wenn sie es an einen Hochgeschwindigkeit USB2.0 Hub anschliessen. ..."
Nun ja, mein Thinkpad R51 hat exakt 2 USB 2.0 Anschlüsse, aber wohl keiner davon Highspeed :(

Oder liegt es daran, dass ich ein Sigma Objektiv drauf habe (18-200)?
 
Hab das gleiche Meldungsproblem, aber mach nachher auch mal die aktuelle FW drauf, mal schaun wies dann aussieht

Ouhps? Aktuelle Firmware? Auf der Pentax Seite finde ich nur Versionen für die K100D (ohne Super) und die lässt sich (zumindest bei meiner Super) nicht einspielen.

Also ich versteh das so:
K100D neueste FW: 1.03
K100D Super: FW ab Werk 1.0 (noch kein Update verfügbar)

Identisch kann die FW eigentlich auch nicht sein, da die Super das Reinigungsfeature und die SDM (Ultraschall-AF) Objektiv Unterstützung zusätzlich hat. Beides muss ja in der FW auch unterstützt werden.
 
Ich bekomme keine Meldung wegen USB 2.0...
Ich nehme an, dass die Meldung kommt weil PC oder Hub kein USB 2.0 können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meiner istDL hat der Remote Assistant nur funktioniert wenn ich
als Admin am PC (WinXPpro) angemeldet war und den Remote Assistant
vom Photo Browser aus gestartet habe (in der Symbolleiste ist eine Schaltfläche
dafür).

Gruß Thomas
 
Mit meiner K100D Super (aktuelle Firmware 1.0) geht's nicht. Weder im Modus "PC" noch "PC-F" ("PC-S" gibt es nicht, nur noch "PictBridge" als dritte Übertragungsart).
Liegt es möglicherweise am USB Hub?
Wenn ich "PC-F" auswähle meldet mein Windows XP-SP2 folgendes: "Dieses Gerät erzielt eine höhere Leistung, wenn sie es an einen Hochgeschwindigkeit USB2.0 Hub anschliessen. ..."
Nun ja, mein Thinkpad R51 hat exakt 2 USB 2.0 Anschlüsse, aber wohl keiner davon Highspeed :(

Oder liegt es daran, dass ich ein Sigma Objektiv drauf habe (18-200)?

Bei meiner K100D Super genau das selbe, ich hoffe das es doch noch irgendeine Lösung gibt:(
 
hallo

der remote assistent funktioniert mit der k100d super, zumindest eingeschränkt.

unter windows xp hab ich es noch nicht probiert, unter vista muss man das programm als administrator ausführen und der übertragungsmodus der kamera gehört, wenn ich mich recht entsinne, auf PC-F gesetzt.

viel glück^^...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten